Die 7 besten Diesel-Notstromaggregate Test 2023

Bei der Wahl eines Notstromaggregats gibt es viele Dinge zu beachten. Aber wenn du ein Dieselnotstromaggregat suchst, gibt es ein paar bestimmte Modelle, die sich von den anderen abheben. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf sieben der besten Diesel-Notstromaggregate, die derzeit auf dem Markt sind. Wir betrachten ihre Leistungsstärke, ihre Kraftstoffeffizienz und ihre Preise, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Modell das richtige für dich ist. Egal, ob du nach einer Notstromversorgung für dein Zuhause oder dein Unternehmen suchst, lies unsere Empfehlungen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Diesel-Notstromaggregate ermöglichen Ihnen Strom zu erzeugen, unabhängig von der Verfügbarkeit des öffentlichen Stromnetzes. Sie sind damit eine zusätzliche Absicherung in Regionen oder Zeiten häufiger Stromausfälle.
  • Diesel-Notstromaggregate verfügen über unterschiedlich große Tankfüllungen, mit denen Sie für eine größere oder kleinere Anzahl an Betriebsstunden gerüstet sind. Abhängig davon, wie dauerhaft Geräte in Ihrem Zuhause betrieben werden müssen, sollten Sie sich für eine größere oder kleinere Ausführung entscheiden.
  • Diesel-Notstromaggregate stellen verschiedene Leistungen an Watt bereit und verfügen zum Teil über sparsame Betriebsmodi, die die Einsatzdauer bei weniger benötigtem Strom verlängern können.
Unser Rat

Diesel-Notstromaggregate können eine ideale Absicherung sein, wenn Sie mit Stromausfällen in Ihrer Umgebung zu kämpfen haben oder mit dem künftigen Aufkommen dieser rechnen. Sie sollten über eine ausreichend große Tankkapazität besitzen, damit Sie das Gerät sicher über viele Stunden betreiben können, ohne dass eine Nachfüllung dabei erforderlich ist. Kapazitäten von 10 bis 15 Liter Tankvolumen sind in der Regel für eine Betriebsdauer über Nacht ausreichend.

Die 7 besten Diesel-Notstromaggregate

Pro-Lift-Montagetechnik Stromerzeuger Diesel Notstromaggregat 5,5kW 230V Stromaggregat E-Starter 5500W luftgekühlt Eletro-Starter Generator Stromgenerator 02446
  • 4-Takt Dieselmotor Einzylinder luftgekühlter Direkteinspritzer
  • Elektrostarter inkl. Starterbatterie + Handstarter
  • Spannung : 230 V Frequenz : 50 Hz
  • Nominalleistung : 5,0 kW Maximalleistung : 5,5 kW
Pro-Lift-Werkzeuge Silent Notstromaggregat 5500W 230V + 400V Stromerzeuger 4-Takt-Dieselmotor Stromaggregat luftgekühlt Starkstrom Eletro-Starter Generator leise Diesel Notstromaggregat 5,5kW
  • Silent - Type Diesel Stromerzeuger 5500W mit Elektrostarter , 418ccm...
  • Laufzeit mit einer Tankfüllung ca. 8,5 Std. , Kraftstoff:Diesel ,...
  • Tankkapazität : 16l , Geräuschpegel: 68-72dB(A) @ 7m (lastabhängig)
  • Nominalleistung : 5,0 kW , Maximalleistung : 5,5 kW
Bestseller Nr. 1
Matrix PG 7000D Notstromaggregat Diesel Stromerzeuger Stromgenerator 400V 230V AVR | 5000W | ATS Anschluss | E-Start | 1x400V 2x230V | 418cm³ | 10PS | zusätzlicher Seilzugstart | inkl. Batterie
  • 5000 Watt Spitzenleistung
  • Starker Diesel-Motor mit 10 PS
  • E-Start mit Schloss und Schlüssel (inklusive Batterie 12V/30Ah)
  • Zusätzliche Startmöglichkeit mittels einem leichtgängigen...
Bestseller Nr. 2
EBERTH 3000 Watt Notstromaggregat Diesel, Stromerzeuger Stromaggregat mit 5,7 PS Dieselmotor, 4-Takt, E-Starter, 2x 230V, 1x 12V, Automatischer Voltregler AVR, Ölmangelsicherung
  • LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 5,7 PS /...
  • 1-PHASEN GENERATOR: Der Diesel Stromerzeuger leistet maximal 3000 Watt...
  • AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 12 Liter...
  • HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Spannungs- und...
Bestseller Nr. 3
Matrix PG 4000D Notstromaggregat Diesel Stromerzeuger Stromaggregat Stromgenerator 230V AVR | 3000W | E-Start | 2x230V | 296 cm³ | 6 PS | zusätzlicher Seilzugstart | inkl. Batterie
  • 3000 Watt Spitzenleistung
  • Starker Diesel-Motor mit 6 PS
  • E-Start mit Schloss und Schlüssel (inklusive Batterie 12V/24Ah)
  • Zusätzliche Startmöglichkeit mittels einem leichtgängigen...
AngebotBestseller Nr. 4
Scheppach SG3200 Benzin Stromgenerator | 2800 Watt | 6,5PS | 15L Tank | 196cm³ 4-Takt-Motor | 2x 230V Steckdose | 1x 12V DC Konnektor | mit Fahrvorrichtung | Generator Stromerzeuger Notstromaggregat
  • 6,5 PS Benzinmotor mit Seilzugstarter
  • Leistungsstarker und luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit 196 cm³...
  • Max. 2800 W Ausgabeleistung, 2500 W Nennleistung
  • Zwei 230 V Anschlüsse und ein 12 V DC Konnektor
Bestseller Nr. 5
Matrix Notstromaggregat Stromerzeuger Stromaggregat Stromgenerator Diesel 400V silent leise AVR | PG 6000-D-silent | 5000 Watt | 1x400V und 2x230V und 1x12V | E-Start | 7,5PS | 418ccm |148kg
  • Kräftiger 7,5 PS 4-Takt Diesel-Motor
  • Elektrostarter inklusive 30Ah Batterie
  • 2 VDE Steckdosen mit AVR Spannungsregler
  • 4 feste Räder zum leichteren Transport an den Verwendungsort

