Heutzutage gibt es viele verschiedene DDR4 RAM Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Arbeitsspeicher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen DDR4 RAMs Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem DDR4 RAM Test stellen wir die besten DDR4 RAMs vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der DDR4 RAMs Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Arbeitsspeicher lässt sich wohl am besten als eine Art Kurzzeitgedächtnis eines Computers betrachten. Er ist der Ort, an dem Programme und Prozessoren Daten ablegen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen zu können.
- Diese Aufgabe könnte die Festplatte übernehmen, aber sie kann nicht mit der Arbeitsgeschwindigkeit des Arbeitsspeichers mithalten, da auf diesen sehr viel schneller zugriffen werden kann. Dadurch wird es also möglich, mit den Programmen und Prozessen zügiger zu agieren.
- Abhängig von dem eingebauten Chip und des Typs des Arbeitsspeichers sind unterschiedliche Übertragungsraten zu erwarten. In diesem Artikel werden wir uns den besten DDR4-Typ-Arbeitsspeichern widmen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten DDR4 RAMs
DDR4 RAM Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Schnittstelle: Jeder Typ von Arbeitsspeicher verwendet seine eigene Schnittstelle, sodass es nicht möglich ist, einen Arbeitsspeicher versehentlich an einen falschen Platz zu stecken. Das bedeutet aber auch, dass das Mainboard, auf dem der Arbeitsspeicher angeschlossen werden soll, über die passende Schnittstelle verfügen muss. Im Fall der hier vorgestellten Arbeitsspeicher wäre das eine Schnittstelle für DDR4-RAM. Im Falle von Notebooks oder Mini-Computern findet man auch verkürzte Schnittstellen vor, da in diesen weniger Platz zur Verfügung steht als in einem klassischen Computer.
- RAM-Größe: Da der Arbeitsspeicher dafür sorgt, dass die Aufgaben des Computers schneller bewerkstelligt werden können, arbeitet der Computer folglich zügiger je mehr RAM ihm zur Verfügung steht. Ein DDR4 RAM mit 64GB verfügt also über viermal so viel Speicher wie ein 16GB DDR4-Arbeitsspeicher. Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass Prozesse nicht unbegrenzt beschleunigt werden können. Laufen auf dem Computer nur Prozesse, die die 16GB Arbeitsspeicher noch nicht auslasten, wird eine Erhöhung des Arbeitsspeichers auf 64GB keine merkliche Verbesserung mehr bringen.
- Preis-Leistungsverhältnis: Es gibt viele Arbeitsspeicher auf dem Markt und jene, die die schnellsten Übertragungsraten besitzen, sind natürlich entsprechend teurer. Wer über wenig finanzielle Mittel verfügt, kann sich jedoch Abhilfe schaffen in dem er statt schneller Übertragungsraten und RAM-Größe einen Schwerpunkt auswählt. Dabei sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen, was von dem Arbeitsspeicher erwartet wird: Wird z.B. mit großen Bilddateien gearbeitet kann ein großer Speicher, der langsamer arbeitet dennoch bessere Ergebnisse erzielen als ein schnelles Modell, das womöglich über zu wenig Zwischenspeicherkapazität verfügt.
- Der Takt: DDR-Arbeitsspeicher werden mit unterschiedlichsten Taktraten betrieben. Je höher der Takt ausfällt, desto höher ist die Datenrate des RAM. Damit ist der Takt also ein eindeutiges Merkmal für die Leistungsfähigkeit eines jeden Arbeitsspeichers. Für DDR4-RAM sind Taktfrequenzen von 1600 MHz bis 4800 MHz üblich.
- Übertragungsrate: Je höher die Übertragungsrate eines Arbeitsspeichers ausfällt, desto schneller kann er mit den restlichen PC-Komponenten interagieren. Ein DDR4-Arbeitsspeicher, der eine Übertragungsrate von 25,6 GB/s besitzt, arbeitet also doppelt so schnell wie ein DDR4 RAM mit einer Übertragungsrate von 12,8 GB/s.
- CAS-Latenz: Eine geringe CAS-Latenz am Arbeitsspeicher ist ein erster Indikator dafür, dass dieser im Stande ist, schnell mit dem Computer zu kommunizieren und so schneller Daten im RAM abgelegt werden können. In Kombination mit einer guten Übertragungsrate kann man an diesen beiden Werten also erahnen, wie leistungsfähig der Arbeitsspeicher im realen Gebrauch ausfallen wird.
FAQ
Aktuelle Angebote: Arbeitsspeicher
DDR4 RAM Test: Die besten DDR4 RAMs
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | HyperX Predator HX448C19PB3K2/16 Arbeitsspeicher 4800MHz DDR4 CL19 DIMM XMP | 07/2021 | 171,95 EUR | Preis prüfen |
2 | G.Skill AEGIS F4-3000C16D-16GISB Memory | 07/2021 | 71,81 EUR | Preis prüfen |
3 | G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK Arbeitsspeicher | 07/2021 | 209,41 EUR | Preis prüfen |
4 | Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3600MHz C18 XMP 2 | 07/2021 | 92,90 EUR | Preis prüfen |
5 | 0 High Performance | 07/2021 | 79,90 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden