Das Wichtigste in Kürze
- Ein Eckschreibtisch für 2 Personen wird auch Winkelschreibtisch genannt. Er ist vielseitig einsetzbar . Sie können ihn im Home Office verwenden oder auch frei im Raum stehend im Warte- und Empfangsbereich eines Raums oder direkt in eine Ecke platzieren.
- Eckschreibtische für 2 Personen werden in verschiedenen Ausführungen angeboten. Sie sind beispielsweise aus Holz, Metall oder Kunststoff erhältlich. Manche Modelle haben Aufsätze, andere integrierte Regale oder Schubladen.
- Im Handel gibt es aktuell mehr als ein Dutzend Modelle. Einen einfachen Eckschreibtisch als Computertisch können Sie bereits für weit unter 100 EUR kaufen, während ein hochwertiges Modell um die 300 EUR kostet. Im Durchschnitt können Sie für einen guten Eckschreibtisch für 2 Personen mit vielen Ablagemöglichkeiten ungefähr 200 EUR in Ihrem Budget einplanen.
Die besten Eckschreibtische für 2 Personen
Keine Produkte gefunden.
Eckschreibtisch für 2 Personen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Material: Als Material für einen Winkelschreibtisch kommen Holz, Holzoptik oder Glas in Frage. Holz ist besonders beständig und sieht edel aus. Schreibtische in Holzoptik sind günstiger, die Folie kann sich aber lösen. Schreibtische aus Glas wirken elegant, müssen aber gepflegt werden.
- Dekor: Achten Sie darauf, dass der Eckschreibtisch für 2 Personen zu den übrigen Büromöbeln passt. Helle Muster sind gut für kleine Räume. Ein dunkler Schreibtisch kommt in einem großen Raum gut zur Geltung. In einem kleinen Büro wirkt er jedoch erdrückend.
- Funktionen: Wenn Sie einen Eckschreibtisch für 2 Personen für Ihre Kinder kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Tischplatten höhenverstellbar sind. Dadurch kann der Winkelschreibtisch sozusagen „mitwachsen“. Ideal ist es, wenn die Tische auch einzeln aufgestellt oder in verschiedenen Weisen miteinander kombiniert werden können.
- Stauraum: Ein guter Eckschreibtisch für 2 Personen muss möglichst viele Ablagemöglichkeiten bieten. Dafür eignen sich zum Beispiel Schubladen (nach Möglichkeit abschließbar) oder Rollschränke, die beigestellt werden können. Sehr praktisch sind auch Halterungen für den PC Tower oder Abstellplätze für den Drucker oder Scanner.
- Beinfreiheit: Die Tischplatte muss möglichst hoch sein, um ausreichende Beinfreiheit zu gewähren. Experten sehen 70 cm als ausreichend für die meisten Erwachsenen an. Manche Eckschreibtische für 2 Personen haben unten am Tischgestell Querleisten für größere Stabilität. Das wirkt störend, wenn man die Beine ausstrecken will.
- Stabilität: Wird der Eckschreibtisch für 2 Personen viel benutzt und daran intensiv gearbeitet, spielt eine stabile Konstruktion eine wichtige Rolle. Am besten sind Winkelschreibtische aus Holz oder Metall. Achten Sie darauf, dass die Tischplatten ausreichend dick sind und die beiden Tische gut miteinander verbunden sind.
- Größe: Nicht jeder Eckschreibtisch für 2 Personen ist auch wirklich einer. Es gibt günstige Modelle, bei denen einer der beiden Tische im Grunde genommen nur ein kleiner Beistelltisch ist, der bestenfalls Platz für einen Monitor, Drucker oder die Kaffeemaschine bietet.
Aktuelle Angebote: Eckschreibtisch für 2 Personen
FAQ
Was sind Eckschreibtische für 2 Personen?
Es handelt sich um 2 Schreibtische, die in L-Form miteinander verbunden sind. Durch diese Konstruktion können an diesem Winkelschreibtisch 2 Personen gleichzeitig arbeiten, ohne sich dabei zu stören. Winkelschreibtische können auch als Raumteiler benutzt werden.
Wie groß müssen Eckschreibtische für 2 Personen sein?
Für die Größe der Arbeitsplatten gibt es keine Vorgaben. Erfahrungsgemäß sollten Sie den Eckschreibtisch aber so groß wie möglich kaufen, damit Sie gut arbeiten können. In der Praxis haben sich Tischplatten von 220/170 bei 70 cm Breite bewährt.
Sind Eckschreibtische für 2 Personen platzsparend?
Auf jeden Fall. Mit einem Winkelschreibtisch können Sie beispielsweise die Ecke eines Raumes ausnutzen und dort arbeiten. Durch die L-Form bietet der Winkelschreibtisch Arbeitsplätze für 2 Personen, nimmt aber viel weniger Platz als 2 einzeln aufgestellte Schreibtische ein.