Der Markt für Verstärker ist groß und vielfältig. Es kann schwierig sein, herauszufinden, welcher Verstärker für deine Bedürfnisse der richtige ist. In diesem Beitrag werden wir einen Blick auf die verschiedenen Verstärker für Plattenspieler werfen und werden ihre Eigenschaften untersuchen sowie herausfinden, wie sie im Vergleich zueinander abschneiden. Darüber erklären wir dir, worauf es bei Verstärkern für Plattenspieler ankommt.
Das Wichtigste in Kürze
- Verstärker für Schallplattenspieler dienen dazu, das Signal der Plattenspieler elektrisch genügend zu verstärken, damit es von moderneren Anlagen verarbeitet werden kann. Ohne einen externen Verstärker oder integrierten Vorverstärker ist das technisch nicht umsetzbar.
- Externe Vorverstärker sind daher notwendig, damit Schallplattenspieler mit Anlagen oder auch mit dem Computer verbunden werden können. Wird der Schallplattenspieler über einen Vorverstärker mit USB-Anschluss dort angeschlossen, können Schallplatten digitalisiert werden.
- Vorverstärker können mit unterschiedlicher Anzahl an Anschlüssen sowie unterschiedlichen Arten von Anschlüssen vorkommen. Abhängig davon, wie viele Lautsprecher damit verbunden werden sollen, benötigt man größere oder kleinere Modelle.
Bei der Wahl des passenden Verstärkers sollte es darauf ankommen, was damit bezweckt werden soll. Geht es um den Anschluss des Schallplattenspielers mit möglichst vielen Lautsprechern, so sollte auf einen großen Vorverstärker mit vielen Ein- und Ausgängen zurückgegriffen werden.
Steht stattdessen der Wunsch nach einer Digitalisierung der eigenen Schallplattensammlung im Vordergrund, so sollte ein Modell mit USB-Anschluss zur Verbindung mit dem Computer erworben werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Rega Fono Mini A2D – Testsieger
- 2 Hama Stereo Phono-Vorverstärker PA 506 – Preis-Leistungs-Tipp
- 3 Die besten Verstärker für Plattenspieler
- 4 Aktuelle Angebote
- 5 Arten von Verstärkern
- 6 Vorteile von Verstärkern für Plattenspieler
- 7 Die besten Plattenspieler mit Vorverstärker im Test: Was muss man beim Kauf beachten?
- 8 FAQ
Rega Fono Mini A2D – Testsieger
Dieser hochwertige Vorverstärker für Plattenspieler bietet nicht nur ausreichend Anschlüsse, um das Gerät mit mehreren Lautsprechern zu verbinden, sondern besitzt ebenso einen USB-Anschluss. Dadurch ist es möglich, den eigenen Plattenspieler zur Digitalisierung von Schallplatten an den Computer anzuschließen.
Er eignet sich für die Verwendung mit MM-Tonabnehmern.
Hama Stereo Phono-Vorverstärker PA 506 – Preis-Leistungs-Tipp
Unser Preis-Leistungs-Tipp für einen Vorverstärker kann genutzt werden, um einen Plattenspieler effektiv mit einer Anlage zu verbinden. Er verfügt nur über jeweils zwei Ein- und Ausgänge, sodass er nur eine begrenzte Anzahl an Kanälen anschließen kann.
Für die meisten heimischen Zwecke sollte seine Leistung jedoch ausreichen.
Die besten Verstärker für Plattenspieler
- ZWEI-KANAL HIFI-NETZWERK-RECEIVER - Erleben Sie mit dem Stereo...
- STREAMEN SIE IHRE LIEBLINGS-MUSIK - Nutzen Sie Bluetooth, Apple...
- AUS LEIDENSCHAFT FÜR VINYL - Schließen Sie über den Phono-Eingang...
- ALEXA KOMPATIBEL - Entspannen Sie sich und genießen Sie Ihre Musik,...
- Lieferumfang: Schnellstartanleitung
- Farbe: Silber
- Packungage Weight: 9.04 kg
- Packungage die Größe: 21.0 L x 51.2 H x 38.4 W (cm)
- Verlässlich stabiler Riemenantrieb und Plattenteller aus Aluminium
- Phono-eq-verstärker und digitaler USB Ausgang
- Einfache Aufstellung und benutzer e Handhabung
- Hochwertiger SAEC Tonarm
- Präzisions-Aluminium-Spritzguss-Plattenteller
- Riemenantrieb
- Vollautomatik für hohen Bedienkomfort
- Eingebauter, schaltbarer Phono-Entzerrer (Anschluss an den AUX-Eingang...
- Phono Input für die Verbindung mit Plattenspielern
- Phono Offset zur Optimierung der Lautstärke Einstellungen für...
- Bluetooth mit standby Funktion für sofortige Verbindung und vier...
- Sound-matching für Sony's PS-HX500 und PS-LX300 Plattenspieler
- Pure Direct-Schaltung für kurze und direkte Signalwege
- Klares und durchdachtes Design
- Phono-MM-Eingang zur Wiedergabe klassischer Schallplatten
- Lautsprecherterminal mit Schraubanschlüssen
- Bluetooth Schnittstelle für kabellose Verbindung zu Kopfhörern,...
- Vollautomatisiert zum Schutz Ihrer Platten vor Kratzern und...