Unser Testsieger – Pro-Lift-Montagetechnik Stromerzeuger Diesel Notstromaggregat

Bei diesem Diesel-Notstromaggregat wird ihnen eine Leistung von 5.500 Watt geboten. Da es sich hierbei um einen schweren und großen Generator handelt, verfügt dieser über Rollen, mit denen Sie ihn bequemer zum Einsatzort befördern können. Er verfügt über eine Batterie für einen schnelleren Start sowie eine Handstartoption.

Wir empfehlen
Pro-Lift-Montagetechnik
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – Pro-Lift-Werkzeuge Silent Notstromaggregat

Dieses Diesel-Notstromaggregat kann Ihnen 400 Volt Spannung gemeinsam mit einer Wattleistung von 5.500 Watt liefern. Dadurch ist das Gerät stark genug, um eine Vielzahl von anspruchsvollen Maschinen über die vorhandenen beiden AC-Ausgänge zu bedienen. Dank eines Tanks mit 16 Liter Volumen können Sie das Gerät bis zu 8,5 Stunden bedienen.

Wir empfehlen
Pro-Lift-Werkzeuge Silent
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: Notstromaggregate

−42%
Scheppach SG3200 Benzin
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−40%
ALLPOWERS Tragbarer Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−36%
LPG/Benzin-Inverter-Generator KS
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−25%
Einhell Stromerzeuger (Benzin)
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−24%
maXpeedingrods Inverter
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
DENQBAR Inverter Stromgenerator
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−16%
Leelbox Tragbare Inverter
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−14%
SinKeu Tragbare Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Diesel-Notstromaggregate

Notstromaggregate können in unterschiedlichster Form erworben werden. Die klassischen Notstromaggregate, zu denen auch Diesel-Notstromaggregate zählen, verwerten dabei fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung.

  • Diesel-Notstromaggregate
  • Benzin-Notstromaggregate
  • Solar-Notstromaggregate
  • Erdgas-Notstromaggreg

Vorteile von Diesel-Notstromaggregate

Dank Diesel-Notstromaggregaten können Sie sich unabhängig vom öffentlichen Netz mit Strom versorgen, der Ihre wichtigen elektrischen Geräte weiterhin betreiben kann. Sie sind damit die ideale Absicherung für Gebiete mit häufigen Stromausfällen sowie eine hervorragende Ergänzung zu Powerstationen mit Solarpaneelen, um die notwendige Energiereserve für schlechte Sonnentage zur Verfügung zu stellen. $4.

Kaufkriterien: Den richtigen Diesel-Notstromaggregat kaufen

  • Wattleistung: Die Wattleistung, die Ihr Diesel-Notstromaggregat liefern kann, setzt eine Grenze, für welche Geräte der Betrieb infrage kommt. Anspruchsvolle Geräte, die viele tausend Watt benötigen, können in der Regel nur in geringer Zahl an diese Modelle angeschlossen werden. Möchten Sie viele davon zugleich bedienen, brauchen Sie einen entsprechend leistungsstarken Generator.
  • Geräuschpegel: Nicht jeder Generator ist in seinem Betrieb gleich laut. Diesel-Notstromaggregate können sowohl leise als auch lärmintensiv arbeiten. Häufig werden größere Diesel-Notstromaggregate hierbei lauter als ihre kleineren Gegenstücke. Abhängig davon, wo Sie leben und wie weit entfernt Sie das Gerät von sich und Nachbarn aufstellen können, ist eine leisere Ausführung notwendig. Ansonsten beeinträchtigen Sie den eigenen Schlaf oder den der Mitmenschen in Ihrer Umgebung.
  • Anzahl der AC-Ausgänge: Damit Sie Ihre Geräte entsprechend anschließen können, benötigt Ihr Diesel-Notstromaggregat entsprechende AC-Ausgänge. Werden diese mit ausreichend Watt versorgt, können Sie mehr oder anspruchsvollere Geräte darüber anschließen. Wenn Sie eine elektrische Heizung über längere Zeit betreiben möchten, sollten Sie sicherheitshalber auf Modelle mit wenigstens 2.000 Watt Leistung auf den AC-Ausgängen setzen.
  • Tankgröße: Je mehr Liter Diesel Sie in Ihren Diesel-Notstromaggregaten füllen können, desto länger können Sie ihm im Verhältnis betreiben, bevor eine erneute Nachfüllung erforderlich ist. Wenn Sie Maschinen zuverlässig über viele Stunden unabhängig von anderen Stromquellen betreiben möchten, sollte die Tankfüllung also entsprechend groß ausfallen. Einige Modelle verfügen über integrierte Eco-Modi, die die Menge des verbrauchten Diesels an die benötigte Leistung anpassen können. Dadurch können Sie trotz kleinere Tankfüllung immer noch länger betrieben werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist es sinnvoll, ein Diesel-Notstromaggregat mit einer Powerstation zu kombinieren?

Eine Powerstation kann im Gegensatz zu einem klassischen Diesel-Notstromaggregat Energie einspeichern. Häufig geschieht dies in Kombination mit Solarpaneelen, die im Verhältnis günstigeren Strom pro Kilowattstunde erzeugen als fossile Brennstoffe. Dadurch, dass die Sonne jedoch nicht immer zu jeder Tageszeit und nicht stetig gleichstark scheint, ergänzen sich Diesel-Notstromaggregate sowie Powerstationen hervorragend als zwei Einheiten eines Notstromsystems.

Warum sind Notstromaggregate so viel günstiger als Powerstationen?

Notstromaggregate werden im klassischen Format nicht mit einem internen Energiespeicher gefertigt im Gegensatz zu Powerstationen. Die Möglichkeit Energie einzuspeichern wird bei Powerstationen durch Batteriezellen möglich, die im Verhältnis jedoch wesentlich teuer zu produzieren sind als schlichte Notstromaggregate mit Tankvolumen. Dadurch sind die klassischen Diesel-Notstromaggregate wesentlich erschwinglicher als eine Powerstation, müssen jedoch zur Stromerzeugung konstant betrieben und mit Brennstoff versorgt werden.

Wo ist der Unterschied zwischen einem Notstromaggregat und einer Powerstation?

Auch wenn jede Powerstation theoretisch auch als Notstromaggregat genutzt werden kann, ist nicht jedes Notstromaggregat zugleich eine Powerstation. Powerstationen verfügen über die Fähigkeit, Energie nachhaltig und längerfristig einzuspeichern, sodass zwischen dem Zeitpunkt Ihrer Erzeugung und Verwendung Zeit vergehen kann. Klassische Notstromaggregate hingegen verfügen nicht über einen eingebauten Speicher, sodass die Energie direkt verbraucht werden muss, wenn sie bereitgestellt wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen