Heutzutage gibt es viele verschiedene eBook Reader unter 100 Euro Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue eBook Reader heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen eBook Reader unter 100 Euro Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem eBook Reader unter 100 Euro Test stellen wir die besten eBook Reader unter 100 Euro vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der eBook Reader unter 100 Euro Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei eBook Readern unter 100 Euro handelt es sich um preiswertere eBook Reader Modelle. Auf dem elektronischen Lesegerät können tausende eBooks gespeichert werden, die zu Hause, unterwegs und auf Reisen auf dem kompakten Gerät gelesen werden können.
- eBook Reader unter 100 Euro überzeugen durch ihren vergleichsweise günstigen Preis. Der Fokus liegt bei den preiswerteren Modellen auf den wesentlichen Funktionen. Daher eignet sich der eBook Reader unter 100 Euro optimal für Einsteiger und Personen, die den eBook Reader nur gelegentlich nutzen.
- Der eBook Reader unter 100 Euro sollte über eine lange Akkulaufzeit für ein entspanntes Leseerlebnis verfügen, sowie über eine hohe Auflösung und eine hohe Speicherkapazität, sodass alle Lieblingsbücher auf dem Gerät gespeichert werden können.
Inhaltsverzeichnis
Die besten eBook Reader unter 100 Euro
eBook Reader unter 100 Euro Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Displaygröße: Der Display-Durchmesser von eBook Readern wird in Zoll und in Zentimetern angegeben und liegt bei den meisten Modellen zwischen 6 Zoll (15 cm) und 8 Zoll (20,3 cm).
- Auflösung: Je höher die Bildauflösung des eBook Readers unter 100 Euro ist, desto schärfer und klarer ist die Schrift. Die Auflösung wird in Pixel angegeben.
- Geräte mit einer Pixeldichte von mindestens 300 ppi kommen besonders nah an echtes gedrucktes Papier heran.
- Akku-Laufzeit: Der eBook Reader unter 100 Euro sollte eine lange Akku-Laufzeit haben, damit das Lesen nicht ständig für das Aufladen unterbrochen werden muss.
- Leistungsstarke Modelle kommen mehrere Wochen ohne Aufladen aus.
- Speicherkapazität: Der interne Speicher des preiswerten eBook Readers sollte groß genug sein, um eine Vielzahl an Büchern auf dem Gerät speichern zu können. Auf einem 4 GB großen Speicher können bereits mehrere tausend Bücher gespeichert werden.
- Teilweise kann der Speicherplatz mithilfe einer Mikro-SD-Karte erweitert werden.
- Buch-Formate: Je nach Modell unterstützt der eBook Reader unter 100 Euro unterschiedliche Datei-Formate. Die gängigen Dateiformate für Texte sind ePUB, DOC, DOCX und PDF. Für Bilddateien sind es JPG, GIF und PNG.
- Schnittstellen: eBooks können über verschiedene Schnittstellen auf den eBook Reader übertragen werden. Zum einen können sie per USB-Dateitransfer vom PC auf das Gerät kopiert werden.
- Andererseits ist das Herunterladen über das WLAN und teilweise sogar über Mobilfunk möglich.
- Wasserdichtigkeit: Soll der eBook Reader auch in der Badewanne, am Strand oder Pool genutzt werden, sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät ein wasserdichtes Design hat. So überlebt das Gerät auch den versehentlichen Fall ins Badewasser.
- Beleuchtung: Verfügt der eBook Reader unter 100 Euro über ein anpassbares Frontlicht, so kann die Beleuchtung nach Belieben und je nach Tageszeit individuell eingestellt werden. So werden die Augen geschont und es kann auch im Dunkeln gelesen werden.
FAQ
Aktuelle Angebote: eBook Reader
eBook Reader unter 100 Euro Test: Die besten eBook Reader unter 100 Euro
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Kindle | 02/2021 | 89,99 EUR | Preis prüfen |
2 | PocketBook eBook Reader ‘Basic Lux 2‘ | 02/2021 | 77,90 EUR | Preis prüfen |
3 | Tolino Page 2 eBook Reader | 02/2021 | 48,19 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden