Heutzutage gibt es viele verschiedene Ergonomische Fußstütze Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Stühle heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Ergonomische Fußstütze Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Ergonomische Fußstütze Test stellen wir die besten ergonomischen Fußstützen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Ergonomische Fußstütze Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine ergonomische Fußstütze ist ein praktischer Alltagshelfer im Büro oder Home Office, der einfach unter den Schreibtisch platziert wird und zur Verbesserung des Sitzkomforts beiträgt.
- Eine ergonomische Fußstütze mit Beinauflage ist zumeist in der Höhe und im Neigungswinkel verstellbar, so dass jeder Benutzer die individuell optimale Sitzposition einnehmen kann.
- Durch die orthopädische Entlastung sowie die strukturierte Oberfläche verbessert eine ergonomische Fußstütze nicht nur die Körperhaltung beim Sitzen und mindert so Beschwerden im Bein, Hüft- und Rückenbereich, sondern massiert zugleich die Fußsohlen. Das erhöht die Durchblutung und führt zu einem aktiveren Arbeitsstil.
Inhaltsverzeichnis
Die besten ergonomischen Fußstützen
Ergonomische Fußstütze Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Verstellbarkeit: Eine ergonomische Fußstütze sollte in jedem Fall eine Höhen- und Neigungsverstellbarkeit haben. Nur so ist es möglich, die optimale Sitzposition zu erzielen.
- Größe der Fußauflage: Ebenso wichtig ist es, dass die Füße vollständig auf der Fußstütze aufliegen. Wer also große Füße hat, sollte zu einem Modell mit einer entsprechend großen Fußablage greifen. Als Tiefe sind circa 35 cm und als Breite etwa 45 cm bis 50 cm ein guter Anhaltspunkt.
- Material: Eine ergonomische Fußstütze besteht zumeist aus Kunststoff. Auf der Oberseite befindet sich eine Oberfläche aus Textil oder Kunststoffnoppen.
- Oberfläche: Eine genoppte Oberfläche übernimmt eine leichte Massagefunktion der Fußsohlen. Ideal ist zudem ein Modell, bei dem die Auflageplatte leicht schwingend gelagert ist.
- Unterseite: Die Unterseite muss absolut rutschfest sein. Die Kombination aus rutschfester Unter- und genoppter Oberfläche sorgt für den besten Halt.
- Bedienbarkeit: Wichtig ist zudem eine einfache Bedienbarkeit. Empfehlenswert sind Modelle, bei denen Höhe und Winkel bequem mit einem Fußpedal eingestellt werden können.
- Varianten: Wer Wert auf eine elastische Fußstütze legt, kann alternativ auch ein Modell aus Memory Schaum kaufen.
- Design: Funktionalität geht hier vor Design. Eine ergonomische Fußstütze mit Beinauflage ist vor allem praktisch.
- Preis: Eine ergonomische Fußstütze ist eine günstige Möglichkeit, die Arbeitsplatzhöhe anzupassen und zugleich für orthopädische Entlastung zu sorgen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Stühle
Ergonomische Fußstütze Test: Die besten ergonomischen Fußstützen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Kensington SmartFit SoleMate Pro | 02/2021 | 71,89 EUR | Preis prüfen |
2 | HOMCOM Fußstütze | 02/2021 | 49,90 EUR | Preis prüfen |
3 | Kensington ergonomische Fußstütze SmartFit | 02/2021 | 52,73 EUR | Preis prüfen |
4 | Fußstütze PIEDINO DOT | 02/2021 | 34,90 EUR | Preis prüfen |
5 | Kensington SoleMate Plus | 02/2021 | 39,83 EUR | Preis prüfen |
6 | Topmener Fußstütze unter dem Schreibtisch | 02/2021 | 35,13 EUR | Preis prüfen |
7 | HUANUO Ergonomische Fußstütze für den Schreibtisch | 02/2021 | 18,69 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden