CPU Wasserkühlung Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer einen Computer kauft, möchte in der Regel auch selbstbestimmt über die Kühlung entscheiden. Dies ist jedoch nicht immer so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die sieben besten CPU Wasserkühlungen vor und geben Ihnen Hinweise, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine CPU Wasserkühlung ist eine spezielle Art der Kühlung, die speziell für Computerprozessoren entwickelt wurde. Die Wasserkühlung wird üblicherweise in Form einer Schiene angebracht, die um den Prozessor herumläuft, und verfügt über einen kleinen Lüfter, der die Luft um den Prozessor herum bewegt. Der Lüfter sorgt dafür, dass die Wärme von der CPU abgeführt wird, bevor sie sich im Gehäuse ausbreiten kann. 
  • Beim Kauf einer CPU-Wasserkühlung muss die Kühlleistung beachtet werden. Die Kühlleistung ist abhängig von der Größe und dem Design der Kühlkörper. CPU-Wasserkühlungen mit größeren und leistungsfähigeren Kühlkörpern haben in der Regel eine bessere Kühlleistung. 
  • Eine Wasserkühlung ist eine Kühlung für einen Computer, die auf dem Prinzip der Wärmeleitung basiert. Dabei wird Wasser oder eine andere Flüssigkeit verwendet, um die Wärme von den Komponenten des Computers abzuführen. Wasserkühlungen sind in der Regel effizienter als Luftkühlungen, da sie die Wärme besser ableiten können. Sie sind auch leiser als Luftkühlungen, da keine Lüfter erforderlich sind, um die Wärme abzuführen. Wasserkühlungen können auch die Lebensdauer Ihres Computers verlängern, da sie die Komponenten vor Überhitzung schützen.

Inhaltsverzeichnis

Die 7 besten CPU Wasserkühlungen

Bestseller Nr. 1
ASUS ROG RYUJIN II 360 All-in-One CPU-Wasserkühlung (3,5-Zoll-LCD, integrierter Pumpenlüfter zur Kühlung von VRM und M.2, 3x Noctua iPPC 2000 PWM 120mm Radiatorlüfter)
  • Die Asetek-Pumpe der siebten Generation liefert mit einem...
  • Farbiges 3,5-Zoll-LCD-Display für System-Statistiken in Echtzeit und...
  • Hochwertige Noctua-Industrial-PPC-PWM-Lüfter liefern einen hohen...
  • Der integrierte Pumpenlüfter hilft dabei, die Bereiche um das VRM und...
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS ROG RYUJIN II 360 ARGB All-in-One CPU-Wasserkühlung (3,5-Zoll-LCD, integrierter Pumpenlüfter zur Kühlung von VRM und M.2, 3x ROG 120mm ARGB-Radiatorlüfter)
  • Die Asetek-Pumpe der siebten Generation bietet außergewöhnliche...
  • 3.5" LCD-Display für Echtzeit-Systemstatistiken und personalisierte...
  • Hochwertige ROG ARGB-Lüfter liefern einen hohen Luftstrom und...
  • Eingebauter Pumpenlüfter, der das VRM und den M.2-Bereich kühlt
Bestseller Nr. 3
Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX CPU-Flüssigkeitskühlung (33 Ultrahellen CAPELLIX RGB-LEDs, 360mm Lüfter der ML RGB, 400 bis 2.400 U/min, Inklusive Corsair iCUE Commander CORE) Schwarz
  • Hochleistungs-RGB-Pumpenkopf: Leistungsstarke, leise Kühlung für...
  • Inklusive Corsair iCUE Commander CORE: Mit dem intelligenten...
  • RGB-Lüfter mit Magnetschwebelager: Drei 120-mm-PWM-Lüfter der...
  • Extreme CPU-Kühlleistung: Unglaubliche Lüfterkühlleistung mit...
Bestseller Nr. 5
NZXT Kraken Z53 240 mm - RL-KRZ53-01 - AIO RGB CPU Wasserkühlung - Anpassbares 2,36” LCD-Display - Neueste Pumpengeneration - RGB-Anschluss - Aer P 120mm Lüfter (2 im Lieferumfang enthalten), Schwarz
  • Erstelle dir deinen eigenen Look mit beliebigen Bildern, Gifs oder...
  • Einfache Verwaltung der Kraken-Leistung und Erscheinung über CAM
  • Abgeschrägter Lufteinlass und FDB-Gleitlager für geräuscharmen...
  • Feine Nylon-Mesh-Sleeves bieten eine lange Lebensdauer und schützen...
Bestseller Nr. 6
EKWB EK Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB All-in-One Liquid CPU Kühler mit EK FPT Lüftern, Wasserkühlung Computerteile, 120 mm Lüfter, kompatibel mit den esten Intel & AMD CPUs
  • UNIVERSELL KOMPATIBEL – Alle EK-Nucleus AIOs kommen mit einem...
  • Anpassbares RGB: Passen Sie Ihr All-in-One-System an, um Ihr Setup mit...
  • Neue Positionierung der Drehverschraubungen – der AIO CR360 Lux wird...
  • Drehbare Pumpe oben – die Oberseite ermöglicht es Ihnen, das D-RGB...
Bestseller Nr. 7
Thermaltake Pacific MX2 Ultra CPU Waterblock PC-Wasserkühlung Prozessor-Kühler 2,1"-LCD-Display LGA1700 kompatibel Temperatursensor GIF-Dateien Schwarz
  • ✔️Der Pacific MX2 Ultra verfügt über ein 2,1 Zoll LCD-Display,...
  • ✔️Der Pacific MX2 Ultra verfügt über einen zentralen Einlass,...
  • ✔️Der Pacific MX2 Ultra CPU Wasserblock verfügt über einen...
  • ✔️Überwachen Sie die Frequenz und die Echtzeit-Temperatur direkt...

Die besten Angebote: Cpu Wasserkühlung

−7%
ASUS ROG RYUJIN II 360 ARGB All-in-One CPU-Wasserkühlung (3,5-Zoll-LCD, integrierter Pumpenlüfter zur Kühlung von VRM und M.2, 3x ROG 120mm ARGB-Radiatorlüfter)
−5%
Corsair iCUE H150i RGB PRO XT CPU-Flüssigkeitskühlung (360-mm-Radiator, Drei 120-mm Corsair ML PWM-Lüfter, 400-2.400 RPM, Dynamischer Multi-Zone-RGB-Pumpenkopf, Einfach Einzubauen) Schwarz
−3%
Corsair H100x RGB Elite CPU-Flüssigkeitskühler - 16 Dynamische RGB-LEDs - iCUE-Ready SP120 RGB Elite Series PWM-Lüfter - Sockel Intel LGA 1700, 1200, 115X, 2066, AMD AM5/AM4 - Schwarz

Welche Eigenschaften sollte eine gute CPU Wasserkühlung haben?

Eine gute CPU Wasserkühlung sollte in der Lage sein, die Wärme der CPU effektiv abzuleiten und so einen Überhitzungsschutz zu bieten. Zusätzlich sollte sie leise sein und eine lange Lebensdauer haben.

Kaufkriterien: Das richtige CPU Wasserkühlung Modell kaufen

Beim Kauf von CPU Wasserkühlungen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige CPU Wasserkühlung Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer RGB CPU Wasserkühlung bist, dann schau in unserem Beitrag über RGB CPU Wasserkühlung Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Kühlleistung

Die Kühlleistung ist ein wichtiger Faktor, den man beim Kauf einer CPU-Wasserkühlung beachten muss. Die meisten Hersteller geben die maximale Kühlleistung in BTU (British thermal units) oder Watt an. Um die Kühlleistung zu berechnen, sollte man die folgenden Formeln verwenden: BTU/h = 1,05 x 10^3 x m x ΔT Watt = m x ΔT x 4,184 m = Masse der Flüssigkeit in kg ΔT = Temperaturdifferenz in °C

Lautstärke

Wenn Sie sich für eine CPU-Wasserkühlung entscheiden, sollten Sie auf die Lautstärke achten. Einige Kühlsysteme sind sehr laut und können Ihre Gaming-Erfahrung beeinträchtigen. Achten Sie also darauf, ein Produkt zu wählen, das nicht zu laut ist.

