Externe PC Soundkarten sind ideal für Nutzer, die ihren Computer oder Laptop mit besserer Klangqualität ausstatten möchten. In diesem Ratgeber stellen wir die 7 besten externen PC Soundkarten im Vergleich vor und geben Tipps zum Kauf.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine externe PC Soundkarte ist eine Soundkarte, die nicht direkt mit dem Computer verbunden ist, sondern über ein separates Kabel angeschlossen wird. Externe Soundkarten bieten in der Regel eine bessere Klangqualität als interne Soundkarten und sind daher ideal für Gamer oder Musiker, die einen hohen Klang standard erwarten.
- Beim Kauf einer externen PC-Soundkarte sollten Sie zunächst auf die Klangqualität achten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Soundkarte zum Aufnehmen oder Bearbeiten von Musik verwenden möchten. Achten Sie außerdem auf die Anschlüsse der Soundkarte. Sie sollte mindestens einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und einen USB-Anschluss besitzen. Weitere Anschlüsse wie optical S/PDIF oder ein Mikrofonanschluss sind optional, können aber nützlich sein.
- Es gibt einige Gründe, warum man eine externe PC Soundkarte kaufen sollte. Die meisten Computer haben keine sehr gute Soundqualität, und eine externe Soundkarte kann diese verbessern. Außerdem können externe Soundkarten zusätzliche Funktionen wie einen Equalizer oder einen Surround Sound-Effekt haben.
Die 7 besten externe PC Soundkarten
- SURROUND-SOUND - Dieser Kopfhörerverstärker verfügt über eine...
- Benutzerfreundlichkeit – Wechseln Sie zwischen Kopfhörer-DAC-Sound...
- EINSTELLBARER SIDETONE – Dieser DAC-Verstärker funktioniert auch...
- AUSSERGEWÖHNLICHE KONTROLLE – Genießen Sie die präzise Steuerung...
- OFFENES AKUSTISCHES HEADSET-DESIGN - Das offene Design an den Ohren...
- NATÜRLICHES SPRECHEN, NATÜRLICHES ZUHÖREN - Klar und deutliche...
- PATENTIERTES, HOCHWERTIGES LAUTSPRECHERSYSTEM - Genieße dynamische...
- EPOS GAMING SUITE FÜR WINDOWS 10 - Proprietäre Software für...
- 7.1 Discrete Surround: Unterstützt bis zu 7.1 Discrete und Virtual...
- Audioqualität: Über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgt, liefert...
- Mit allem verbinden: Der zusätzliche optische Eingang erleichtert das...
- Einfache Steuerung: Drei EQ-Modi oder neu programmieren. Passen Sie...
- KINOKLANG-HOLOGRAPHIE MIT SUPER X-FI-TECHNIK | Der weltweit erste...
- 7.1 DISKRET, VIRTUELL UND MIT DOLBY-DIGITAL-LIVE-KODIERUNG | Die X3...
- VIELFÄLTIGE ANSCHLUSSOPTIONEN | Die X3 ist vielseitig einsetzbar und...
- ANPASSBARE EQ-VOREINSTELLUNGEN MIT EINGEBAUTER AUDIO-BALANCE-FUNKTION...
- DESIGN MIT GESCHLOSSENER AKUSTIK - volle Konzentration aufs Spiel und...
- NATÜRLICHES SPRECHEN, NATÜRLICHES ZUHÖREN - Klar und deutliche...
- PATENTIERTES, HOCHWERTIGES LAUTSPRECHERSYSTEM - Genieße dynamische...
- EPOS GAMING SUITE FÜR WINDOWS 10 - Proprietäre Software für...
- Sound BlasterX G5 Portable Soundkarte mit 7.1 HD-Audio und...
- Hohe Audioauflösung - Rauschabstand von 120 dB, Auflösung von bis zu...
- Kopfhörerverstärker in audiophiler Qualität für Gamer - ob für...
- BlasterX Acoustic Engine, Unterstützte OS : Windows 7, Windows 8,...
- BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr...
- VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die...
- DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener...
- 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit...
Die besten Angebote: Externe Pc Soundkarte
Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen externen PC Soundkarten?
Die Unterschiede zwischen den einzelnen externen PC-Soundkarten sind in erster Linie in der Qualität der Klangwiedergabe und in den Anschlussmöglichkeiten zu finden. Die gängigsten externen Soundkarten verwenden entweder einen USB- oder einen Thunderbolt-Anschluss. Thunderbolt-Soundkarten sind in der Regel leistungsfähiger und bieten eine bessere Klangqualität, da sie eine höhere Bandbreite und eine größere Speicherkapazität bieten. USB-Soundkarten sind häufig günstiger und einfacher zu installieren, jedoch ist die Klangqualität in der Regel nicht so gut wie bei Thunderbolt-Soundkarten.
Kaufkriterien: Das richtige externe PC Soundkarte Modell kaufen
Beim Kauf von externe PC Soundkarten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige externe PC Soundkarte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer 5.1 USB Soundkarte bist, dann schau in unserem Beitrag über 5.1 USB Soundkarte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Soundqualität
Die Soundqualität einer externen PC Soundkarte kann je nach Hersteller und Modell unterschiedlich sein. In der Regel sollte man beim Kauf einer externen PC Soundkarte auf eine hohe Samplingrate und einen guten Signal-Rausch-Abstand achten. Auch die Anschlüsse und Konnektivität sind wichtige Faktoren, die beachtet werden sollten.
