Immer mehr Menschen nutzen externe Festplatten für Mac, um ihre Daten zu sichern. Die Festplatten bieten eine hohe Kapazität und sind in der Regel sehr robust. Doch welche Festplatte ist die richtige für den Mac? In diesem Ratgeber werden sieben verschiedene externe Festplatten für Mac verglichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten externen Festplatten für Mac sind mit dem Betriebssystem MacOS kompatibel. Dies bedeutet, dass sie mit dem Mac-Betriebssystem und den dazugehörigen Anwendungen funktionieren. Zudem sind externe Festplatten für Mac in der Regel mit dem Time Machine-Backup-Programm kompatibel, was die Sicherung Ihrer wichtigen Dateien und Ordner vereinfacht.
- Man sollte beim Kauf einer externen Festplatte für Mac darauf achten, dass die Festplatte USB 3.0 oder Thunderbolt unterstützt. Thunderbolt ist schneller als USB 3.0, aber auch teurer.
- Eine externe Festplatte für einen Mac ist vor allem dann sinnvoll, wenn man viele Daten speichern möchte, die nicht alle auf dem internen Mac-Festplatten Platz haben. Die externe Festplatte kann einfach an den Mac angeschlossen werden und die Daten werden sofort gesichert. Die Vorteile einer externen Festplatte für einen Mac sind also, dass man mehr Speicherplatz hat und die Daten gesichert sind.
Die 7 besten externe Festplatten für Mac
- Die robuste Samsung T7 Shield ist wasser- und staubfest (zertifiziert...
- Externe SSD speichert ideal Inhalte aus Foto und Video, er ist...
- Dank USB 3.2 Gen. 2 ist die Portable SSD mit 1.050 MB/s...
- Das kompakte Gummigehäuse zeichnet sich durch geringe...
- Mobile Festplatte. Im kultigen Rugged Design in Orange. Minimale...
- Stoßfest, wasserdicht und druckfest
- Kompatibel mit USB-C, USB 3.0, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2,...
- Lieferumfang: LaCie Rugged Mini / USB-C-Kabel /...
- Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und...
- Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten...
- Schlank und stilvoll: Kompaktes und hochwertiges Aluminium-Gehäuse,...
- Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C und Typ-C auf A...
- 【High Transfer】-Using the upgraded USB 3.1 port, the reading speed...
- 【Plug and Play】-The External Solid State Drive do no need power...
- 【Kompatibilität】 - Im Zusatz zu traditionellen Laptops und...
- 【Lighter and Smaller】-Ultra-thin pocket, just äquivalent to smart...
- Die Seagate One Touch HDD bietet auch unterwegs Zugriff auf Ihre...
- Das tragbare externe Laufwerk ist mit seinem minimalistischen Gehäuse...
- Sie eignet sich ideal als Laufwerk für Laptops oder PCs – einfach...
- Bearbeiten, verwalten und teilen Sie Fotos mit einem kostenlosen...
- Die externe Festplatte bietet mit bis zu 2 TB Speicher genug Platz...
- Die externe HDD My Passport for Mac ist mit USB-C und USB-A kompatibel...
- Auch wenn Sie Ihren externen Speicher mal verlieren, hat niemand...
- Mit der externen Festplatte haben Sie eine optimale...
- Anzahl der Packungen: 1
- Verpackungsgewicht : 1.0 kg
- Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 20.0 zm 20.0 zm 11.0 zm
- Herkunftsland:- China
Die besten Angebote: Externe Festplatte Für Mac
Wie viel Speicherplatz sollte ich auf meiner Festplatte haben?
