Die externe Festplatte ist ein wichtiges Zusatzgerät für den Computer. Viele Nutzer greifen auf diese zu, um ihre Daten sicher zu lagern und transportieren zu können. Damit Sie die richtige Festplatte für Ihre Bedürfnisse finden, haben wir hier die 7 besten Modelle im Vergleich zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine externe Festplatte hat den Vorteil, dass sie sehr viel mehr Speicherplatz bietet als eine interne Festplatte. Außerdem ist sie in der Regel sehr viel leichter und kompakter, was sie ideal für den Transport macht.
- Bei der Lesegeschwindigkeit einer externen Festplatte sollte man vor allem auf die Datenübertragungsrate achten. Die meisten Festplatten bieten eine Datenübertragungsrate von 5 Gbit/s. Wenn man eine hohe Lesegeschwindigkeit benötigt, sollte man daher nach einer Festplatte mit einer höheren Datenübertragungsrate suchen.
- Eine externe Festplatte ist eine gute Option für Menschen, die ihren Computer mit anderen Geräten verbinden möchten oder mehr Speicherplatz benötigen. Die Festplatte bietet eine einfache Möglichkeit, Daten zu speichern und zu sichern. Die Festplatte ist auch eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Daten vor Beschädigungen oder Verlusten schützen möchten.
Die 7 besten externe Festplatten
- Grobe Leistung, echte Leistung: Mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten...
- Breite Kompatibilität: Plug-and-Play-Kompatibilität mit Windows,...
- Staub- und spritzwassergeschützte Haltbarkeit: Mit IP55 Wasser- und...
- Sicherheit bei Reisen mit Ihnen: Schützen Sie vertrauliche Daten im...
- Amazon Exclusive
- Benutzerfreundliche Desktop-Festplatte – einfach Netzteil und...
- Schnelle Dateiübertragungen mit USB 3.0
- Dateispeicherung durch Drag and Drop ohne Einrichtung
- 【Große Kapazität】Exquisite horizontale Desktop-Externe...
- 【Technischer Support】Mit der Unterstützung der...
- 【Systemkompatibilität】 Mit USB-C 3.2 Gen2...
- 【Sicherheit】Um die Stromübertragungseffizienz zu optimieren,...
- 3,5 Zoll (8,9 cm) externe Festplatte, Kunststoffgehäuse, FAT32, Plug...
- Sofort startklar ohne Installation, Super Speed USB Anschluss 3.0...
- Max. Datentransferrate: Lesen (85MB/s), Schreiben (75MB/s)
- Systemvoraussetzung: MS Windows XP/Vista/7/8/10 oder MAC OS 10.6 oder...
- USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle mit Unterstützung von UASP (USB Attached...
- Langlebiges, stoß- und rutschfestes Silikongehäuse mit...
- Datensicherung per Knopfdruck (Auto-Backup)
- LED Statusleuchte zeigt Betrieb und Datentransfer an, Stromversorgung...
- Dieses Produkt entspricht den Kompatibilitätsstandards von Google und...
- Die My Passport ist ein zuverlässiger mobiler Speicher zur...
- Einfach loslegen. Dank der mitgelieferten Kabel sind Sie sofort...
- Unbefugte Personen haben keinen Zugriff auf Ihre privaten Inhalte. Mit...
- Die perfekte Speicherlösung für Ihre Xbox One oder Playstation 4,...
- Kommt mit dem UK-zu-Euro-Steckerkonverter
- Der schnelle USB-3.0-Anschluss wird vom externen Laufwerk genutzt
- Bietet mehr Ressourcen für die Ausführung von Spielen
Die besten Angebote: Externe Festplatte
Welche sind die 5 besten externen Festplatten?
Die 5 besten externen Festplatten sind: 1. Western Digital My Passport 4TB 2. Samsung T3 Portable SSD 1TB 3. Seagate Backup Plus Slim 2TB 4. WD My Book 4TB 5. LaCie Porsche Design Mobile Drive 4TB
Kaufkriterien: Das richtige externe Festplatte Modell kaufen
Beim Kauf von externe Festplatten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige externe Festplatte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer 1 TB externe Festplatte bist, dann schau in unserem Beitrag über 1 TB externe Festplatte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Lesegeschwindigkeit
Beim Kauf einer externen Festplatte sollte man auf die Lesegeschwindigkeit achten. Eine gute externe Festplatte hat eine hohe Lesegeschwindigkeit und kann daher schneller Daten lesen und speichern.