Kompatibilität

Die Kompatibilität einer CPU Wasserkühlung ist sehr wichtig. Sie muss für den jeweiligen Prozessor und das Mainboard konzipiert sein. Zusätzlich sollte sie auch mit dem Gehäuse kompatibel sein.

Pflege

Die Wahl der richtigen Wasserkühlung ist eine wichtige Entscheidung, die beeinflusst, wie gut dein Computer kühlt. Es gibt viele verschiedene Arten von Wasserkühlungen und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Bevor du dich für eine entscheidest, solltest du dir überlegen, welche Art von Wasserkühlung am besten zu deinem Computer passt. Du solltest auch bedenken, dass eine Wasserkühlung mehr Pflege benötigt als eine Luftkühlung und dass sie möglicherweise nicht so lange hält.

Radiatortypen

Die meisten CPU-Wasserkühlungen haben einen 120-mm-Radiator. Dieser ist in der Regel aus Kupfer oder Aluminium gefertigt und hat Schläuche, die an beiden Seiten des Radiators angeschlossen sind. Einige Hersteller bieten auch 240-mm- oder 360-mm-Radiatorgrößen an. Bei diesen Größen ist es jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Gehäuse genügend Platz für einen größeren Radiator bieten. Daher sollte man sich vor dem Kauf einer CPU-Wasserkühlung immer vergewissern, dass das eigene Gehäuse auch die benötigte Größe aufweist.

Preis

CPU Wasserkühlungen können sehr unterschiedlich in ihrem Preis sein. Wenn man eine CPU Wasserkühlung kaufen will, sollte man zuerst überlegen, wie viel man bereit ist auszugeben. Danach kann man sich die verschiedenen Modelle ansehen und entscheiden, welche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

FAQ

Welche sind die 5 besten CPU Wasserkühlungen?

In den folgenden Absätzen finden Sie die fünf besten CPU-Wasserkühlungen auf dem Markt. 1. Corsair Hydro Series H100i PRO RGB Corsair ist ein Hersteller, der vor allem für seine hochwertigen Kühlprodukte bekannt ist. Das Hydro Series H100i PRO RGB ist eine der besten CPU-Wasserkühlungen, die das Unternehmen anbietet. Die Kühlung verfügt über ein 240-mm-Radiator und zwei PWM-Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2.400 U/min. Die Kühlung bietet eine hervorragende Kühlleistung und ist dank der PWM-Lüfter auch sehr leise. Die Kühlung ist außerdem mit einem RGB-Beleuchtungssystem ausgestattet, das für ein beeindruckendes Aussehen sorgt. 2. NZXT Kraken X72 NZXT ist ein weiterer Hersteller, der vor allem für seine hochwertigen Kühlprodukte bekannt ist. Das Kraken X72 ist eine der besten CPU-Wasserkühlungen, die das Unternehmen anbietet. Die Kühlung verfügt über ein 360-mm-Radiator und drei PWM-Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2.000 U/min. Die Kühlung bietet eine hervorragende Kühlleistung und ist dank der PWM-Lüfter auch sehr leise. Die Kühlung ist außerdem mit einem RGB-Beleuchtungssystem ausgestattet, das für ein beeindruckendes Aussehen sorgt. 3. Corsair Hydro Series H150i PRO RGB Das Corsair Hydro Series H150i PRO RGB ist eine weitere hervorragende CPU-Wasserkühlung von Corsair. Die Kühlung verfügt über ein 360-mm-Radiator und drei PWM-Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2.400 U/min. Die Kühlung bietet eine hervorragende Kühlleistung und ist dank der PWM-

Wie funktioniert eine CPU Wasserkühlung?

Eine Wasserkühlung funktioniert, indem sie Wasser über einen Radiator laufen lässt, der an der CPU befestigt ist. Dadurch wird die Wärme von der CPU in das Wasser übertragen und das Wasser leitet die Wärme dann an den Radiator weiter, wo sie abgeführt wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen