Heutzutage gibt es viele verschiedene ergonomischen Bürotische am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Computertische heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen ergonomischer Computertisch Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem ergonomischer Computertisch Test stellen wir die besten ergonomischen Bürotische vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der ergonomischen Bürotische Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Wer längere Zeit am Schreibtisch verbringt, braucht ein Modell, das ein gesundes und ergonomisches Sitzen ermöglicht. Ein ergonomischer Bürotisch gestattet eine individuell angepasste Sitzposition. So können Sie Rücken- und Nackenschmerzen vorbeugen.
- Um eine bequeme Sitzposition zu ermöglichen, sind ergonomische Computertische höhenverstellbar. Je nach Modell erfolgt die Einstellung mechanisch oder elektrisch. Eine elektrische Höhenverstellbarkeit ist vorzuziehen, da sie stufenlos vorgenommen werden kann. Außerdem kann der Tisch mit Hilfe einer Memory-Funktion einfach und schnell auf verschiedene Nutzer angepasst werden.
- Einen guten ergonomischen Bürotisch erkennen Sie außerdem an der hochwertigen Material- und Fertigungsqualität. Holzqualität und Verarbeitung machen den Tisch belastbar, pflegeleicht, langlebig und standfest.
Inhaltsverzeichnis
Die besten ergonomischen Bürotische
ergonomischer Computertisch Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Mechanismus für die Höhenverstellbarkeit: Ein hochwertiger ergonomischer Bürotisch kann in der Höhe verstellt und auf dieses Weise perfekt auf die individuell optimale Sitzposition eingestellt werden. Bevorzugen Sie Modelle mit einem komfortablen elektrischen Hebemechanismus. Achten Sie dabei auf eine stufenlose Höhenverstellbarkeit und eine geprüfte Sicherheit.
- Größe der Arbeitsfläche: Auf einem ergonomischen Bürotisch sollte neben dem PC noch genügend Platz für andere Arbeitsmaterialien vorhanden sein. Sehr beliebt sind auch ergonomische Computertische mit Schubladen und Fächern, in denen häufig benötigtes Zubehör bereitgehalten werden kann.
- Zusätzliche Ausstattung: Ein moderner und hochwertiger Computertisch sollte über zusätzliche Ausstattungsmerkmale verfügen, wie Kabelkanäle, Ladestationen und USB-Anschlüsse.
- Höhenverstellbarkeit: Wer das Arbeiten im Stehen bevorzugt, sollte sich ein Modell aussuchen, das in einen Stehtisch verwandelt werden kann. Achten Sie beim Kauf daher auf die maximale Höhenverstellbarkeit.
- Hochwertige ergonomische Computertische lassen sich in einen Stehtisch verwandeln. So können Büroarbeiten bequem im Stehen ausgeführt werden, was die Wirbelsäule entlastet.
- Technische Ausstattung: Für eine geordnete Kabelführung bieten moderne ergonomische Computertische praktische Kabelkanäle. Hochwertige Modelle sind sogar mit Ladestationen und USB-Anschlüssen ausgestattet.
- Design: Ein ergonomischer Bürotisch sollte nicht nur praktisch und funktional sein, sondern auch im Design überzeugen. Moderne Modelle sind in vielen verschiedenen Abmessungen, Holzarten und Farben erhältlich.
- TÜV-geprüfte Sicherheit: Bei höhenverstellbaren Computertischen kommt es auf die Sicherheit des Hebemechanismus an. Bevorzugen Sie deshalb TÜV-geprüfte Modelle.
FAQ
Aktuelle Angebote: Computertische
Ergonomischer Computertisch Test: Die besten ergonomischen Bürotische
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Ergotopia elektrisch höhenverstellbarer Computertisch (Buche) | 12/2020 | 699,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden