Einbeinstativ Test: Die 7 Besten im Vergleich

Einbeinstative sind eine großartige Ergänzung für Fotografen aller Niveaus. Sie bieten eine hervorragende Unterstützung für Ihre Kamera und ermöglichen es Ihnen, kreative Aufnahmen zu machen, die mit einem herkömmlichen Stativ schwer zu erzielen wären. Wenn Sie nach dem besten Einbeinstativ für Ihre Bedürfnisse suchen, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten Einbeinstative auf dem Markt vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Einbeinstativ ist ein Stützgestell für eine Kamera, das nur aus einem Bein besteht. Das Hauptmerkmal dieses Stativs ist seine Leichtigkeit und seine Kompaktheit, die es leichter macht, es mit sich zu tragen. 
  • Zunächst sollte man sich überlegen, für welchen Zweck das Stativ verwendet werden soll. Dabei ist es wichtig, das Gewicht sowie die Größe des Statives zu berücksichtigen. Einbeinstative sind in der Regel leichter und kompakter als andere Arten von Stative. Sie eignen sich daher besonders gut für den Einsatz unterwegs. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Stativ aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Dies ist wichtig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. 
  • Es gibt einige Gründe, warum man in Erwägung ziehen sollte, ein Einbeinstativ zu kaufen. Zum einen sind sie in der Regel sehr leicht und kompakt, was sie ideal für die Reise macht. Zum anderen können sie in der Regel auch in unebenem Gelände verwendet werden, ohne dass das Bild schief wird.

Die 7 besten Einbeinstative

Bestseller Nr. 1
IFOOTAGE Cobra 3 Einbeinstativ C180F-P mit Füßen, Padal-Verriegelung, Metallschnalle, Mini-Stativ, Kohlefaser, Nutzlast bis zu 71,64 lbs/8 kg, Höhe 71,26"/181 cm
  • 〄Untere Minipod-Füße mit Padal Locking Design: Drücken Sie die...
  • 〄Kohlefasermaterial: Stärkere Tragfähigkeit und leichter. Das...
  • 〄Modularer Aufbau: Die Mittelsäule von Einbeinstativen anderer...
  • 〄Abnehmbarer Kopf: Schrauben, die automatisch von 1/4 Zoll auf 3/8...
Bestseller Nr. 2
IFOOTAGE Cobra 3 C180F-P Kamera-Einbeinstativ,Teleskop-Video-Einbeinstativ,Innovatives Pedaldesign,Geeignet für Spiegelreflexkameras und Camcorder, Kohlefaser (180cm)
  • 【 Material】 Kohlefaser, Nettogewicht 1,15 kg, Tragfähigkeit 8 kg,...
  • 【 Innovatives Erfindungspatent】Zugknopf zum Einstellen der Länge,...
  • 【 Rotationsdämpfungsanpassungsdesign】 der Einstellwinkel ist...
  • 【in-1-Design】Es integriert die Funktionen von Einbeinstativ...
AngebotBestseller Nr. 3
SIRUI P-325FL Kamera-Einbeinstativ mit Füßen, 170cm Kohlefaser-Leichtgewicht, Teleskop-Foto/Video-Einbeinstativ, 3 Innovative Quick Release Systeme, 5 Sektionen, Max 10kg Belastbarkeit
  • Reisen mit leichtem Pack: Die Kohlefaserstruktur verleiht dem P-325FL...
  • Modul 3 in 1: Das Einbeinstativ verfügt über ein einzigartiges...
  • Klicken Sie auf Klick! Das Schnellverschluss-System hat einen...
  • 【360°-Panorama-Sicht】Der obere Drehkragen hat eine...
Bestseller Nr. 4
NEEWER Professionelles Kamera Einbeinstativ mit Füßen,179cm Teleskopisches tragbar Aluminium Reise Einbeinstativ&Schwenk Neige Fluidkopf&Abnehmbarer Stativfuß für DSLR Kamera,max.Belastung 6kg, GM76
  • 【Einstellbare Multi Winkel Einbeinstativ Basis】Mit einer...
  • 【Professioneller Fluid-Videokopf】Der Fluid-Videokopf mit...
  • 【Weite Kompatibilität & einfache Zubehörhalterung】Kompatibel mit...
  • 【Einfache Einrichtung】 Die 5 teilige Teleskop Mittelsäule kann...
Bestseller Nr. 5
Einbeinstativ, Cayer FP34DV 71 Zoll Professionelles Einbeinstativ Stativ Aluminium Einbeinstativ mit flüssigem Schwenk-Neige-Kopf für Canon Nikon Sony Olympus Panasonic DSLR-Kamera
  • 【Kompakt und dennoch langlebig】 Mit einer zusammengeklappten...
  • 【Pan Tilt Head】 Es unterstützt bis zu 13,2 lbs und bietet 360 °...
  • 【Einfache Installation】 4-teiliger Aluminium-Einbeinstativfuß...
  • 【Schwenkfuß mit Ministativ-Option】 in 2 Positionen arretiert,...
Bestseller Nr. 6
COMAN Professionelles Video Einbeinstativ mit Schwenk Fluidkopf und Stativfuß für DSLR Videokameras-Camcorder sowie Extrem leicht und reisefreundlich Maximale Höhe 180 cm tragendes Gewicht 8kg monopod
  • ★【Kamera-Einbeinstativ mit Dreibeinständer】Das Einbeinstativ...
  • ★【Professioneller flüssiger Schwenkkopf】Dieser...
  • ★【Schnellinstallationssystem】Durch das Drücken des...
  • ★【Stabiles Fußgestell und robuster Dreibeinständer】Das...
Bestseller Nr. 7
NEEWER Professionelles Kamera Einbeinstativ mit Füßen, 66,54"/169cm 5 teiliges, tragbares Teleskop Aluminium Reise Einbeinstativ mit abnehmbarem Stativfuß, maximale Belastung 13,2 lb/6kg, TP21
  • 【Abnehmbare und verstellbare Stativfüße】Mit einer abnehmbaren...
  • 【Kompakt und tragbar】 Das professionelle Einbeinstativ aus...
  • 【Einfache Einrichtung】 Die 5 teilige teleskopische Mittelsäule...
  • 【Solider und rutschfester Gummigriff】 Hochwertiger Gummigriff...

Die besten Angebote: Einbeinstativ

−42%
Amazon Prime
Manfrotto Element MII MMELMIIA5BK, leichtes Alu-Reise-Einbeinstativ, 5 Segmente, Handgelenkschlaufe, Gummigriff, Drehverschlüsse, Traglast bis zu 16 kg, für Kompakt-, spiegellose und DSLR-Kameras
−12%
Manfrotto Element MII MMELMIIA5RD, leichtes Alu-Reise-Einbeinstativ, rot, 5 Segmente, Handgelenkschlaufe, Gummigriff, Drehverschlüsse, Traglast bis zu 16 kg, für Kompakt-, spiegellose und DSLR-Kameras
−11%
Amazon Prime
SIRUI Kamera-Einbeinstativ AM-326M 6 Abschnitt Kohlefaser tragbar kompakt leichtes Reise-Einbeinstativ

Worauf muss ich beim Kauf eines Einbeinstativs achten?

Bei einem Einbeinstativ sollten Sie vor allem auf die Höhe, das Gewicht und die Stabilität achten. Einbeinstative sind in der Regel höher und schwerer als andere Stativtypen und bieten daher mehr Stabilität. Achten Sie außerdem darauf, dass das Stativ eine gute Gummierung hat, damit es auf unebenen Oberflächen nicht wackelt.

Kaufkriterien: Das richtige Einbeinstativ Modell kaufen

Beim Kauf von Einbeinstative sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Einbeinstativ Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Manfrotto Einbeinstativ bist, dann schau in unserem Beitrag über Manfrotto Einbeinstativ Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Stativkopf

Es gibt verschiedene Arten von Stativköpfen für Einbeinstative, aber die drei am häufigsten verwendeten sind Kugelköpfe, Pan-/Neigeköpfe und Dreibeinköpfe. Jede dieser Designs hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, so dass es wichtig ist, sich vor dem Kauf eines Statives über die verschiedenen Optionen zu informieren. Kugelköpfe sind die einfachste Art von Stativkopf und daher auch die preiswerteste. Sie bieten jedoch nur begrenzte Bewegungsfreiheit, so dass sie am besten für Fotos mit kleinem Bewegungsspielraum geeignet sind, z.B. Porträts oder Landschaftsaufnahmen. Pan-/Neigeköpfe erlauben es dem Fotografen, sein Motiv in der horizontalen und vertikalen Ebene zu bewegen, was für Action-Aufnahmen oder Aufnahmen mit großem Bewegungsspielraum sehr nützlich ist. Diese Köpfe sind jedoch meist etwas teurer als Kugelköpfe. Dreibeinköpfe sind die teuerste und auch die robusteste Art von Stativkopf. Sie eignen sich hervorragend für schwere Kameras oder Objektive und bieten eine hohe Präzision und Stabilität. Dreibeinköpfe sind jedoch auch relativ schwer und sperriger als die anderen beiden Designs, so dass sie nicht immer die beste Wahl für Reisen oder leichte Ausrüstung sind.

Verschluss System

Die meisten Einbeinstative haben ein Drehgelenk an der Spitze, mit dem das Stativ um 360 Grad gedreht werden kann. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven aufnehmen möchten. Achten Sie beim Kauf eines Einbeinstativs darauf, dass es über ein solches Gelenk verfügt.

Höhe

Ein Einbeinstativ sollte in der Regel eine minimale Höhe von etwa 70 cm und eine maximale Höhe von etwa 190 cm haben.

Gewicht

Die meisten Einbeinstative haben eine maximale Tragkraft von 10 kg. Dies ist ausreichend für die meisten Kameras und Objektive. Allerdings gibt es auch Modelle, die bis zu 15 kg tragen können. Wenn Sie eine schwere Kamera oder ein langes Teleobjektiv besitzen, sollten Sie sich für ein stabiles Stativ mit hoher Tragkraft entscheiden.

Tragfähigkeit

Die Tragfähigkeit eines Einbeinstativs ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass es Ihre Kamera oder Ihr Objektiv richtig halten kann. Die meisten Einbeinstative haben eine maximale Tragfähigkeit von 10 kg. Achten Sie beim Kauf jedoch auf die genaue Tragfähigkeit des Statives, da diese je nach Modell variieren kann.

Standfestigkeit

Ein bei Einbeinstative besonders wichtiges Kaufkriterium ist die Standfestigkeit. Denn egal ob Sie Fotos von Landschaften oder Tieraufnahmen machen möchten, Ihr Stativ sollte in jedem Fall sicher und stabil stehen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass das Stativ aus einem robusten Material wie Aluminium oder Carbon gefertigt ist und über eine entsprechend hohe Tragkraft verfügt. Zudem sollte es über eine rutschfeste Gummibasis sowie einen anpassbaren Neigungswinkel verfügen, damit Sie es optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

FAQ

Welche Eigenschaften sollte ein guter Einbeinstativ haben?

Ein guter Einbeinstativ sollte einige wichtige Eigenschaften besitzen, damit er seinen Zweck erfüllen kann. Zunächst einmal sollte er sehr stabil sein, sodass er auch bei schwierigen Aufnahmebedingungen ein sicherer Halt für die Kamera bietet. Zudem sollte er eine gute Höhe haben, damit man auch von unten oder von der Seite auf die Kamera blicken kann. Zu guter Letzt sollte er auch ein gutes Gewicht haben, damit er nicht bei jedem Windstoß umfällt.

Welche sind die 5 besten Einbeinstative auf dem Markt?

1. 3 Legged Thing X2.1 Brian 2. MeFoto RoadTrip Air 3. Gitzo Series 1 Traveler 4. Sirui T-025X 5. Manfrotto BeFree Color

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen