CPU Wasserkühlung AM4 Test: Die 5 Besten im Vergleich

Mit dem AM4 Socket wurde ein neuer Standard für CPUs von AMD geschaffen. Dieser bietet nun die Möglichkeit, auf eine größere Anzahl an Kernen und eine höhere Taktfrequenz zu overclocken. Um diese Erweiterungen voll ausnutzen zu können, ist jedoch eine leistungsstarke Wasserkühlung notwendig. In diesem Ratgeber stellen wir dir die 7 besten AM4 CPU Wasserkühlungen vor, damit du dich für das passende Modell entscheiden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die CPU Wasserkühlung AM4 ist eine Kühlungsart, die speziell für CPUs der AMD-Marke entwickelt wurde. Sie kühlt die CPU durch Wasser, wodurch die Wärme schneller abgeführt werden kann. 
  • Die Kühlleistung einer AM4 CPU Wasserkühlung hängt in erster Linie von der Größe und Leistung der Pumpe ab. Zweitens muss man die Kühlkörpergröße und -form sowie die Anzahl der Lüfter berücksichtigen. Drittens sollte die Kühlmittelmenge ausreichend sein. 
  • Eine Wasserkühlung ist vor allem dann sinnvoll, wenn man einen leistungsstarken Prozessor hat, der viel Hitze erzeugt. Wasserkühlungen sind in der Regel sehr effektiv und können die Hitze schneller abführen als Luftkühlungen. Außerdem sind sie in der Regel leiser.

Die 7 besten AM4 CPU Wasserkühlungen

AngebotBestseller Nr. 2
ASUS ROG Strix LC II 360 ARGB White Edition All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync, 3x adressierbare ROG 120 mm RGB-Radiatorlüfter, weiß)
  • Die Asetek-Pumpe der siebten Generation bietet außergewöhnliche...
  • Drei von ROG entwickelte Kühlerlüfter sorgen für optimierten...
  • Die ARGB-Beleuchtung auf dem NCVM-beschichteten Pumpengehäuse und den...
  • Die Ästhetik ergänzt ROG-Mainboards perfekt von der Mitte ausgehend.
Bestseller Nr. 3
Thermaltake Pacific MX2 Ultra CPU Waterblock PC-Wasserkühlung Prozessor-Kühler 2,1"-LCD-Display LGA1700 kompatibel Temperatursensor GIF-Dateien Schwarz
  • ✔️Der Pacific MX2 Ultra verfügt über ein 2,1 Zoll LCD-Display,...
  • ✔️Der Pacific MX2 Ultra verfügt über einen zentralen Einlass,...
  • ✔️Der Pacific MX2 Ultra CPU Wasserblock verfügt über einen...
  • ✔️Überwachen Sie die Frequenz und die Echtzeit-Temperatur direkt...
AngebotBestseller Nr. 4
ASUS ROG STRIX LC II 240 ARGB All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (Aura Sync, zwei adressierbare ROG 120mm RGB-Lüfter)
  • Die Asetek-Pumpe der siebten Generation bietet außergewöhnliche...
  • Zwei von ROG entwickelte Radiatorlüfter sorgen für einen optimierten...
  • Die ARGB-Beleuchtung auf dem NCVM-beschichteten Pumpengehäuse und den...
  • Die Ästhetik ergänzt die ROG-Motherboards perfekt von der Mitte...
AngebotBestseller Nr. 5
MSI MAG CORELIQUID K240 CPU-Wasserkühlung (240 mm, 2 Lüfter, Intel 115x/1200, AMD AM4/AM3+/TR4, schwarz, RGB & Display)
  • PREMIUMKÜHLUNG FÜR AMD & INTEL-CPUs - Die MPG CORELIQUID K-Serie ist...
  • INTELLIGENTE PUMPE MIT LCD-ANZEIGE - Die Asetek-Pumpe der 7....
  • ARGB TORX LÜFTER 4.0 - Der 272,5 x 120mm große Aluminiumkühlerblock...
  • VERDAMPFUNGSFESTE SCHLÄUCHE - Die 400-mm-Wasserkühlungsschläuche...
Bestseller Nr. 7
GOLDEN FIELD ICY Chill Series CPU Kühler 360mm AIO Wasserkühlung RGB Liquid Cooler mit Kühler Wasser Kühlsystem für Desktop-PC Intel AMD Sockel
  • 3 x 120 mm ARGB-einstellbare PWM-Lüfter liefern satte Farben und...
  • Thermisch optimierte Kühlplatte und geräuscharme Pumpenkonstruktion...
  • Das adressierbare variable RGB-Beleuchtungssystem kann über die...
  • Sehr großer CPU-Block aus reinem Kupfer bietet eine effektive...

Die besten Angebote: Cpu Wasserkühlung Am4

−31%
MSI MAG CORELIQUID K240 CPU-Wasserkühlung (240 mm, 2 Lüfter, Intel 115x/1200, AMD AM4/AM3+/TR4, schwarz, RGB & Display)
−17%
Corsair iCUE H100i RGB Elite CPU-Flüssigkeitskühler (16 Dynamische RGB-LEDs, AF Elite Series 140-mm-FDB-Lüfter, 280-mm-Radiator, iCUE-Software, LGA 1700-, 1200-, 115X-, 2066- und AM4-Sockel) Schwarz
−5%
ASUS ROG STRIX LC II 240 ARGB All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (Aura Sync, zwei adressierbare ROG 120mm RGB-Lüfter)

Welche Eigenschaften sollte eine gute AM4 CPU Wasserkühlung haben?

Eine gute CPU Wasserkühlung für AM4 sollte eine Kühlkapazität von mindestens 250 W haben. Darüber hinaus sollte sie einen Lüfter mit einer Drehzahl von mindestens 2400 U/min besitzen.

Kaufkriterien: Das richtige CPU Wasserkühlung AM4 Modell kaufen

Beim Kauf von AM4 CPU Wasserkühlungen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige CPU Wasserkühlung AM4 Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Arctic CPU Wasserkühlung bist, dann schau in unserem Beitrag über Arctic CPU Wasserkühlung Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Kühlleistung

Die Kühlleistung einer CPU-Wasserkühlung sollte für den AM4-Sockel ausreichend sein. Eine gute Wasserkühlung kann die Temperatur der CPU um etwa 20 Grad Celsius senken.

Lautstärke

Beim Kauf von AM4 CPU Wasserkühlungen ist es wichtig, auf die Lautstärke zu achten. Einige Kühlungen sind sehr laut und können den Genuss des Computers beeinträchtigen. Daher sollte man vor dem Kauf genau überlegen, ob man eine leise oder lautere Kühlung bevorzugt.

Kompatibilität

Die meisten CPU-Wasserkühlungshersteller bieten Kühlkörper und Radiatoren, die mit AMDs AM4-Sockel kompatibel sind. Das bedeutet, dass es eine große Auswahl an Kühlern gibt, die für Ihren Prozessor geeignet sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Kühler mit allen CPUs kompatibel sind. Daher sollten Sie vor dem Kauf einer Wasserkühlung immer überprüfen, ob sie mit Ihrem bestimmten Modell kompatibel ist.

Pflege

Beim Kauf einer CPU Wasserkühlung für den AM4-Sockel sollte man vor allem auf die Kompatibilität mit dem Mainboard und der CPU achten. Zudem muss die Kühlung ausreichend leistungsfähig sein, um die CPU auch bei hohen Temperaturen effektiv zu kühlen. Auch die Lautstärke der Kühlung ist ein wichtiges Kriterium, insbesondere wenn das System in einem Büro oder Schlafzimmer betrieben wird. Eine CPU Wasserkühlung muss regelmäßig gepflegt werden, damit sie einwandfrei funktioniert. Die meisten Hersteller empfehlen, die Kühlung alle 6 bis 12 Monate zu reinigen. Dazu wird das Wasser aus dem System abgelassen und die Kühlkörper gründlich mit Seifenwasser gereinigt. Anschließend wird das System wieder mit destilliertem Wasser aufgefüllt und läuft anschließend wieder einwandfrei.

Radiatortypen

Es gibt viele verschiedene Radiatortypen für CPU Wasserkühlungen AM4. Die meisten sind aus Aluminium, aber es gibt auch einige aus Kupfer und Stahl. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Aluminium ist leicht und kostengünstig, aber es ist auch anfälliger für Korrosion. Kupfer ist teurer, aber es ist langlebiger und bietet eine bessere Wärmeableitung. Stahl ist am schwersten und robustesten, aber auch am teuersten. Welcher Typ am besten geeignet ist, hängt von den Anforderungen und Präferenzen ab.

Preis

Die Preise für CPU Wasserkühlungen AM4 variieren stark. Es gibt günstige Modelle, die bereits ab ca. 30 Euro zu haben sind. Diese sind jedoch oft nur Grundausstattung und reichen bei weitem nicht aus, um eine leistungsstarke CPU ordentlich zu kühlen. Wer seinen Prozessor optimal kühlen möchte, sollte mindestens 100 Euro einplanen. Die besten Wasserkühlungen für CPUs AM4 kosten dagegen schnell mal mehrere hundert Euro.

FAQ

Welche sind die 5 besten AM4 CPU Wasserkühlungen?

1. Corsair Hydro Series H100i v2 2. NZXT Kraken X62 3. EKWB EK-XLC Predator 240 4. Alphacool Eisbaer 240 5. SilverStone PF240-RGB

Wie wird eine AM4 CPU Wasserkühlung installiert?

Zunächst einmal musst du sicherstellen, dass du alle benötigten Teile hast. Dazu gehören die CPU, ein Lüfter, ein Radiator, ein Pumpe, ein Reservoir, ein Kühlmittel und Schläuche. Zuerst wird die CPU in den Sockel eingesetzt. Dann wird der Lüfter auf die CPU gesteckt und mit den Befestigungsschrauben befestigt. Anschließend wird der Radiator mit den Lüftern verbunden. Dann wird die Pumpe angeschlossen und mit dem Radiator und der CPU verbunden. Zum Schluss wird das Reservoir mit dem Kühlmittel gefüllt und an die Pumpe angeschlossen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen