DVB-T2 Receiver Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene DVB-T2 Receiver Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen DVB-T2 Receiver Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem DVB-T2 Receiver Test stellen wir die besten DVB-T2 Receiver vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der DVB-T2 Receiver Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 wurde es notwendig, den DVB-T-Receiver durch einen DVB-T2-Receiver zu ersetzen. Neuere Fernseher verfügen über einen integrierten DVB-T2-Empfänger, so dass ein separater DVB-T2-Receiver nicht notwendig ist.
  • Europäische Antennen Receiver können nicht in Deutschland verwendet werden, da sie anders kodiert sind und dementsprechend keine Sender in Deutschland empfangen können. Um deutsche Sender empfangen zu können, benötigt man einen Antennen Receiver mit HEVC/H.265-Decoder.
  • Wer verschlüsselte Programme wie Pro 7 oder Kabel 1 empfangen will, benötigt einen Antennen Receiver mit Decoder bzw. einem sogenannten Entschlüsselungssystem. Alternativ bietet sich ein Antennen Receiver mit CI+Modul von Freenet TV an.

Die besten DVB-T2 Receiver

DVB-T2 Receiver Xoro HRT
Mit dem DVB-T2 Receiver Xoro HRT lassen sich alle unverschlüsselten und verschlüsselten DVB-T/T2 Sendern in Deutschland empfangen. Der DVB-T2-Receiver ist ausgestattet mit einem HEVC H.265 Decoder und integrierten kartenloses Irdeto-Zugangssystem für freenet TV. 400 Sender finden Platz auf dem Speicher und können individuell sortiert werden. Der DVB-T2-Receiver bietet eine Timeshiftfunktion über externe USB Massenspeicher sowie sieben Segment LED Display (vier Stellen). Inklusive Fernbedienung, Bedienungsanleitung und 12V/1A Netzteil.

DVB-T2 Receiver hd-line Strom
Der DVB-T2 Receiver hd-line Strom bietet einen elektronischen Programmguide, der Informationen über laufende Sendungen liefert. Das mehrsprachige Menü umfasst 10 Sprachen. Mit hd-line STROM 505 A HD bietet der DVB-T2-Receiver eine Software, die alle technischen Probleme und Signalprobleme löst. Die Wiedergabe in Multimedia umfasst image (Jpeg), audio (MP3) und Filme (Mkv). Eine neue Kühlungstechnologie des DVB-T2 Receivers hd-line Strom 505 A verspricht das Ende von Überhitzungsproblemen.

DVB-T2 Receiver Samsung GX-MB540TL
Die Media Box Lite des DVB-T2 Receiver Samsung GX-MB540TL ermöglicht besonders hoch aufgelöste Bilder. Bis zu 40 HD-Programme sowie Mediatheken und Apps lassen sich mit dem DVB-T2 Receiver von Samsung empfangen. 20 zusätzliche Programme können über Freenet TV empfangen werden. Videos und Bilder vom Handy oder USB-Speichermedium spielt der DVB-T2-Receiver von Samsung direkt auf dem Fernseher ab. Dolby Digital Plus sorgt für einen HD-Sound. Anschluss über HDMI oder Scart möglich.

DVB-T2 Receiver Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • HEVC/H.265-Decoder: Um in Deutschland DVB-T2 empfangen zu können, muss der Antennen Receiver über einen HEVC/H.265-Decoder verfügen. Antennen Receiver aus anderen europäischen Ländern wie Frankreich können die deutschen Programme nicht empfangen.
  • Unverschlüsselte Programme: Zu den unverschlüsselten Programmen zählen öffentlich-rechtliche Sender wie ARD oder ZDF, die ein Antennen Receiver kostenlos empfangen kann.
  • Verschlüsselte Programme: Zu den verschlüsselten Programmen zählen private Sender wie Pro 7 oder Kabel 1, für deren Empfang ein Antennen Receiver mit einem Decoder bzw. Entschlüsselungssystem oder CI+Modul von Freenet TV ausgestattet sein muss.
  • Grundfunktionen: Nahezu jeder Antennen Receiver bietet die Grundfunktionen automatischer sowie manueller Sendersuchlauf, einen elektronischeN TV-Programmführer und die Medienwiedergabe von USB-Inhalten an. Darüber hinaus lassen sich Favoriten erstellen.
  • Kindersicherung: Familien mit Kindern sollten beim Kauf eines Antennen Receivers auf eine Kindersicherung achten, die dafür sorgt, dass bestimmte Inhalte unzugänglich für die Kleinen bleiben.
  • Anschlüsse: Jeder Antennen Receiver verfügt über einen HDMI-Anschluss, mit dem der Fernseher verbunden werden kann. Ältere Fernseher, die noch keinen HDMI-Anschluss besitzen, brauchen einen Scart-Anschluss, den manche Antennen Receiver haben. Um Bilder und Videos von Handys oder anderen USB-Speichermedien wiedergeben zu können, ist ein USB-Anschluss notwendig.

Aktuelle Angebote: DVB-T2 Receiver

−77%
Samsung GX-MB540TL DVB-T2 HD Receiver (freenet TV connect, Wi-Fi Unterstützung) schwarz
−27%
COMAG SL65T2 DVB-T2 Receiver, Freenet TV (Private Sender in HD), PVR Ready, Full-HD 1080p, SCART, Mediaplayer, USB 2.0, 12V tauglich, 2m HDMI Kabel und Antenne
−24%
Amazon Prime
Kabel Receiver DVB-C/DVB-T2 Digitaler terrestrischer Decoder, Combo (HD1080p/H.264,MPEG-2,HDTV,DVB-C, DVB-T2, SCART, USB 2.0, PVR) Digital FullHD TV Kabelreceiver mit Fernbedienung und Kabel

FAQ

Wann braucht man einen DVB-T2 Receiver ?

Durch die Umstellung von DVB T auf DVB T2 im Jahr 2017 wurde es notwendig, den DVB-T Receiver durch einen DVB-T2 Receiver zu ersetzen oder sich einen neuen Fernseher anzuschaffen, der einen integrierten DVB-T2-Receiver besaß.

Was bedeutet DVB-T2?

DVB-T2 bedeutet Digital Video Broadcasting – Terrestrial, zu Deutsch „Digitale Videoübertragung – Antenne“. Die Übertragung verläuft per Signal über sogenannte Fernsehtürme, die deutschlandweit verteilt sind.

Wie kann ich DVB-T2 empfangen?

DVB-T2 lässt sich über neue Fernseher empfangen, die einen DVB-T2-Receiver integriert haben oder über einen separaten DVB-T2-Receiver. Öffentlich-rechtliche Sender sind unverschlüsselt und können von jedem DVB-T2-Receiver empfangen werden. Um private verschlüsselte Sender empfangen zu können, benötigt man einen DVB-T2-Receiver mit integriertem Entschlüsselungssystem oder mit einem CI+ Modul von Freenet TV. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten für den DVB-T2-Receiver fallen für den Empfang privater Sender monatliche Gebühren an, die man als Guthabenkarte im Handel, als Guthaben im Internet oder bei Freenet TV erwirbt.

Brauche ich einen speziellen Receiver zum Empfang von DVB-T2?

Um DVB-T2 empfangen zu können, benötigt man entweder einen neueren Fernseher mit integriertem Receiver oder einen separaten DVB-T2-Receiver, mit dem man Zugang zu unverschlüsselten Sendern bekommt und, falls vorhanden, mit einem Entschlüsselungssystem oder CI+ Modul Freenet TV bzw. verschlüsselte Sender empfangen kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen