Heutzutage gibt es viele verschiedene DVB-S2 Receiver Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Fernseher heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen DVB-S2 Receiver Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem DVB-S2 Receiver Test stellen wir die besten DVB-S2 Receiver vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der DVB-S2 Receiver Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem modernen DVB-S2 Receiver lassen sich digitale Radio- und TV-Sender über Satellit empfangen. Entscheidend ist dabei nicht nur die Bildqualität, sondern auch weitere Komfort-Eigenschaften, die ein solcher Satelliten Receiver bieten kann.
- So gehören Features wie USB-Aufnahme (PVR), Netzwerkanschluss und SAT>IP Streaming mittlerweile zu beliebten Funktionen bei einem DVB-S2 Receiver. Ebenso gehört eine gut strukturierte Programmübersicht zu den Grundfunktionen eines guten Receivers.
- Durch mehrere Slots für CI-Karten, vielseitige Anschlussmöglichkeiten sowie bei Bedarf auch Wiedergabe in beeindruckender 4k UHD-Qualität hebt sich die Premium-Klasse von erschwinglichen Modellen ab. Ein solider DVB-S2 Receiver muss dennoch nicht teuer sein.
Inhaltsverzeichnis
Die besten DVB-S2 Receiver
DVB-S2 Receiver Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Je nach anzuschließendem Fernsehgerät spielt die maximale Auflösung eines Satelliten Receivers eine erhebliche Rolle. Wer einen 4k Fernseher besitzt, sollte auch beim DVB-S2 Receiver auf eine entsprechend hohe Auflösung achten. Für ältere Geräte sind Modelle mit bis zu 1080p ausreichend.
- TV-Anschlüsse: Während moderne TV-Geräte per digitalem HDMI-Kabel mit dem DVB-S2 Receiver verbunden werden, benötigen ältere Geräte womöglich noch einen analogen SCART-Anschluss. Im Idealfall unterstützt der Receiver deshalb beide Möglichkeiten und ist dadurch besonders vielseitig einsetzbar.
- Aufnahmefunktion: Wer Sendungen nicht live schauen kann oder möchte, kann sie mit Hilfe der PVR-Funktion vieler DVB-S2 Receiver auf ein separates USB-Gerät aufnehmen. Auch für das Pausieren der Live-Wiedergabe ist eine Timeshift-Aufnahmefunktion empfehlenswert. Dafür eignen sich sowohl USB-Sticks als auch USB-Festplatten.
- Anzahl der Tuner: Wer eine Live-Sendung schauen und gleichzeitig eine weitere Sendung aufnehmen möchte, bekommt mit einem Twin Receiver die Möglichkeit, beides zu realisieren. Denn hier arbeiten 2 unabhängige Tuner, die 2 Sender gleichzeitig empfangen können und dadurch diese komfortable Funktionalität ermöglichen.
- Netzwerkanschluss: Live-Streaming innerhalb des Heimnetzwerks, App-Steuerung und viele weitere Komfort-Funktionen werden erst durch den Netzwerkanschluss möglich. Ein DVB-S2 Receiver kann meist per Kabel angeschlossen werden. Manche Modelle lassen sich auch drahtlos per WLAN verbinden.
- Abspielfunktionen: Ein integrierter Media Player kann eigene Aufnahmen sowie aus USB-Medien gespeicherte Inhalte wiedergeben. Wichtig ist dabei, dass das Material keine höhere Auflösung hat als der SAT Receiver unterstützt und in einem kompatiblen Codec vorliegt. Die meisten Player unterstützen alle gängigen Video-Formate.
- Praktische Features: Merkmale wie SAT>IP, Live-Streaming oder Steuerung per Smartphone-App können im Alltag ein großes Komfort-Plus bedeuten. So lassen sich etwa unterwegs Aufnahmen planen, falls eine Sendung ansonsten verpasst werden würde. Wer auf solche Features Wert legt, sollte vor Kauf darauf achten.
- Stromversorgung: Die meisten DVB-S2 Receiver werden ganz normal an einer 230V Steckdose betrieben. Wer den SAT Receiver jedoch flexibler nutzen möchte, kann sich auch für Modelle mit 12V-Versorgung entscheiden und diese zum Beispiel auch beim Camping verwenden.
FAQ
Aktuelle Angebote: DVB-S2 Receiver
DVB-S2 Receiver Test: Die besten DVB-S2 Receiver
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | GigaBlue UHD UE 4K Receiver 2X | 01/2021 | 209,00 EUR | Preis prüfen |
2 | TechniSat TECHNISTAR S3 ISIO – HD | 01/2021 | 119,46 EUR | Preis prüfen |
3 | VU+ Zero DVB-S2 Linux | 01/2021 | 99,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Xoro HRS 8660 digitaler | 01/2021 | 44,90 EUR | Preis prüfen |
5 | hd-line Echosat 20900 M Digital | 01/2021 | 29,45 EUR | Preis prüfen |
6 | Logitech G733 LIGHTSPEED kabelloses | 01/2021 | 97,09 EUR | Preis prüfen |
7 | Ankaro 2100 DSR HD Sat Receiver mit | 01/2021 | 37,90 EUR | Preis prüfen |
- Samsung 8K Fernseher Test
- Banding beim Fernseher: In 4 Schritten beseitigen
- DVD Festplattenrecorder Test
- 4K Fernseher 40 Zoll Test
- Handy mit dem Fernseher verbinden (Anleitung)
- TCL Fernseher Test
- Günstiger OLED Fernseher Test
- LED, OLED oder QLED: Was ist das beste? (Vergleich)
- Festplattenrecorder mit DVB-C Twin Tuner Test
- Wie viel Hertz braucht ein Fernseher? (Standard bis 8K)
Keine Kommentare vorhanden