Heutzutage gibt es viele verschiedene Dual Plattenspieler Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Plattenspieler heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Dual Plattenspieler Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Dual Plattenspieler Test stellen wir die besten Dual Plattenspieler vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Dual Plattenspieler Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Dual Plattenspieler sind Made in Germany und sind aus dem Segment der Schallplattenspieler, vor allem im Einsteiger-Bereich, nicht wegzudenken.
- Dual Plattenspieler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wahlweise als Einzelgerät zum Anschluss an eine bestehende Hi-Fi-Anlage oder als fester Bestandteil einer Kompakt-Stereoanlage.
- Viele Modelle verfügen über einen USB-Anschluss, so dass mit dem Dual Plattenspieler Vinyls digitalisiert werden können.
Für Anwender, die bereits viel Erfahrung im Umgang mit Schallplatten besitzen und sich eine hohe Flexibilität wünschen, empfehlen wir manuelle Hi-Fi Dual Plattenspieler mit Riemenantrieb. Diese verfügen über eine besonders saubere und authentische Klangwiedergabe.
Für Einsteiger eignen sich vollautomatische Dual Plattenspieler am besten, da diese weniger Risiken bergen, eine Schallplatte versehentlich zu beschädigen. Zusätzlich bieten sie dennoch die gewohnte Dual Plattenspieler Qualität, die sich durch die Langlebigkeit der Modelle auszeichnet.
Dual CS 800 – Unser Testsieger für Dual Plattenspieler
Dieser manuelle Hi-Fi Dual Plattenspieler mit Riemenantrieb besticht durch einen sauberen und authentischen Klang. Er besitzt neben einem montierten Tonabnehmersystem zudem einen mitgelieferten Deckel, der das Modell bei Nichtgebrauch vor störenden Verschmutzungen schützt.
Zusätzlich verfügt er über ein modernes Touch-Panel mit LED-Beleuchtung, die auch im Dunklen hervorragend zu erkennen ist
Dual DT 400 – Unser Preis-Leistungs-Tipp für Dual Plattenspieler
Dieser Dual Plattenspieler ist ein Preis-Leistungs-Tipp, der sich auch für Einsteiger eignet. Er wird vollautomatisch bedient, verfügt über einen integrierten Vorverstärker sowie einen USB-Anschluss.
Dadurch können Schallplatten direkt mit dem Gerät digitalisiert werden. Dank des zusätzlichen Deckels kann das Modell sicher vor Schmutz und Schaden bewahrt werden, wenn es nicht in Betrieb ist.
[aawpbox=“B00WEKUFUO“ template=“relatedproductbox“ ][/aawp]
Die besten Dual Plattenspieler
Geschichte von Dual
Duals Geschichte begann unter dem Firmennamen „Gebrüder Steidinger“. Zunächst stellte das Unternehmen Teile für sogenannte Federlaufwerke her und später vollständige Federlaufwerke.
1927 kam der Durchbruch der Firma und mit diesem der Wandel zum heutigen Firmennamen „Dual“. Das Unternehmen brachte einen Motor, der eine Kombination aus Elektro- und Federmotor darstellte, auf den Markt – den sogenannten Dual-Motor.
Seit 1937 startete Dual mit der Produktion von ersten vollständigen Grammophon-Laufwerken durch und erhielt eine Auszeichnung für seine Dual Plattenspieler auf der Weltausstellung in Paris. Das Unternehmen hat somit knapp 85 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Plattenspielern gesammelt, auch wenn die Nachkriegszeit Dual einige Schwierigkeiten bereitete.
Vorteile von Dual Plattenspieler
Dual Plattenspieler gelten als Qualitätsprodukte Made in Germany. Sie gelten als langlebiger und besonders im Hi-Fi Preissegment könnten Dual Plattenspieler mit einer sauberen und authentischen Audiowiedergabe überzeugen.
Da Dual Plattenspieler in allerlei Varianten von Einsteiger-Modellen über Hi-Fi-Modelle bis hin zu ganzen Kompakt-Anlagen verfügbar sind, lässt sich zudem für jeden Anwender ein geeignetes Modell aufspüren.
Dual Plattenspieler Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Lieferumfang: Ein Dual Plattenspieler besteht aus dem Gerät an sich, dem Plattenteller mit Antriebsriemen, einem Gegengewicht, dem Plattentellerbelag, einer Abdeckhaube, dem Zentrierpuck für Singleplatten und einer Bedienungsanleitung.
- Material des Gehäuses: Empfehlenswert ist ein Gehäuse aus Holz.
- Automatik: Besonders komfortabel ist die Bedienung eines Schallplattenspielers mit Vollautomatik, bei dem der Tonarm automatisch auf das Vinyl gesetzt und dieser nach Ende mit Auto-Stopp-Funktion wieder zurückgeführt wird.
- Tonabnehmer: Der Dual Plattenspieler sollte über ein Magnet-Tonabnehmer-System mit einem Tonarm mit voreingestellter Auflagekraft sowie mit gedämpften Tonarmlift verfügen.
- Vorverstärker: Sofern der Dual Plattenspieler an eine bestehende Stereoanlage an den Phono- oder AUX-Eingang angeschlossen werden soll, muss das Gerät über einen eingebauten, umschaltbaren Phono-Vorverstärker verfügen.
- USB-Anschluss: Soll der Dual Plattenspieler zum Digitalisieren von Schallplatten genutzt werden, muss das Gerät über einen integrierter USB-Anschluss verfügen.
- Bluetooth: Mit einem Bluetooth-Sender kann die Musik eines Dual Schallplattenspielers kabellos auf Bluetooth-fähige Systeme übertragen werden.
- Design: Einzelgeräte zeichnen sich durch ein schlichtes, schlankes Design in zumeist schwarzer Farbe aus. Vereinzelt sind Dual Plattenspieler auch in Weiß oder anderen Farben erhältlich. Hier ist erlaubt, was gefällt. Darüber hinaus gibt es Dual Plattenspieler, die in einer Kompaktanlage verbaut sind. Hier trifft man häufig auf Modelle im Retro-Look.
Vorteile von Dual Plattenspieler
Dual Plattenspieler gelten als Qualitätsprodukte Made in Germany. Sie gelten als langlebiger und besonders im Hi-Fi Preissegment könnten Dual Plattenspieler mit einer sauberen und authentischen Audiowiedergabe überzeugen.
Da Dual Plattenspieler in allerlei Varianten von Einsteiger-Modellen über Hi-Fi-Modelle bis hin zu ganzen Kompakt-Anlagen verfügbar sind, lässt sich zudem für jeden Anwender ein geeignetes Modell aufspüren.
FAQ
Was ist ein Dual Plattenspieler?
Ein Dual Plattenspieler ist ein Schallplattenspieler des Herstellers Dual. Sie sind als Einzelgeräte oder als Bestandteil einer Komplettanlage erhältlich.
Was zeichnet Plattenspieler von Dual aus?
Dual Plattenspieler zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aus und sind daher sehr beliebte Einsteiger-Modelle. Viele Dual Schallplattenspieler mit USB-Anschluss eignen sich zudem hervorragend, um eine Vinyl-Sammlung zu digitalisieren.
Sind Plattenspieler von Dual besser als Plattenspieler von anderen Marken?
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten und ist abhängig von den Hörgewohnheiten und dem Benutzerverhalten. Audiophile Menschen werden eher zu einem High-End-Gerät greifen, während Einsteiger mit einem Dual Plattenspieler bestens bedient sind. Es gibt aber auch Dual Plattenspieler für den gehobenen Anspruch.
Woher stammt die Plattenspielermarke Dual?
Das Unternehmen Dual hat seinen Hauptsitz in Landsberg am Lech und wurde 1907 von den Gebrüdern Steidinger im Schwarzwald gegründet. Die Marke gilt als ist Plattenspieler Pionier und war zeitweise sogar der weltweit größte Hersteller von Schallplattenspielern.