Das Wichtigste in Kürze
- Ergonomische Mauspads wurden entwickelt, um physischen Belastungen der Hände und des Handgelenks, die sich aus der Digitalisierung der Arbeitsplätze ergeben, vorzubeugen. Denn gerade wer viel Zeit am Computer verbringt und regelmäßig eine Maus nutzt, läuft Gefahr, dass das Handgelenk abknickt, sich verspannt oder sogar entzündet.
- Ergonomische Mauspads helfen dabei, das Handgelenk beim Arbeiten am Computer natürlich und entspannt zu halten. Dementsprechend können sie gewissermaßen als ein orthopädisches Hilfsmittel betrachtet werden.
- Kennzeichnet für ergonomische Mauspads, sind die gepolsterten Kissen beziehungsweise Pads. Gefüllt mit Gel oder Memory-Schaum dienen sie als Auflage und verringern den Neigungswinkel des Handgelenks.
Die besten Ergonomischen Mauspads
Ergonomisches Mauspad Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Ergonomische Mauspads gibt es mittlerweile in vielen Größen. Wer für sich das passende Mauspad finden möchte, sollte seine Entscheidung vom Verwendungszweck desselben abhängig machen. Weil zum Beispiel beim Gaming mit der Maus weite Strecken zurückgelegt werden, sollte das Mauspad größer sein. Für den Büroalltag hingegen kommt auch ein kleineres Mauspad infrage.
- Material: Die Vorliebe für ein bestimmtes Material ist natürlich sehr individuell. Manche bevorzugen Stoff, andere hingegen mögen Hartplastik. Neben den persönlichen Präferenzen sollte beim Kauf eines ergonomischen Mauspads darauf geachtet werden, ob sich das Material gut reinigen lässt und robust genug ist, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Ähnliches gilt auch für die Füllung des Pads. Ob Gel oder Memory-Schaum für einen persönlich infrage kommt, muss jeder für sich selbst herausfinden.
- Rutschfestigkeit: Ein ergonomisches Mauspad muss sich nicht nur auf der Oberseite gut anfühlen. Auch das Material der Unterseite ist entscheidend, da das Mauspad schließlich nicht verrutschen soll. Deshalb lohnt es sich, das Mauspad umzudrehen und die Unterseite zu begutachten.
- Gleitfähigkeit: Damit auf dem ergonomischen Mauspad gleitende und reibungslose Bewegungen möglich sind, muss das Material der Oberfläche so beschaffen sein, dass dieses möglichst wenig Reibung verursacht. Dabei gilt generell, dass Modelle aus Hartplastik weniger Reibung erzeugen als solche aus Stoff.
Aktuelle Angebote: Ergonomisches Mauspad
FAQ
Was ist das Besondere an ergonomischen Mauspads?
Ergonomische Mauspads haben zwei große Vorteile. Zum einen beugen sie Verspannungen und Schmerzen vor. Zum anderen ermöglichen sie effizienteres Arbeiten. Denn aufgrund ihres Designs und der Beschaffenheit ihrer Oberfläche lassen sich Bewegungen mit der Maus schneller und zielgenauer durchführen.
Sind ergonomische Mauspads gesund für die Hand?
Ergonomische Mauspads stützen die Hand und das Handgelenk und sorgen für eine natürliche Haltung derselben. Auf diese Weise wird die Durchblutung gefördert und Schmerzen sowie Verspannungen wird vorbeugt.
Wer sollte sich ein ergonomisches Mauspad kaufen?
Ergonomische Mauspads eigenen sich für das Arbeiten am Computer, aber auch fürs Gaming. Wer viel Zeit beim Gaming oder Arbeiten am Computer verbringt, sollte aus gesundheitlichen Gründen, aber auch aus Gründen der Effizienz darüber nachdenken, sich ein Mauspad zuzulegen. Zum einen ermöglichen diese schnelleres und zielgenaueres Gaming sowie Arbeiten und zum anderen beugen sie Gelenkschäden vor.