Signal-Rausch-Verhältnis
Das Signal-Rausch-Verhältnis ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer externen PC Soundkarte. Dieser Wert gibt an, wie stark das Rauschen des Signals ist, das die Soundkarte aufnimmt. Je höher der Wert, desto besser ist die Qualität der Aufnahme.
Abtastrate
Die Abtastrate ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer externen PC Soundkarte. Die Abtastrate gibt an, wie viele Samples pro Sekunde vom Analogsignal aufgenommen und digitalisiert werden. Je höher die Abtastrate, desto höher ist die Auflösung des digitalen Signals und desto besser klingt das Audio. Eine gute Abtastrate für eine externe PC Soundkarte liegt bei 96 kHz oder sogar 192 kHz.
Anschlüsse
Beim Kauf einer externen PC Soundkarte sollte man auf die Anschlüsse achten. Die meisten externen PC Soundkarten haben einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und einen USB-Anschluss. Es gibt jedoch auch einige Modelle mit einem Lightning- oder Thunderbolt-Port.
Arten
Es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, wenn man eine externe PC Soundkarte kaufen möchte. Zunächst einmal gibt es zwei Haupttypen von Soundkarten: interne und externe. Interne Soundkarten werden in der Regel in einem Desktop-PC eingebaut und sind daher für Laptop-Benutzer nicht geeignet. Externe Soundkarten hingegen können an jeden Computer angeschlossen werden, unabhängig davon, ob er einen internen Soundchip hat oder nicht. Der zweite Punkt, den man beachten sollte, ist die Art der Verbindung, die die Soundkarte unterstützt. Die meisten modernen Soundkarten verwenden entweder USB oder Firewire (auch bekannt als IEEE 1394), um mit dem Computer zu verbinden. Es gibt auch einige wenige Modelle, die über eine herkömmliche 3,5-mm-Klinkenbuchse verfügen, die an die Audioausgangsbuchse des Computers angeschlossen wird. Die letzte Überlegung, die man anstellen sollte, ist die Frage, welche zusätzlichen Funktionen man benötigt. Manche externe Soundkarten bieten zusätzliche Eingangs- und Ausgangsbuchsen, um Mikrofone oder Instrumente anschließen zu können. Andere haben einen integrierten Kopfhörerverstärker, um die Klangqualität beim Musikhören zu verbessern. Wer auf der Suche nach einer einfachen, aber leistungsstarken Soundkarte ist, sollte sich für ein Modell ohne diese zusätzlichen Funktionen entscheiden.
Preis
Es gibt eine große Auswahl an externen PC Soundkarten mit unterschiedlichen Preisen. Die meisten Geräte sind jedoch relativ günstig zu erwerben. Wichtig ist es, vor dem Kauf die Anschlüsse zu checken. Die meisten PCs haben einen 3,5-mm-Klinkeneingang für Kopfhörer und einen Mikrofoneingang. Einige hochwertigere Modelle verfügen jedoch über eine 5,1- oder 7,1-Kanal-Ausgabe für besseren Surround-Sound.
FAQ
Welche sind die besten externen PC Soundkarten?
Es gibt eine Reihe von externen PC Soundkarten auf dem Markt, aber welche sind die besten? Das kommt ganz darauf an, was Sie suchen und welche Funktionen Ihnen am wichtigsten sind. Wenn Sie eine externe Soundkarte suchen, die einfach zu installieren und zu verwenden ist, dann ist die M-Audio M-Track 2X2 eine großartige Wahl. Diese Soundkarte bietet eine hervorragende Klangqualität und eine einfache Plug-and-Play-Installation. Sie ist auch sehr erschwinglich. Wenn Sie nach einer etwas hochwertigeren externen Soundkarte suchen, dann ist die Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro eine ausgezeichnete Wahl. Diese Soundkarte bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine Vielzahl an erweiterten Funktionen. Sie ist jedoch etwas teurer als die M-Audio M-Track 2X2. Wenn Sie nach der besten externen Soundkarte für Gaming-Zwecke suchen, dann ist die Razer Tiamat 7.1 eine ausgezeichnete Wahl. Diese Soundkarte bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine Vielzahl an erweiterten Funktionen. Sie ist jedoch etwas teurer als die Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro.
Welche Kriterien sollte man beim Kauf einer externen PC Soundkarte beachten?
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer externen PC Soundkarte sind die Klangqualität, die Verarbeitungsqualität und die Anschlussmöglichkeiten. Die Klangqualität ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer externen PC Soundkarte. Achten Sie darauf, dass die Soundkarte eine hohe Samplingrate und eine gute Signal-Rausch-Abstand hat. Zudem sollte die Soundkarte über einen digitalen Eingang und Ausgang verfügen, damit Sie auch hochwertige Musikdateien abspielen können. Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Achten Sie darauf, dass die Soundkarte robust und langlebig ist. Zudem sollte die Soundkarte eine gute Qualität der Komponenten aufweisen, damit Sie auch lange Freude an der Soundkarte haben. Die Anschlussmöglichkeiten sind ebenfalls wichtig. Achten Sie darauf, dass die Soundkarte über alle nötigen Anschlüsse verfügt, damit Sie die Soundkarte auch an Ihren PC anschließen können. Zudem sollte die Soundkarte über einen USB-Port verfügen, damit Sie die Soundkarte auch an ein Laptop anschließen können.