Schreibgeschwindigkeit
Bei der Suche nach einer geeigneten externen Festplatte sollten Sie auf die Schreibgeschwindigkeit achten. Die meisten externen Festplatten haben eine hohe Schreibgeschwindigkeit, sodass Sie Ihre Daten schnell speichern können.
Speicherkapazität
Die Speicherkapazität einer externen Festplatte ist sehr wichtig. Bei der Auswahl einer externen Festplatte sollte man sich überlegen, wie viel Speicherplatz man benötigt. Die meisten externen Festplatten haben eine Kapazität von 1 TB.
Art des Speichers
Die meisten externen Festplatten verwenden einen 3,5-Zoll-Desktop-Festplattenschacht. Diese Festplatten sind in der Regel langsamer als die 2,5-Zoll-Laptop-Festplatten und haben eine geringere Kapazität. Die Desktop-Festplatten haben in der Regel eine Schnittstelle von SATA II oder SATA III, während die Laptop-Festplatten eine Schnittstelle von SATA I oder SATA II haben.
Schnittstellen
Bei der Auswahl einer externen Festplatte ist es wichtig, die richtige Schnittstelle zu wählen. Die gängigsten Schnittstellen für externe Festplatten sind USB 3.0 und Thunderbolt. USB 3.0 ist die aktuelle Standard-Schnittstelle und bietet eine hohe Datenübertragungsrate. Thunderbolt ist eine neuere Schnittstelle, die eine noch höhere Datenübertragungsrate bietet.
Preis
Die Preise für externe Festplatten variieren stark, je nachdem welche Kapazität und welches Modell gewünscht wird. Auch die Geschwindigkeit, mit der die Festplatte Daten lesen und schreiben kann, ist ein Faktor, der den Preis beeinflussen kann. Wer also eine externe Festplatte kaufen möchte, sollte sich zunächst überlegen, wofür die Festplatte verwendet werden soll und welche Anforderungen an die Festplatte gestellt werden.
FAQ
Welche Eigenschaften sollte eine gute externe Festplatte haben?
Die folgenden Eigenschaften sind für eine gute externe Festplatte wichtig: 1. Kapazität: Eine gute externe Festplatte sollte über genügend Kapazität verfügen, um Ihre Daten zu speichern. Die Kapazität variiert je nach Hersteller und Modell, aber eine gute Festplatte hat in der Regel eine Kapazität von 2 TB oder mehr. 2. Geschwindigkeit: Eine gute externe Festplatte sollte über eine hohe Datenübertragungsrate verfügen, damit Sie Ihre Daten schnell übertragen oder wiederherstellen können. 3. Zuverlässigkeit: Eine gute externe Festplatte sollte zuverlässig sein und Ihre Daten sicher speichern. Achten Sie beim Kauf einer Festplatte auf die Garantiezeit und den Kundenservice des Herstellers. 4. Portabilität: Eine gute externe Festplatte sollte kompakt und leicht sein, damit Sie sie leicht transportieren können. 5. Preis: Eine gute externe Festplatte sollte erschwinglich sein. Achten Sie beim Kauf einer Festplatte jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die anderen oben genannten Faktoren.
Worauf sollte man beim Kauf einer externen Festplatte achten?
In erster Linie sollte man beim Kauf einer externen Festplatte auf die Kapazität achten. Die externe Festplatte sollte mindestens so groß sein wie die interne Festplatte des eigenen Computers, damit man alle Daten problemlos sichern kann. Auch die Geschwindigkeit der Festplatte ist wichtig, damit die Datensicherung nicht zu lange dauert. Die meisten externen Festplatten sind heutzutage sowohl für den PC als auch für den Mac kompatibel, aber man sollte trotzdem vor dem Kauf die Kompatibilität überprüfen.