Heutzutage gibt es viele verschiedene Digitale Bilderrahmen Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Digitale Bilderrahmen heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Digitale Bilderrahmen Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Digitale Bilderrahmen Test stellen wir die besten digitalen Bilderrahmen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Digitale Bilderrahmen Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein digitaler Bilderrahmen passt auf den Schreibtisch im Büro ebenso gut wie in eine wenig beleuchtete Ecke im Zimmer.
- Über Fernbedienung oder App lassen sich binnen weniger Momente Fotos übertragen, dazu kann eine schnelle Internetverbindung nötig werden.
- Ein elektronischer Fotorahmen bietet auf dem internen Speicher Platz für über 15.000 Fotos in hoher Auflösung.
Inhaltsverzeichnis
Die besten digitalen Bilderrahmen
Digitale Bilderrahmen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Displaygröße: Auf einem 10 Zoll großen Display lassen sich wesentlich mehr Details aus den Aufnahmen darstellen als auf einer Bildschirmdiagonalen von 9 Zoll. Neben der Displaygröße spielt aber auch die Auflösung eine Rolle dabei
- Menüführung: Eine leichte Bedienbarkeit ist vor allem für ältere Menschen sinnvoll. Dann können sie selbst einfach aktuelle Fotos und Videos auf dem digitalen Fotorahmen anschauen, die per E-Mail oder App geschickt werden.
- Videowiedergabe: In der Regel sind WLAN Fotorahmen mit Lautsprechern ausgestattet, sodass auch das Betrachten von selbst aufgenommenen Urlaubsvideos zum Kinderspiel wird. Das Versenden einer Videodatei kann eine stabile Internetverbindung nötig werden lassen.
- Funkverbindung: Egal ob von der App auf Smartphone oder Tablet oder mittels der zum digitalen Bilderrahmen ausgelieferten Fernbedienung – per WiFi sind alle Daten vor unbefugten Blicken geschützt und lassen sich sicher senden.
- App für iOS & Android: Von jedem mobilen Endgerät aus ist es möglich, den digitalen Fotorahmen zu bedienen. Je nach Hersteller kann es eine App für Windows, Android oder iOS geben, die meisten Hersteller bieten aber zu vielen Mobilgeräten kompatible Softwarelösungen an.
- Zusatzfunktionen: Ist der elektronische Bilderrahmen mit Zusatzfunktionen wie Kalender, Wecker oder der Wetteranzeige ausgestattet, wird er auf dem Schreibtisch zum viel genutzten Begleiter, der immer einen neuen Schnappschuss von den Liebsten in hoher Auflösung bereithält.