Dyson Luftreiniger Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Dyson Luftreiniger Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Luftreiniger heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Dyson Luftreiniger Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Dyson Luftreiniger Test stellen wir die besten Dyson Luftreiniger vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Dyson Luftreiniger Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Hersteller Dyson produziert nicht nur leistungsstarke Staubsauger und Föns, sondern überzeugt auch mit effizienten Luftreinigern. Das Besondere: Viele Dyson Luftreiniger sind 2-in-1-Geräte.
  • Laut Angaben des Herstellers filtern Dyson Luftreiniger bis zu 99,95 Prozent der selbst ultrafeinsten Partikel aus der Luft. Als 2-in-1-Gerät entfernen Dyson Luftreiniger jedoch nicht nur Allergene und Schadstoffe aus der Luft, sondern können einen warmen oder kühlenden Luftstrom abgeben.
  • Zu Ausstattung eines Dyson Luftreinigers gehören eine Fernbedienung oder die Steuerung per App. Einige Modelle können sogar mit Alexa sprachgesteuert werden.

Die besten Dyson Luftreiniger

Dyson Pure Cool TP04
Der Dyson Luftreiniger Pure Cool TP04 reinigt zuverlässig das ganze Zimmer, indem er selbst ultrafeine Schadstoffe einfängt und mithilfe der Air Multiplier-Technologie sauberere Luft in den Raum abgibt. Das Gerät mit LCD-Display ist WiFi-Fähig, kann per App und Alexa gesteuert werden und wirkt effektiv gegen Allergene, Pollen und Schimmelpilzsporen.

Dyson PureHot + Cool
Mit dem PureHot + Cool zieht ein Dyson Luftreiniger, Ventilator und Heizlüfter in einem ins Zuhause ein. Neben der praktischen 3-in-1-Funktionen bindet das Gerät, das auch per App gesteuert werden kann und über einen Nachtmodus verfügt, unangenehme Gerüche und potenziell giftige Dämpfe.

Dyson DYS-5041291 Pure Cool Me
Das zuverlässige Entfernen von Gasen, Pollen, Allergenen und 99, 95 % der Schadstoffe gehören zu den Vorzügen des Dyson Luftreinigers Pure Cool Me mit LCD-Display und Sleeptimer. Zudem wird die Luft nicht nur gereinigt, sondern auch gekühlt, die sich dank der 70°-Drehbewegung der Kuppel gleichmäßig im Raum verteilt.

Dyson Xzone
Der Xzone ist ein Dyson Luftreiniger für Heiß- und Kaltluft, der zuverlässig Allergene und Schadstoffe filtert. Er sorgt mit wohltuend warmer Luft im Winter und kühler Luft im Sommer nicht nur für eine angenehme Temperierung, sondern kann auch bequem per App gesteuert werden, etwa für den Nachtmodus oder Sleep-Timer.

Dyson Pure Hot HP04
Ein Dyson Luftreiniger mit Heizfunktion ist der Dyson Pure Hot, der Schadstoffe automatisch erkennt und diese aus der Luft entfernt und auf Wunsch die Luft im Raum erwärmt. Für das Gerät sprechen zudem die intelligente Steuerung per App mit Datenübertragung in Echtzeit sowie die Drehbewegung um bis zu 350 Grad.

Dyson Luftreiniger Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Filter: Für eine zuverlässige Entfernung von Schadstoffen und Allergenen sorgt ein Aktivkohle- und HEPA-Filter.
  • Drehbewegung: Damit die gereinigte Luft optimal im Raum verteilt wird, sollte der Dyson Luftreiniger eine automatische Drehbewegung haben.
  • Heiz-/Kühlfunktion: Wer – je nach Jahreszeit – neben der gereinigten Luft auch Wert auf einen wärmenden bzw. kühlenden Luftstrom legt, sollte zu Modellen der Reihe Hot + Cool greifen.
  • Lautstärke: Ein Dyson Luftreiniger sollte möglichst leise arbeiten, damit keine störende Lärmkulisse entsteht. Modelle mit Heiz- und Kühlfunktion arbeiten etwas lauter als reine Luftfilter. Mehr als 64 dB sollte ein Dyson Luftreiniger dennoch nicht produzieren.
  • Bedienung: Eine Fernbedienung gehört zur Grundausstattung bei einem Dyson Luftreiniger. Noch komfortabler ist die Steuerung per App (Dyson Link App) und Alexa. Auf die App werden in Echtzeit alle relevanten Daten übertragen und können entsprechend ausgewertet werden.
  • Sleep Timer und Nachtmodus: Wer beim Einschlafen und/oder nachts einen kühlenden Luftstrom genießen möchte, entscheidet sich für einen Dyson Luftreiniger mit Nachtmodus und Sleep-Timer.
  • Anzeige: Ein übersichtliches LCD-Display sollte ebenfalls zur Grundausstattung gehören, auf dem unter anderem die Luftstromgeschwindigkeit sowie der gewählte Modus erkennbar sind.
  • Filter: Auch die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem Display bzw. in der App angezeigt. Ein Dyson Luftreiniger sollte zudem über eine integrierte Erinnerungsfunktion verfügen, die den Anwender daran erinnert, wenn der Filter gewechselt werden muss. Der Filterwechsel selbst sollte einfach und von Jedermann/-frau zu bewerkstelligen sein.
  • Design: Dyson Luftreiniger machen auch optisch eine gute Figur und fügen sich mit einem modernen, eleganten Design als Turm- oder Tischventilator gut ins Wohnambiente ein.
  • Preis: Dyson Luftreiniger sind ab 370 Euro erhältlich. Spitzenmodelle mit Heiz- und Kühlungseffekt kosten um die 1.000 Euro.

Aktuelle Angebote: Dyson Luftreiniger

−25%
Dyson Pure Hot + Cool HP04 Smart Luftreiniger / Heizung / Ventilator Bundle versiegelt, 2-stufiger 360°-Ersatzfilter, Weiß / Silber
−18%
Dyson Pure Cool TP04 Luftreiniger, Weiß, Same
−17%
Dyson Xzone Luftreiniger für Heiß- und Kaltluft

FAQ

Was zeichnet Dyson Luftreiniger aus?

Dyson Luftreiniger entfernen nicht nur zuverlässige nahezu alle Allergene und Schadstoffe aus der Luft, sondern verwöhnen den Anwender mit einem wärmenden oder kühlenden Luftstrom.

Sind Dyson Luftreiniger die besten auf dem Markt?

Dyson Luftreiniger gehören zu besten auf dem Markt und werden regelmäßig bei unabhängigen Tests mit gut bewertet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen