Wer einen Computer kauft, möchte in der Regel auch selbstbestimmt über die Kühlung entscheiden. Dies ist jedoch nicht immer so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die sieben besten CPU Wasserkühlungen vor und geben Ihnen Hinweise, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine CPU Wasserkühlung ist eine spezielle Art der Kühlung, die speziell für Computerprozessoren entwickelt wurde. Die Wasserkühlung wird üblicherweise in Form einer Schiene angebracht, die um den Prozessor herumläuft, und verfügt über einen kleinen Lüfter, der die Luft um den Prozessor herum bewegt. Der Lüfter sorgt dafür, dass die Wärme von der CPU abgeführt wird, bevor sie sich im Gehäuse ausbreiten kann.
- Beim Kauf einer CPU-Wasserkühlung muss die Kühlleistung beachtet werden. Die Kühlleistung ist abhängig von der Größe und dem Design der Kühlkörper. CPU-Wasserkühlungen mit größeren und leistungsfähigeren Kühlkörpern haben in der Regel eine bessere Kühlleistung.
- Eine Wasserkühlung ist eine Kühlung für einen Computer, die auf dem Prinzip der Wärmeleitung basiert. Dabei wird Wasser oder eine andere Flüssigkeit verwendet, um die Wärme von den Komponenten des Computers abzuführen. Wasserkühlungen sind in der Regel effizienter als Luftkühlungen, da sie die Wärme besser ableiten können. Sie sind auch leiser als Luftkühlungen, da keine Lüfter erforderlich sind, um die Wärme abzuführen. Wasserkühlungen können auch die Lebensdauer Ihres Computers verlängern, da sie die Komponenten vor Überhitzung schützen.
Die 7 besten CPU Wasserkühlungen
- Machen Sie Ihren PC zu einem Meisterwerk: Ein vollständiges und...
- Individuelle Kühlung aus einem Paket: Alle Teile, die Sie benötigen,...
- Holen Sie mehr aus Ihrem PC heraus: Herausragende CPU-Kühlleistung...
- Einfache Installation: Einsatzbereit und bietet die Option, die...
- SPITZENKÜHLUNG FÜR AMD & INTEL PROZESSOREN - Der CORELIQUID S360...
- INTELLIGENTER PUMPENBLOCK - Eine Asetek-Pumpe der 7. Generation nutzt...
- ULTRALEISE - Der CPU-Kühler (315 x 140 x 27mm) wird von 2 MEG Silent...
- ERWEITERTE EINSTELLUNGEN - MSI Center Software ermöglicht...
- Kombiniert effektive, geräuscharme Kühlung mit einem...
- Laden Sie Ihre eigenen animierten GIFs oder Bilder hoch, oder wählen...
- Ob Lieblings-GIF, lustiges Meme oder Team-Logo – stellen Sie Inhalte...
- Brillantes IPS-LCD-Display: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf...
- Lebendige integrierte RGB-Beleuchtung: Verbessern Sie die Optik Ihres...
- Hexa-Flow-Kühl-Engine: Die Hexa-Flow-Kühlung verringert den...
- Ultrafeine Kupferkühlplatte: Mit einer vernickelten Kupferkühlplatte...
- Corsair iCUE H150i Elite CAPELLIX XT Flüssig-CPU-Kühler - DREI AF120...
- Mit 16 Rgb-Leds und einem modernen Pumpenkopf-Design verbindet die...
- Erzeugen Sie atemberaubende, anpassbare Lichteffekte mithilfe der...
- Das geräuscharme Pumpendesign mit thermisch optimiertem Kühlkörper...
- Die Asetek-Pumpe der siebten Generation bietet außergewöhnliche...
- Zwei von ROG entwickelte Radiatorlüfter sorgen für einen optimierten...
- Die ARGB-Beleuchtung auf dem NCVM-beschichteten Pumpengehäuse und den...
- Die Ästhetik ergänzt die ROG-Motherboards perfekt von der Mitte...
Die besten Angebote: Cpu Wasserkühlung
Welche Eigenschaften sollte eine gute CPU Wasserkühlung haben?
Eine gute CPU Wasserkühlung sollte in der Lage sein, die Wärme der CPU effektiv abzuleiten und so einen Überhitzungsschutz zu bieten. Zusätzlich sollte sie leise sein und eine lange Lebensdauer haben.
Kaufkriterien: Das richtige CPU Wasserkühlung Modell kaufen
Beim Kauf von CPU Wasserkühlungen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige CPU Wasserkühlung Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer RGB CPU Wasserkühlung bist, dann schau in unserem Beitrag über RGB CPU Wasserkühlung Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist ein wichtiger Faktor, den man beim Kauf einer CPU-Wasserkühlung beachten muss. Die meisten Hersteller geben die maximale Kühlleistung in BTU (British thermal units) oder Watt an. Um die Kühlleistung zu berechnen, sollte man die folgenden Formeln verwenden: BTU/h = 1,05 x 10^3 x m x ΔT Watt = m x ΔT x 4,184 m = Masse der Flüssigkeit in kg ΔT = Temperaturdifferenz in °C
Lautstärke
Wenn Sie sich für eine CPU-Wasserkühlung entscheiden, sollten Sie auf die Lautstärke achten. Einige Kühlsysteme sind sehr laut und können Ihre Gaming-Erfahrung beeinträchtigen. Achten Sie also darauf, ein Produkt zu wählen, das nicht zu laut ist.
Kompatibilität
Die Kompatibilität einer CPU Wasserkühlung ist sehr wichtig. Sie muss für den jeweiligen Prozessor und das Mainboard konzipiert sein. Zusätzlich sollte sie auch mit dem Gehäuse kompatibel sein.
Pflege
Die Wahl der richtigen Wasserkühlung ist eine wichtige Entscheidung, die beeinflusst, wie gut dein Computer kühlt. Es gibt viele verschiedene Arten von Wasserkühlungen und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Bevor du dich für eine entscheidest, solltest du dir überlegen, welche Art von Wasserkühlung am besten zu deinem Computer passt. Du solltest auch bedenken, dass eine Wasserkühlung mehr Pflege benötigt als eine Luftkühlung und dass sie möglicherweise nicht so lange hält.
Radiatortypen
Die meisten CPU-Wasserkühlungen haben einen 120-mm-Radiator. Dieser ist in der Regel aus Kupfer oder Aluminium gefertigt und hat Schläuche, die an beiden Seiten des Radiators angeschlossen sind. Einige Hersteller bieten auch 240-mm- oder 360-mm-Radiatorgrößen an. Bei diesen Größen ist es jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Gehäuse genügend Platz für einen größeren Radiator bieten. Daher sollte man sich vor dem Kauf einer CPU-Wasserkühlung immer vergewissern, dass das eigene Gehäuse auch die benötigte Größe aufweist.
Preis
CPU Wasserkühlungen können sehr unterschiedlich in ihrem Preis sein. Wenn man eine CPU Wasserkühlung kaufen will, sollte man zuerst überlegen, wie viel man bereit ist auszugeben. Danach kann man sich die verschiedenen Modelle ansehen und entscheiden, welche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
FAQ
Welche sind die 5 besten CPU Wasserkühlungen?
In den folgenden Absätzen finden Sie die fünf besten CPU-Wasserkühlungen auf dem Markt. 1. Corsair Hydro Series H100i PRO RGB Corsair ist ein Hersteller, der vor allem für seine hochwertigen Kühlprodukte bekannt ist. Das Hydro Series H100i PRO RGB ist eine der besten CPU-Wasserkühlungen, die das Unternehmen anbietet. Die Kühlung verfügt über ein 240-mm-Radiator und zwei PWM-Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2.400 U/min. Die Kühlung bietet eine hervorragende Kühlleistung und ist dank der PWM-Lüfter auch sehr leise. Die Kühlung ist außerdem mit einem RGB-Beleuchtungssystem ausgestattet, das für ein beeindruckendes Aussehen sorgt. 2. NZXT Kraken X72 NZXT ist ein weiterer Hersteller, der vor allem für seine hochwertigen Kühlprodukte bekannt ist. Das Kraken X72 ist eine der besten CPU-Wasserkühlungen, die das Unternehmen anbietet. Die Kühlung verfügt über ein 360-mm-Radiator und drei PWM-Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2.000 U/min. Die Kühlung bietet eine hervorragende Kühlleistung und ist dank der PWM-Lüfter auch sehr leise. Die Kühlung ist außerdem mit einem RGB-Beleuchtungssystem ausgestattet, das für ein beeindruckendes Aussehen sorgt. 3. Corsair Hydro Series H150i PRO RGB Das Corsair Hydro Series H150i PRO RGB ist eine weitere hervorragende CPU-Wasserkühlung von Corsair. Die Kühlung verfügt über ein 360-mm-Radiator und drei PWM-Lüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2.400 U/min. Die Kühlung bietet eine hervorragende Kühlleistung und ist dank der PWM-
Wie funktioniert eine CPU Wasserkühlung?
Eine Wasserkühlung funktioniert, indem sie Wasser über einen Radiator laufen lässt, der an der CPU befestigt ist. Dadurch wird die Wärme von der CPU in das Wasser übertragen und das Wasser leitet die Wärme dann an den Radiator weiter, wo sie abgeführt wird.