eBook Reader für Senioren Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene eBook Reader für Senioren Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue eBook Reader heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen eBook Reader für Senioren Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem eBook Reader für Senioren Test stellen wir die besten eBook Reader für Senioren vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der eBook Reader für Senioren Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein eBook Reader für Senioren muss unkompliziert zu bedienen sein, damit er auch der älteren Generation jede Menge Lesespaß bietet. Er kann zuhause genutzt und ebenso auf Reisen mitgenommen werden, so dass die Senioren eine große Auswahl an Büchern immer dabeihaben.
  • Damit der eBook Reader für Senioren geeignet ist, werden an das Gerät spezielle Anforderungen gestellt. Dazu gehören neben der intuitiven Bedienung ein großes Display, auf dem die Schriftart vergrößert werden kann, eine Hintergrundbeleuchtung mit automatischer Anpassung sowie ein ergonomisches Design.
  • Wie bei allen anderen eReadern sollte ein eBook Reader für Senioren WLAN-fähig sein und ausreichend Speicherplatz für die persönliche Bibliothek bieten. Sinnvolle Zusatzfeatures sind Wasserfestigkeit, die Anbindung an die Onleihe und Bluetooth.

Die besten eBook Reader für Senioren

Kindle Oasis
Der Kindle Oasis ist mit seinem 7 Zoll großes Paperwhite-Display und einer Auflösung von 300 ppi als eBook Reader für Senioren sehr geeignet. Der WLAN-fähige eReader mit 8 GB internem Speicher verfügt zudem über ein Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur und ist wasserfest.

PocketBook e-Book Reader
Als eBook Reader für Senioren kommt das Modell von PocketBook in Frage, das über 16 GB internen Speicher und ein 7, 8 Zoll großes Display verfügt. Der wassergeschützte eReader mit Bluetooth ist mit SmartLight ausgestattet, so dass sich die Helligkeit und die Lichtfarbe automatisch der Tageszeit anpassen.

Rakuten Kobo Forma
Der Rakuten Kobo Forma ist ein eBook Reader für Senioren, der 8 GB internen Speicher und einen hintergrundbeleuchteten 8 Zoll Bildschirm hat. Der wasserdichte eReader ist WLAN-fähig, wechselt auf Wunsch automatisch vom Hoch- zum Querformat und liegt mit seinem ergonomischen Design besonders angenehm in der Hand.

Tolino Epos 2 eBook Reader
Auf der Suche nach einem geeigneten eBook Reader für Senioren empfiehlt sich der eBook Reader Tolino Epos 2 mit 8 Zoll XXL Bildschirm mit 300 ppi Auflösung und automatischer Display Rotation. Der wassergeschützte eReader ist mit WLAN, SmartLight Beleuchtung ausgestattet und bietet 6 GB internen Speicher.

eBook Reader für Senioren Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe und Auflösung des Displays: Ein eBook Reader für Senioren sollte einen spiegelungsfreien, relativ großen Bildschirm mit einer hohen Auflösung haben. Empfehlenswert ist ein 7 bis 8 Zoll eBook Reader mit 300 dpi, damit der Benutzer problemlos die Schrift vergrößern und vom Hoch- zum Querformat wechseln kann.
  • Beleuchtung: Für den Lesekomfort unerlässlich ist ein Display mit integrierter Hintergrundbeleuchtung. Für die Generation Ü60 besonders angenehm ist ein Bildschirm mit SmartLight-Technologie, bei der das Leselicht und die Displayfarbe je nach Tageszeit automatisch anpasst wird.
  • Bedienung: Unerlässlich bei einem eBook Reader für Senioren ist die einfache Bedienung, damit der ältere Mensch nicht technisch überfordert wird und das Gerät als „modernen Schnick-Schnack“ zurückweist.
  • Gewicht: Ein möglichst geringes Gewicht trägt zum Lesekomfort bei, da das Gerät so besonders leicht und angenehm in der Hand liegt. Mehr als ein 300 g sollte der eBook Reader für Senioren nicht wiegen.
  • Speicherplatz: Damit der eBook Reader für Senioren ausreichend Platz für die Büchersammlung bietet, sind 8 GB interner Speicher sinnvoll. Wenn der Senior gern Hörbüchern lauscht, sind 32 GB Speicher anzuraten.
  • Akkulaufzeit: Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku sichert einen langen Lesespaß auch auf Reisen.
  • WLAN und Bluetooth: Empfehlenswert ist ein eBook Reader für Senioren mit WLAN- und Bluetooth-Funktion. Dank WLAN können bequem im heimischen WLAN eBooks herunterladen werden. Bluetooth erlaubt die Koppelung mit Kopfhörern oder Lautsprechern, was für Hörbuch-Fans sinnvoll ist.
  • eBook-Formate: Der eBook Reader für Senioren sollte möglichst viele eBook-Formate unterstützen. Hier gilt es zu beachten, dass Kindle-Geräte andere Formate unterstützen als eReader von Herstellern wie Tolino.
  • Onleihe: Für die Generation Ü60 besonders attraktiv ist ein eBook Reader für Senioren, mit dem die Onleihe genutzt werden kann. Bei der Onleihe handelt es sich um die digitale Ausleihe der öffentlichen Bibliotheken.
  • Wasserdichtigkeit: Für alle älteren Leseratten, die gern in der Badewanne lesen, ist ein wasserfester eBook Reader für Senioren zu empfehlen.
  • Preis: Für einen geeigneten eBook Reader für Senioren muss man mit einem Anschaffungspreis zwischen 200 bis 350 Euro rechnen.

Aktuelle Angebote: eBook Reader für Senioren

−24%
PocketBook e-Book Reader 'Touch Lux 5' (8 GB Speicher, 15,24 cm (6 Zoll) E-Ink Carta Display, SMARTlight, Wi-Fi) RubyRed
−12%
PocketBook e-Book Reader Era (64 GB Speicher, 17.8 cm (7 Zoll) E-Ink Carta 1200 Touchscreen, SMARTlight Hintergrundbeleuchtung, Wi-Fi, Bluetooth) Sunset Copper
−7%
PocketBook e-Book Reader 'Touch HD 3' (16 GB Speicher; 15,24 cm (6 Zoll) E-Ink Carta Display; SMARTlight; Wi-Fi; Bluetooth) in Kupfer

FAQ

Warum brauchen Senioren spezielle eBook Reader?

Da ältere Menschen häufig in ihrer Sehkraft eingeschränkt sind, werden an einen eBook Reader für Senioren besondere Ansprüche gestellt. Das hochauflösende Display muss daher relativ groß sein und die Option bieten, die Schrift zu vergrößern. Für den Lesekomfort der Ü60-Generation ist es zudem wichtig, dass die Hintergrundbeleuchtung sich den Lichtverhältnissen anpasst, das Gerät automatisch vom Hoch- zum Querformat wechselt und die Bedienung leicht und verständlich ist.

Benötigen Senioren größere eBook Reader?

Sofern der Senior schwächere Augen hat, ist es sinnvoll, einen größeren eBook Reader mit einem 8 Zoll Bildschirm zu kaufen.

Brauchen Senioren schärfere eBook Reader?

Ja. Ein gestochen scharfes Schriftbild ist besonders für ältere Menschen wichtig; vor allem deswegen, weil der Senior auf dem Display die Schrift vergrößern kann. Sind dann Buchstaben ausgefranst, vergeht die Leselust.

Wie wichtig ist eine einfache Bedienung bei eBook Readern für Senioren?

Eine einfache Bedienung ist enorm wichtig. Wenn ein eBook Reader den Senior technisch überfordert, verliert er schnell die Motivation, sich mit dem Gerät und dessen Vorzügen zu beschäftigen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen