Heutzutage gibt es viele verschiedene Digitaler Festplattenreceiver Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Festplattenreceiver heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Digitaler Festplattenreceiver Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Digitaler Festplattenreceiver Test stellen wir die besten Digitaler Festplattenreceiver vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Digitaler Festplattenreceiver Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein digitaler Festplattenreceiver ist ein praktisches 2-in-1-Gerät mit dem einerseits digitale Fernsehprogramme empfangen werden können und andererseits Sendungen und Filme aufgenommen und gespeichert werden können. Unterschieden wird zwischen digitalen Festplattenreceivern für Satelliten-, Kabel- und Antennenempfang. Je nachdem, ob Programme über Kabel, Antenne oder via Satelliten empfangen werden sollen, muss hier das richtige Modell gewählt werden.
- Wichtig ist, dass der Speicherplatz auf dem Festplattenreceiver groß genug ist, um zahlreiche Sendungen aufnehmen und speichern zu können. Daher sollte der digitale Festplattenreceiver mindestens eine Festplattengröße von einem Terabyte besitzen.
- Auch der Tuner ist von Bedeutung. Mit einem Twin Tuner können zwei Sendungen gleichzeitig aufgenommen werden, während mit einem integrierten Triple Tuner sogar drei Sendungen gleichzeitig aufgenommen werden können.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Digitaler Festplattenreceiver
Digitaler Festplattenreceiver Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Typ: Unterschieden wird zwischen Kabel-Festplattenreceivern (DVB-C), Sat-Festplattenreceivern (DVB-S) sowie Antennen-Receivern (DVB-T). Je nachdem, ob Programme über Kabel, Antenne oder via Satelliten empfangen werden sollen, muss hier das richtige Modell gewählt werden.
- Interner oder externer Speicher: Digitale Festplattenreceiver verfügen entweder über einen internen Speicher auf dem aufgenommene Sendungen und Programme gespeichert werden können, oder es besteht die Möglichkeit zum Anschluss eines externen Speichermediums. In der Regel können über einen USB-Anschluss USB-Festplatten und USB-Sticks angeschlossen werden auf denen Sendungen gespeichert werden können.
- Festplattengröße: Besitzt der digitale Festplattenreceiver einen internen Speicher, so sollte beim Kauf darauf geachtet werden, wie groß dieser Speicher ist. Damit Sendungen ohne Probleme aufgenommen werden können, sollte die Festplatte mindestens eine Größe von 1 TB haben.
- Stromverbrauch: Damit der digitale Festplattenreceiver nicht unnötig viel Strom zieht, sollte auch der Stromverbrauch vor dem Kauf geprüft werden. Hier ist interessant wie viel Strom der Receiver während des Betriebs und im Stand-By-Modus verbraucht. Umweltfreundliche Modelle verbrauchen besonders wenig Strom.
- Unterstützte Auflösung: Während einige Modelle digitaler Festplattenreceiver nur in Standard-Qualität aufnehmen können, kann mit anderen eine HD-Bildqualität genossen werden.
- Schnittstellen: Der digitale Festplattenreceiver der Wahl sollte über eine umfassende Schnittstellenausstattung verfügen. USB-, HDMI- und LAN-Schnittstellen sowie ein CI-Schacht für Pay TV dürfen auf keinen Fall fehlen.
- Tuner: Verfügt der digitale Festplattenreceiver über einen Twin Tuner, so kann ein Programm im Fernsehen geschaut werden, während ein anderes parallel dazu aufgenommen wird. Alternativ können zwei Sendungen parallel aufgenommen werden. Im Falle eines integrierten Triple Tuners können sogar drei Sendungen parallel aufgenommen werden.
- WLAN: Verfügt der digitale Festplattenreceiver über eine WLAN-Funktion, so kann der Computer, das Tablet oder das Smartphone mit dem Receiver verbunden werden, um Programme und Aufnahmen auf anderen Endgeräten als dem Fernseher abzuspielen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Festplattenreceiver
Digitaler Festplattenreceiver Test: Die besten Digitaler Festplattenreceiver
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | TechniSat DIGIT ISIO S2 | 05/2021 | 199,99 EUR | Preis prüfen |
2 | TechniSat TECHNISTAR S3 ISIO | 05/2021 | 88,91 EUR | Preis prüfen |
3 | Western Digital 1TB AV-TV | 05/2021 | 79,95 EUR | Preis prüfen |
4 | TechniSat DIGIT S3 DVR | 05/2021 | 69,00 EUR | Preis prüfen |
Ähnliche Suche
- DVB T2 Festplattenreceiver Test
- Panasonic Festplattenreceiver Test
- Sky Festplattenreceiver Test
- SAT Festplattrenreceiver Test
- Digitaler Festplattenreceiver Test
- Twin Festplattenreceiver Test
- Kathrein Festplattenreceiver Test
- Technisat Festplattenreceiver Test
- Kabel Festplattenreceiver Test
- Satelliten Festplattenreceiver Test
Keine Kommentare vorhanden