Heutzutage gibt es viele verschiedene Diktiergerät Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Büro Zubehör heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Diktiergeräte beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Diktiergerät Test stellen wir die besten Diktiergeräte vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Diktiergeräte werden für Sprach- und Audioaufnahmen genutzt, um diese anschließend zu verarbeiten. Deshalb finden sie Verwendung bei Interviews, Konferenzen, Vorlesungen und Meetings. Sie werden genutzt, um Ideen festzuhalten, und dienen als Gedankenstütze. Darüber hinaus finden sie mittlerweile auch Anwendung bei der Aufzeichnung von Musik und Podcasts.
- Obwohl es auch analoge Diktiergeräte gibt, funktionieren die meisten Diktiergeräte heutzutage völlig digital. Sie verfügen über einen internen Speicher beziehungsweise eine Speicherkarte und sind besonders auf eine hohe Klangqualität hin konzipiert. Dabei gilt ganz allgemein, dass hochwertige Aufnahmen auch mehr Speicherplatz benötigen.
- Gegenüber analogen Geräten haben digitale Diktiergeräte verschiedene Vorteile. Die Aufnahmen können zum Beispiel direkt im Anschluss vor- und zurückgespult werden. Außerdem können sie ganz einfach kopiert und auf den PC übertragen werden. Darüber hinaus sind sie mit einem Display verstehen, der unter anderem das Anlegen von Ordnern ermöglicht.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Diktiergeräte
Diktiergerät Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Aufnahmequalität: Über die Aufnahmequalität eines Diktiergerätes entscheiden letztendlich die Empfindlichkeit des Mikrofons und das Speicherformat. Welches Mikrofon infrage kommt, das hängt davon ab, ob vornehmlich Sprach- oder Musikaufzeichnungen gemacht werden sollen. Das Speicherformat hingegen entscheidet darüber, wie viele Daten auf einem Gerät gespeichert werden können, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Gängige Speicherformate bei digitalen Diktiergeräten sind zum Beispiel MP3 und DSS.
- Speicherplatz: Der Speicherplatz variiert von Modell zu Modell. Generell gilt, dass mehr Speicher die Aufnahme größerer Datenmengen ermöglicht und damit auch mehr Freiraum lässt. Bei Geräten, deren interner Speicher gering ist, empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass die Speicherkapazität mit einer entsprechenden Speicherkarte erweitert werden kann.
- Akkulaufzeit: Je länger der Akku hält, desto besser! Ausdauernde Diktiergeräte halten weit über 100 Stunden durch und ermöglichen mehr Flexibilität und Unabhängigkeit. Wem das nicht reicht, der sollte auf ein Gerät mit wiederaufladbaren Batterien setzen und sich mit diesen eindecken.
- Anschlüsse: Hochwertige Diktiergeräte verfügen über verschiedene Anschlüsse. Zum einen natürlich über einen PC- beziehungsweise USB-Anschluss zur Übertragung der Aufnahmen auf den Rechner. Hinzukommen zum anderen Anschlüsse für externe Mikros, Lautsprecher sowie Kopfhörer.
FAQ
Aktuelle Angebote: Diktiergerät
Diktiergerät Test: Die besten Diktiergeräte
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Sony ICDTX650 | 12/2021 | 302,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT8110 | 12/2021 | 163,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Sony ICD-UX570B | 12/2021 | 118,68 EUR | Preis prüfen |
4 | Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT6110 | 12/2021 | 102,94 EUR | Preis prüfen |
5 | Philips VoiceTracer Audiorecorder DVT4110 | 12/2021 | 97,99 EUR | Preis prüfen |
6 | Sony ICD-PX470 | 12/2021 | 78,64 EUR | Preis prüfen |
7 | Olympus WS-853 | 12/2021 | 71,38 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden