Heutzutage gibt es viele verschiedene Designer Bürotische am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Computertische heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Designer Computertisch Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Designer Computertisch Test stellen wir die besten Designer Bürotische vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Designer Bürotische Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Auch wenn ein Bürotisch ein Arbeitsmittel ist und entsprechend vordergründig praktisch und der Tätigkeit angepasst sein sollte: Wer auf Optik setzt, wünscht sich gleichzeitig auch einen stilvollen Look mit einem Designer Computertisch.
- In Zeiten, in denen das Home-Office einen immer größer werdenden Stellenwert hat, ist das Aussehen von Büromöbeln umso wichtiger, denn oft müssen sie in die Wohnräume integriert werden oder in Größe und Design bestimmte Vorgaben erfüllen.
- Praxistauglichkeit und hochwertiges Design müssen einander keinesfalls ausschließen. Ganz im Gegenteil: Stilvolles Design, modernste Technik und ergonomische Vorzüge ergänzen sich in vielen Fällen zu Designer Bürotischen, die nicht nur bei der Arbeit eine gute Figur machen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Designer Bürotische
Designer Computertisch Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Design: Der Look steht bei der Wahl eines Designer Computertischs im Fokus. Oft ist der Stil modern und puristisch, was moderne Technik und aktuelle Einrichtungsstile optimal ergänzt. Muss der Designer Computertisch im Wohnraum integriert werden, sollten die Stile vereinbar sein.
- Größe: Designer Computertische werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Wer einen regelmäßigen Arbeitsplatz einrichtet, sollte zuvor berücksichtigen, wie viel Arbeitsfläche und Stauraum benötigt werden. Nur dann kann der Arbeitstisch später dauerhaft ordentlich aussehen und das jeweilige Design auch zum Ausdruck bringen.
- Stauraum: Es gibt Designer Computertische, die ausschließlich aus Tischplatte und Beinen bestehen, andere wiederum bieten auch integrierten Stauraum. Das ist weniger eine optische Frage, sondern eine organisatorische. Kein Designer Schreibtisch kann wirken, wenn er aufgrund von Platzmangel stets vollgestellt ist.
- Konstruktion: Designer Computertische punkten oft mit sehr klaren Strukturen, also geradlinigen Beinen oder Gestellen und schnörkellosen Formen. Nichtsdestotrotz können gerade auch asymmetrische Formen oder Anbauten den Reiz ausmachen. Design ist letztlich eine Frage des Geschmacks und muss zum Umfeld passen.
- Material: Bei modernen Designer Computertischen kommen häufig lackierte Oberflächen ins Spiel, vorwiegend in Weiß. Wer aber nicht entsprechend eingerichtet ist, setzt gerade im Homeoffice besser auf Echtholz oder Holznachbildungen. Wer Wert auf Robustheit legt, sollte sich nach robusten Melamin-Beschichtungen umsehen.
- Preis: Wer sich einen Designer Computertisch zulegen will, zahlt unter Umständen mehr als für den Standardlook, denn selbstverständlich hat auch Design seinen Preis. Wem einen bestimmten Stil bevorzugt, wird diese Zusatzkosten – vor allem im Home-Office – aber selten bereuen.
Keine Kommentare vorhanden