- Diamantnadel für herausragende Klangwiedergabe
- Unterstützt dank integriertem Phono-EQ sowohl Phono- als auch...
- Solide Eisenplatte: präzisionsgefertigte Eisenplatte erzeugt eine...
- Verstellbares Gegengewicht, Anti-Skating: unverzichtbar für jeden...
- Mit externen Lautsprecher verbinden: dank umschaltbarem Phono-...
- Vinyl Aufnahme über PC: schließen Sie diesen Plattenspieler über...
- FÜHL DIE KRAFT DER MUSIK: Mit 2 Kanälen hochwertiger Audioleistung....
- VOLLER STREAMING-SUPPORT: Dieser USB-Verstärker ist nicht nur ein...
- VERGANGENHEIT TRIFFT ZUKUNFT: Dieser Mini-Verstärker im schönen...
- MEHRERE EIN- & AUSGÄNGE: Der Audio-Amplifier bietet RCA- und...
- FÜHL DIE KRAFT DER MUSIK: Mit 1 Kanal hochwertiger Audioleistung....
- VOLLER STREAMING-SUPPORT: Dieser USB-Verstärker ist nicht nur ein...
- VERGANGENHEIT TRIFFT ZUKUNFT: Dieser Mini-Verstärker im schönen...
- MEHRERE EIN- & AUSGÄNGE: Der Audio-Amplifier bietet RCA- und...
Aktuelle Angebote
Arten von Verstärkern
Verstärker für Plattenspieler lassen sich nach der Menge ihrer vorhandenen Ein- und Ausgänge, sowie nach der Art der verfügbaren Anschlüsse kategorisieren.
Nach Menge der Anschlüsse:
- Verstärker mit mehreren Ein- und Ausgängen
- Verstärker mit einem Ein- und Ausgang
Nach Art der Anschlüsse:
- Verstärker mit USB-Anschluss
- Verstärker ohne USB-Anschluss
- Verstärker mit Line-Ausgang
- Verstärker ohne Line-Ausgang
Vorteile von Verstärkern für Plattenspieler
Verstärker für Plattenspieler ermöglichen es, Plattenspieler direkt mit Anlagen zu verbinden, die ansonsten nicht mit dem Plattenspieler kompatibel wären. Handelt es sich bei dem Verstärker sogar um einen Vorverstärker mit USB-Anschluss, können Schallplatten aus der eigenen Sammlung sogar durch Anschluss an den PC digitalisiert werden.
Die besten Plattenspieler mit Vorverstärker im Test: Was muss man beim Kauf beachten?
Anschlussmenge
Möchten Sie mehrere Lautsprecher oder Geräte gleichzeitig mit dem Schallplattenspieler verbinden, so sollten ausreichend Anschlüsse an dem Gerät verbunden sein. Eine Konstruktion, die die Anschlüsse eines Vorverstärkers noch einmal in mehrere Anschlüsse aufsplittet, eignet sich nicht.
Eine Ausnahme bildet der Anschluss an eine Anlage, die ihrerseits mit mehreren Lautsprechern verbunden ist.
Anschlussart
Die Anschlüsse Ihres gewählten Vorverstärkers sollten zu den Anschlüssen an dem Endgerät passen, mit dem Sie es verbinden möchten. Soll das etwa der Computer zur Digitalisierung Ihrer Schallplatten sein, so muss Ihr Vorverstärker auch über einen USB-Anschluss verfügen.
Angegebener Widerstand
Unterschiedliche Vorverstärker bieten unterschiedliche Werte für den Widerstand an ihren Anschlüssen. Nicht jeder Tonabnehmer kann mit der Leistung eines jeden Eingangs in Vorverstärkern Signale weitergeben.
Man sollte daher darauf achten, dass der gewählte Vorverstärker zur Art des Tonabnehmers am eigenen Schallplattenspieler passt.
Kabellänge
Abhängig davon, wo Sie den Vorverstärker aufstellen möchten und wie weit das Gerät von Ihrem Plattenspieler und der Anlage entfernt ist, benötigen Sie womöglich ein längeres Cinch-Kabel als das mitgelieferte Kabel des Anbieters.
FAQ
Braucht jeder Plattenspieler einen Verstärker?
Nein, Plattenspieler, die bereits über einen integrierten Vorverstärker verfügen, benötigen einen externen Vorverstärker nicht. Zu erkennen sind sie an einem aufgeführten Line-Ausgang, indem der Vorverstärker integriert ist.
Warum ist ein USB-Anschluss an einem Verstärker von Belang?
Ein USB-Anschluss an einem Vorverstärker kann es ermöglichen, Plattenspieler, die über keinen eigenen USB-Anschluss verfügen, dennoch mit einem Computer zu verbinden. Dadurch kann eine Schallplattensammlung direkt über ein Aufnahmeprogramm am Computer digitalisiert werden.
Kann jeder Verstärker mit jedem Tonabnehmer genutzt werden?
Nein, nicht jeder Verstärker bietet den gleichen Widerstand an seinen Ein- und Ausgängen. Sollten Sie über einen selteneren Tonabnehmer an Ihrem Plattenspieler verfügen, sollten Sie sich explizit nach einem geeigneten Vorverstärker für diese Art von Tonabnehmer umsehen. In den meisten Fällen sind jedoch MM-Tonabnehmer verbaut worden, auf die die meisten Vorverstärker abgestimmt sind.