Wenn Sie ein Chromebook benutzen, wissen Sie, wie praktisch es ist, eine externe Festplatte zu haben. Diese können Ihnen helfen, mehr Speicherplatz für Ihre Dateien und Fotos zu erhalten. Doch welche externe Festplatte sollten Sie kaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten externe Festplatten für Chromebooks vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine externe Festplatte für Chromebook ist eine Festplatte, die speziell für Chromebooks konzipiert wurde. Chromebooks verwenden ein Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert, und eine externe Festplatte für Chromebooks ist eine Festplatte, die mit diesem Betriebssystem kompatibel ist.
- Die meisten Chromebooks sind mit einer eingeschränkten Festplattenkapazität ausgestattet. Daher ist es wichtig, beim Kauf einer externen Festplatte für ein Chromebook die Lesegeschwindigkeit zu beachten. ein Chromebook mit einer schnelleren Festplatte wird in der Regel auch schneller arbeiten.
- Ein Chromebook ist ein Notebook, das auf dem Google Chrome-Betriebssystem basiert. Chromebooks werden häufig als günstige und einfach zu bedienende Computer angesehen. Sie eignen sich jedoch auch gut als externe Festplatten für andere Computer, insbesondere für Laptops. Die meisten Chromebooks haben einen USB-Port, über den Sie eine externe Festplatte anschließen können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz für Dateien benötigen oder wenn Sie Ihre Dateien sichern möchten. Eine externe Festplatte ist auch nützlich, wenn Sie Ihren Chromebook mit einem anderen Computer verbinden möchten, um Dateien zu übertragen. Vorteile einer externen Festplatte für Chromebook: 1. Sie bietet zusätzlichen Speicherplatz. 2. Sie kann nützlich sein, wenn Sie Ihren Chromebook mit einem anderen Computer verbinden möchten, um Dateien zu übertragen. 3. Sie kann Ihre Dateien sichern.
Die 7 besten externe Festplatten für Chromebook
- ULTRA-SCHNELLE DATUMSÜBERTRAGUNGEN --- Mit...
- ULTRA SLIM EXTERNER FESTPLATTEN --- Ultraflaches und robustes...
- PLUG AND PLAY --- Ohne zu installierende Software einfach einstecken...
- SYSTEMKOMPATIBILITÄT --- Weitgehend kompatibel mit Apple MAC, WIN7 /...
- Erscheinungsbild, Plug-and-Play: Diese mobile externe Festplatte sieht...
- Breite Kompatibilität: Diese externe Festplatte verfügt über eine...
- Schnelle Verbindung: Die exquisite externe Festplatte ermöglicht es...
- EINFACH ZU TRAGEN: Diese externe Festplatte ist leicht und ultradünn....
- Erscheinungsbild, Plug-and-Play: Diese mobile externe Festplatte sieht...
- Breite Kompatibilität: Diese externe Festplatte verfügt über eine...
- Schnelle Verbindung: Die exquisite externe Festplatte ermöglicht es...
- EINFACH ZU TRAGEN: Diese externe Festplatte ist leicht und ultradünn....
Die besten Angebote: Externe Festplatte Für Chromebook
Welche Festplatte bietet die meiste Speicherkapazität für ein Chromebook?
Derzeit bieten die meisten externen Festplatten für Chromebooks eine Kapazität von 1 TB. Dies ist jedoch nicht die maximale Kapazität, die Sie erhalten können. Einige externe Festplatten bieten bis zu 2 TB oder mehr.
Kaufkriterien: Das richtige externe Festplatte für Chromebook Modell kaufen
Beim Kauf von externe Festplatten für Chromebook sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige externe Festplatte für Chromebook Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer 500GB externe Festplatte bist, dann schau in unserem Beitrag über 500GB externe Festplatte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Lesegeschwindigkeit
Die Lesegeschwindigkeit einer externen Festplatte für Chromebook sollte mindestens 5 MB/s betragen.
Schreibgeschwindigkeit
Die Schreibgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer externen Festplatte für Chromebooks. Die meisten Geräte verfügen über einen USB 3.0-Anschluss, der eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 5 Gbit/s unterstützt. Einige neuere Modelle haben jedoch auch einen USB Type-C-Anschluss, der eine noch höhere Schreibgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht.
Speicherkapazität
Die meisten Chromebooks haben einen internen Flash-Speicher von 16 GB oder 32 GB. Dies ist ausreichend für die Verwendung des Geräts als Webbrowser, E-Mail-Client und zum Anzeigen von Medieninhalten. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihr Chromebook häufiger zu verwenden, um Dateien herunterzuladen und zu speichern, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine externe Festplatte mit hoher Kapazität anzuschließen. Die meisten externen Festplatten für Chromebooks haben eine Speicherkapazität von 1 TB oder 2 TB.
Art des Speichers
Beim Kauf einer externen Festplatte für Chromebook sollten Sie auf die Art des Speichers achten. Eine externe Festplatte kann entweder einen internen oder einen externen Speicher haben. Ein interner Speicher ist in der Regel schneller und bietet mehr Speicherplatz, aber er ist auch teurer. Ein externer Speicher ist langsamer und hat weniger Speicherplatz, ist aber auch günstiger.
Schnittstellen
Bei der Suche nach einer externen Festplatte für Ihr Chromebook sollten Sie zunächst die Schnittstelle berücksichtigen. Die meisten Chromebooks verfügen über USB-Ports, aber einige neuere Geräte haben auch USB-C- oder Thunderbolt-3-Ports. Achten Sie beim Kauf also darauf, dass die externe Festplatte die richtige Schnittstelle für Ihr Chromebook hat.
Preis
Die meisten Chromebooks haben einen USB-Port, über den Sie eine externe Festplatte anschließen können. Die Preise für externe Festplatten variieren je nach Größe und Kapazität. Achten Sie beim Kauf einer externen Festplatte darauf, dass die Festplatte mit Ihrem Chromebook kompatibel ist.
FAQ
Welche Festplatte ist die beste für ein Chromebook?
Die beste externe Festplatte für ein Chromebook ist eine mit einer hohen Kapazität und einer schnellen Datenübertragungsrate. Eine Festplatte mit einer Kapazität von 2 TB oder mehr ist ideal für ein Chromebook. Eine Festplatte mit einer Datenübertragungsrate von 5 Gbps oder mehr ist auch empfehlenswert.
Welche Festplatte ist die schnellste für ein Chromebook?
Die schnellste externe Festplatte für ein Chromebook ist eine SSD. SSDs sind viel schneller als herkömmliche Festplatten und bieten eine bessere Leistung. Chromebooks mit SSDs sind in der Regel auch leiser und verbrauchen weniger Energie.