Die Antwort auf diese Frage hängt von einigen Faktoren ab, wie z.B. welche Art von Dateien Sie auf Ihrer Festplatte speichern möchten und wie viel Speicherplatz Sie insgesamt benötigen. Wenn Sie zum Beispiel eine Festplatte nur für die Sicherung Ihrer wichtigsten Daten verwenden möchten, dann sollten Sie vielleicht nur eine kleine Festplatte mit einer Kapazität von 500 GB oder weniger in Betracht ziehen. Auf der anderen Seite, wenn Sie vorhaben, eine Festplatte für die Sicherung aller Ihrer Daten zu verwenden, dann sollten Sie in Betracht ziehen, eine Festplatte mit einer Kapazität von 1 TB oder mehr zu erwerben.
Kaufkriterien: Das richtige externe Festplatte für Mac Modell kaufen
Beim Kauf von externe Festplatten für Mac sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige externe Festplatte für Mac Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer WD externe Festplatte bist, dann schau in unserem Beitrag über WD externe Festplatte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Lesegeschwindigkeit
Bei der Suche nach einer externen Festplatte für Mac sollten Sie auf die Lesegeschwindigkeit achten. Dies ist wichtig, da eine langsame Festplatte dazu führen kann, dass Ihr Mac langsamer arbeitet. Die meisten externen Festplatten haben eine Lesegeschwindigkeit von 5400 rpm. Wenn Sie eine schnellere Festplatte benötigen, sollten Sie nach einer Festplatte mit 7200 rpm suchen.
Schreibgeschwindigkeit
Die Schreibgeschwindigkeit einer externen Festplatte sollte beim Kauf für Mac beachtet werden. Denn diese ist ausschlaggebend dafür, wie schnell Daten auf die Platte übertragen werden können. Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Art des Anschlusses und vom jeweiligen Modell.
Speicherkapazität
Bei der Suche nach einer neuen externen Festplatte für Ihren Mac sollten Sie unbedingt auf die Speicherkapazität achten. Eine externe Festplatte kann entweder mit einer geringeren oder mit einer höheren Kapazität ausgestattet sein. Wenn Sie viel Platz für Ihre Daten benötigen, dann entscheiden Sie sich am besten für eine externe Festplatte mit hoher Kapazität. Auf der anderen Seite ist eine externe Festplatte mit geringerer Kapazität in der Regel preiswerter.
Art des Speichers
Beim Kauf einer externen Festplatte für Mac sollte man auf die Art des Speichers achten. Die meisten externen Festplatten haben einen SATA-Speicher, aber es gibt auch welche mit einem USB 3.0- oder Thunderbolt-Speicher.
Schnittstellen
Bei der Auswahl einer externen Festplatte für Mac ist es wichtig, auf die richtige Schnittstelle zu achten. Die meisten externen Festplatten sind entweder über USB 2.0 oder Firewire 400/800 anschließbar. USB 2.0 ist die aktuellste und schnellste Verbindungsmethode, allerdings können nicht alle Macs mit dieser verbunden werden. Firewire 400/800 ist etwas langsamer als USB 2.0, aber dafür können alle Macs damit verbunden werden.
Preis
Die Preise für externe Festplatten für Mac können sehr unterschiedlich sein. Es gibt günstige Modelle, die ab ca. 50 Euro erhältlich sind, aber auch teurere Ausführungen, die mehrere hundert Euro kosten. Welches Modell das richtige ist, hängt vor allem von den persönlichen Ansprüchen und dem zur Verfügung stehenden Budget ab.
FAQ
Welche externe Festplatte ist die beste für Mac?
Es gibt einige verschiedene Optionen, wenn es um die beste externe Festplatte für Mac geht. Einige der besten Optionen sind die Western Digital My Passport Studio, die LaCie Rugged Thunderbolt und die G-Technology G-Drive Mobile. Alle diese Festplatten sind sehr schnell und bieten eine hervorragende Leistung. Sie haben auch eine hohe Kapazität, so dass Sie viele Daten speichern können.
Welche Festplatte ist am schnellsten?
Es gibt keine allgemeine Antwort auf diese Frage. Die Geschwindigkeit einer Festplatte hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die Art der Festplatte, die verwendete Anschlussart, die Geschwindigkeit des Controllers und die Art der Daten, die auf die Festplatte geschrieben werden.