Heutzutage gibt es viele verschiedene eBook Reader für Kinder Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue eBook Reader heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen eBook Reader für Kinder Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem eBook Reader für Kinder Test stellen wir die besten eBook Reader für Kinder vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der eBook Reader für Kinder Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- eBook Reader sind nicht nur für Erwachsene nützliche Geräte, sie erfreuen sich auch bei Kindern großer Beliebtheit.
- Wichtig bei der Auswahl eines eBook Readers für Kinder ist ein bei allen Lichtverhältnissen deutlich erkennbares, scharfes Display mit sehr guten Kontrast Verhältnissen.
- Zu den relevanten Kaufkriterien bei einem eBook Reader für Kinder gehören zudem der Zugriff auf eine dem Alter angemessene E-Book-Bibliothek, die Speicherkapazität und Haptik des Geräts.
Die besten eBook Reader für Kinder
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
eBook Reader für Kinder Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe des Displays: Um die Augen des Nachwuchses nicht zu schädigen, muss ein eBook Reader für Kinder über ein gestochen scharfes Schriftbild verfügen. Das gewährleistet ein Display mit mindestens 6 Zoll Größe und mi einer Auflösung von 1.448 × 1.072 Pixel. Eine geringere Auflösung ist nicht empfehlenswert, nicht nur wegen der Schärfe bei der Schrift, sondern auch wegen der Darstellung von Comics, die bei den Kids sehr beliebt sind.
- Eigenschaften des Displays: Wichtig ist eine Hintergrundbeleuchtung, im besten Fall sogar mit smartLight Technologie, die das Leselicht den Lichtverhältnissen anpasst. Ebenso relevant ist ein reflexionsfreier Bildschirm, damit das Sonnenlicht nicht den Lesegenuss stört.
- Gewicht und Abmessungen: Da ein eBook Reader für Kinderbücher auch mit auf Reisen geht, sollte das Gerät flach, kompakt und leicht sein. Das Gewicht sollte nicht mehr als 200 g betragen.
- Speicherplatz: Wer nur liest, für den sind bei einem eBook Reader für Kinderbücher 8 GB interner Speicher ausreichend. Wer jedoch auch Hörbücher nutzt, sollte lieber auf 32 GB setzen.
- Akkulaufzeit: Damit der Lesespaß nicht an der spannendsten Stelle unterbrochen werden muss, ist ein leistungsstarkes Lithium-Polymer Akku mit wochenlanger Kapazität zu empfehlen.
- WLAN: Sinnvoll ist immer die WLAN Funktion, damit man im heimischen WLAN bequem eBooks aus dem eBook Shop herunterladen kann.
- eBook-Formate: Ein eBook Reader für Kinderbücher sollte möglichst viele eBook-Formate unterstützen. Modelle aus dem Hause Kindle (Amazon) unterstützen jedoch andere Formate als wie Geräte von Tolino oder PocketBook.
- eBook-Flatrate: Besonders empfehlenswert ist ein eBook Reader für Kinder, der mit einer altersgerechten eBook-Flatrate ausgeliefert wird. So kann sich der Nachwuchs in der Bibliothek frei bewegen, ohne Gefahr zu laufen auf unangemessene Inhalte zu stoßen oder die Kreditkarte der Eltern zu belasten.
- Wasserfestigkeit: Da bei Kids ein Getränk schnell verschüttet oder ein anderes Missgeschick schnell passiert ist, empfiehlt es sich, einen wasserfesten eBook Reader für Kinderbücher anzuschaffen. Außerdem kann das Gerät so auch problemlos am Strand genutzt werden.
- Bluetooth: Damit man das Gerät mit Kopfhörern oder Lautsprechern verbinden kann, muss der eBook Reader für Kinder Bluetooth-fähig sein.
- Haptik: Ein eBook Reader für Kinder sollte einhändig bedienbar sein und gut in der Hand liegen, damit auch jüngere Kinder das Gerät problemlos halten können. Dazu trägt auch eine griffige Oberfläche auf der Rückseite bei.
- Neue Inhalte: Da Hörbücher auch bei der jungen Generation gut ankommen, ist ein Anbindung an einen entsprechenden Anbieter gut. Beim Kindle ist zu Beispiel ein kostenloses Audible-Probeabo inklusive.
- Geräteversicherung: Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dem sei ein Geräteversicherung für den eBook Reader für Kinder empfohlen, die bei einigen Modellen inklusive ist.
- Preis: Je nach Ausstattung kostet ein Tolino eBook Reader von 60 bis etwa 120 Euro.
Aktuelle Angebote: eBook Reader für Kinder
FAQ
Wie grpß sollten eBook Reader für Kinder sein?
Das Display bei einem eBook Reader für Kinder sollte 6 Zoll groß sein. Wichtiger als die Größe des Bildschirms ist jedoch dessen Auflösung und Hintergrundbeleuchtung.
Sind eBook Reader für Kinder sinnvoll?
Ja. eBook Reader sind als Lesegeräte auch für Kinder sinnvoll. Ob im Auto, am Strand oder Garten: So hat der Nachwuchs eine große Auswahl an Büchern immer dabei und kann seine Lesefähigkeiten verbessern. eBook Reader für Kinder sind zudem eine gute Möglichkeit, „Lesemuffeln“ die Begeisterung an Büchern zu vermitteln.