Ergonomischer Monitor Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Ergonomischer Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Ergonomischer Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Ergonomischer Monitor Test stellen wir die besten ergonomischen Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Ergonomischer Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Arbeitszeit am Computer oder Laptop nimmt in der heutigen Zeit immer weiter zu. Auch in der Freizeit wird viel Zeit am Computer verbracht, weswegen neben einem guten Schreibtisch und Schreibtischstuhl auch ein passender Monitor bei der Büroausstattung nicht fehlen darf.
  • Ein ergonomischer Monitor ist darauf ausgelegt, dass dieser auch bei langen Arbeitszeiten ein angenehmes und effektives Arbeiten ermöglicht. Dies wird durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten erreicht.
  • So kann ein Monitor mit Einstellungen für die Ergonomie beispielsweise in der Höhe und auch der Neigung eingestellt werden. Dadurch ist eine Anpassung des Bildschirms an die Sitzhöhe und auch die eigenen Bedürfnisse problemlos möglich.

Die besten ergonomischen Monitore

iiyama ProLite B2791HSU-B1
Mit der Full HD Auflösung von 1920x1080, der 1ms Reaktionszeit, einem Blaulicht-Filter und dem TN LED Panel ermöglicht der 27“ ergonomische Monitor von iiyama perfekte Arbeitsbedingungen. Die Höhe kann bis 130 mm verändert werden und der Monitor ist bis 90° drehbar. Ein Anschluss ist über VGA, HDMI, DisplayPort und USB möglich.

HP 27mq Monitor
Dieser 27“ ergonomische Monitor von HP ist mit QHD IPS, 60Hz, 5ms Reaktionszeit und einer Auflösung von 1920x1080 ausgestattet. Der höhenverstellbare Monitor kann über VGA und HDMI angeschlossen werden. Das Display sorgt für ausdrucksstarke und leuchtende Farben. Der ultraweite Betrachtungswinkel von 178° gibt jederzeit ein gestochen scharfes Bild aus.

Dell P2121
Der Full HD Monitor von Dell mit einer Auflösung von 1920x1080 ist 24 Zoll groß, bietet eine Reaktionszeit von 5ms, ein Seitenverhältnis von 16:9 und 60Hz. Das entspiegelte Display mit IPS Panel sorgt auch bei Sonneneinstrahlung für klare Bilder. Dieser ergonomische Monitor kann in der Höhe und Neigung verstellt werden.

HP 24fh
Das blendfreie Display vom HP Monitor ist mit einem ultradünnen Rahmen ausgestattet und kann per VGA oder HDMI angeschlossen werden. Die 1920x1080 Full HD Bildqualität, das IPS Panel, 5ms Reaktionszeit und das Format von 16:9 sorgen perfekte Arbeitsbedingungen. Der ergonomische Monitor lässt sich in der Höhe und der Neigung verstellen.

Ergonomischer Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Bildschirmgröße: Die optimale Bildschirmgröße des ergonomischen Monitors ist vom vorhandenen Platz und auch den eigenen Ansprüchen abhängig. Für normale Arbeiten am Computer sind Monitore mit 24 oder 27 Zoll ausreichend. Bei einem größeren Sehabstand am Schreibtisch ist ein größeres Modell empfehlenswert.
  • Ergonomie: Um die Ergonomie zu unterstützen, sollte ein Monitor verschiedene Einstellungsmöglichkeiten aufweisen. Hierzu gehören unter anderem die Einstellung der Höhe und die Veränderung des Neigungswinkels. Vorteilhaft ist es, wenn der ergonomische Monitor auch gedreht und dadurch hochkant verwendet werden kann (Pivot-Funktion).
  • Seitenverhältnis: Mit dem Seitenverhältnis bei einem ergonomischen Monitor wird das Verhältnis von Pixeln in der Höhe zu den Pixeln in der Breite angegeben. Dadurch wird auch die Auflösung des Monitors bestimmt. Das Standard-Seitenverhältnis beträgt 16:9, wodurch ein breites Bild möglich ist.
  • Auflösung: Neben dem Seitenverhältnis sollte bei einem ergonomischen Monitor auch die maximal mögliche Auflösung beachtet werden. Mit einer hohen Auflösung ist eine schärfere und detailreichere Darstellung möglich. Die Auflösung eines Monitors sollte heutzutage mindestens Full HD mit 1920×1080 Pixeln betragen.
  • Blaulicht-Filter: Verfügt ein ergonomischer Monitor bereits über einen Blaulicht-Filter, dann ist dieser Monitor zusätzlich vorteilhaft für die Augen. Denn hierbei wird das blaue Licht herausgefiltert, wodurch die Augen geschont und ein längeres Arbeiten möglich ist.
  • Anschlüsse: Ein ergonomischer Monitor kann über verschiedene Anschlussmöglichkeiten verfügen. Damit der Computer auch hochauflösende Bilder und hohe Bildwiederholungsraten auf dem Monitor darstellen kann, sollte der Monitor über HDMI verfügen. Zusätzlich können über HDMI auch Audio-Signale übertragen werden.
  • Preis: Neben der Ergonomie eines Monitors sollte auch der Preis mit in die Kaufentscheidung miteinbezogen werden. Da die Auswahl an Monitoren vielfältig ist, sollte ein Budget festgelegt werden. Je nach Ausstattung und Größe des Monitors kann ein höheres Budget nötig sein.

Aktuelle Angebote: Ergonomischer Monitor

−35%
ASUS Eye Care VA24DQSB | 24 Zoll Full HD Monitor | Rahmenlos, ergonomisch, TÜV zertifiziert, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync | 75 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 | DisplayPort, HDMI, D-Sub, USB Hub
−25%
Razer Basilisk V3 - Kabelgebundene, anpassbare Gaming Maus mit Chroma RGB für PC / Mac (10+1 programmierbare Tasten, neigbares HyperScroll Mausrad, ergonomisches Design) Schwarz
−24%
ASUS Business BE24EQSB | 24 Zoll Full HD Monitor | 16:9 IPS Panel, 1920x1080 | ergonomisch, Pivot, Blaulichtfilter | DP, HDMI, D-Sub, USB | Rahmenlos, Mini-PC Befestigung

FAQ

Woran erkennt man einen ergonomischen Monitor?

Ein ergonomischer Monitor ermöglicht nicht nur Einstellungen bei der Darstellung, sondern lässt sich auch in der Höhe und der Neigung einfach und schnell verändern. Dadurch kann der Monitor optimal an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Wer sollte sich einen ergonomischen Monitor kaufen?

Ein ergonomischer Monitor ist für jeden geeignet, der Arbeiten am Computer oder Laptop ausführt. Denn mit solch einem Monitor kann eine angenehme Sitzhaltung am Schreibtisch bewahrt und Schmerzen in Nacken und Rücken vorgebeugt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen