In diesem Blogartikel werden die 7 besten externen Soundkarten im Vergleich vorgestellt. Welche externe Soundkarte ist die richtige für dich?
Das Wichtigste in Kürze
- Eine externe Soundkarte ist eine Soundkarte, die nicht direkt in den Computer eingebaut ist, sondern über eine externe Schnittstelle angeschlossen wird. Dies kann beispielsweise eine USB-Schnittstelle sein.
- Externe Soundkarten müssen in der Regel über eine separate Stromversorgung verfügen und sollten daher nicht an einen USB-Port angeschlossen werden. Die Soundkarte sollte auch über eine gute DAC-Einheit verfügen, um eine hohe Soundqualität zu gewährleisten.
- Eine externe Soundkarte bietet einige Vorteile gegenüber einer integrierten Soundkarte. Zum einen ist die Klangqualität in der Regel besser, da externe Soundkarten über bessere Komponenten verfügen. Zum anderen können externe Soundkarten meist mit einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte verbunden werden, während integrierte Soundkarten oft nur eine begrenzte Anzahl an Anschlüssen haben. Darüber hinaus bieten externe Soundkarten häufig zusätzliche Funktionen wie einen Equalizer oder einen Surround-Sound-Simulator.
Die 7 besten externe Soundkarten
- SURROUND-SOUND - Dieser Kopfhörerverstärker verfügt über eine...
- Benutzerfreundlichkeit – Wechseln Sie zwischen Kopfhörer-DAC-Sound...
- EINSTELLBARER SIDETONE – Dieser DAC-Verstärker funktioniert auch...
- AUSSERGEWÖHNLICHE KONTROLLE – Genießen Sie die präzise Steuerung...
- 7.1 Discrete Surround: Unterstützt bis zu 7.1 Discrete und Virtual...
- Audioqualität: Über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgt, liefert...
- Mit allem verbinden: Der zusätzliche optische Eingang erleichtert das...
- Einfache Steuerung: Drei EQ-Modi oder neu programmieren. Passen Sie...
- KINOKLANG-HOLOGRAPHIE MIT SUPER X-FI-TECHNIK | Der weltweit erste...
- 7.1 DISKRET, VIRTUELL UND MIT DOLBY-DIGITAL-LIVE-KODIERUNG | Die X3...
- VIELFÄLTIGE ANSCHLUSSOPTIONEN | Die X3 ist vielseitig einsetzbar und...
- ANPASSBARE EQ-VOREINSTELLUNGEN MIT EINGEBAUTER AUDIO-BALANCE-FUNKTION...
- Sound BlasterX G5 Portable Soundkarte mit 7.1 HD-Audio und...
- Hohe Audioauflösung - Rauschabstand von 120 dB, Auflösung von bis zu...
- Kopfhörerverstärker in audiophiler Qualität für Gamer - ob für...
- BlasterX Acoustic Engine, Unterstützte OS : Windows 7, Windows 8,...
- BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr...
- VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die...
- DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener...
- 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit...
- ON-THE-FLY-BEDIENUNG MIT PROGRAMMIERBAREN TASTEN | Entwickelt mit...
- DUAL DSP MIT UNGLAUBLICHER AUDIOVERARBEITUNG | Der Sound Blaster GC7...
- JAGEN SIE IHRE FEINDE | Der Sound Blaster GC7 verfügt über die Modi...
- SPIEL- UND CHAT-AUDIO ABGLEICHEN | Erhöhen Sie die Chat-Lautstärke...
- DIE EXTERNE CSL 7.1 USB-SOUNDKARTE bietet alle wichtigen Anschlüsse...
- 11 ANSCHLÜSSE, 7 FUNKTIONEN: ein analoger Line-IN Eingang und zwei...
- HOHER BEDIENKOMFORT: Regelbare Lautstärke (VOL+ / VOL –) des...
- AUSSTATTUNG: Regelbare Lautstärke des Audioausgangs | Stummschaltung...
Die besten Angebote: Externe Soundkarte
Welche externe Soundkarte ist am besten für mich geeignet?
Es gibt eine Reihe verschiedener externer Soundkarten auf dem Markt, und die beste für dich hängt von einigen Faktoren ab. Zunächst solltest du dir überlegen, welche Art von Soundkarte du brauchst. Möchtest du eine für professionelle Aufnahmen oder eine für den Heimgebrauch? Zweitens solltest du berücksichtigen, welche Art von Anschlüssen du benötigst. Die meisten Soundkarten haben einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, aber einige haben auch einen USB-Anschluss. Schließlich solltest du dir überlegen, welche Funktionen du benötigst. Einige Soundkarten bieten zusätzliche Funktionen wie einen Equalizer oder einen Surround-Sound-Decoder.
Kaufkriterien: Das richtige externe Soundkarte Modell kaufen
Beim Kauf von externe Soundkarten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige externe Soundkarte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer USB Soundkarte bist, dann schau in unserem Beitrag über USB Soundkarte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Soundqualität
Beim Kauf einer externen Soundkarte sollte die Soundqualität im Vordergrund stehen. Eine gute Soundkarte kann den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Klang ausmachen. Es gibt verschiedene Arten von Soundkarten, die unterschiedliche Qualitäten bieten. Einige Soundkarten sind speziell für Gaming oder Musik konzipiert und bieten entsprechende Funktionen. Andere Soundkarten sind allgemeiner und bieten einen guten allgemeinen Klang. Die Wahl der richtigen Soundkarte hängt also von den Anforderungen ab.
Signal-Rausch-Verhältnis
Das Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer externen Soundkarte. Die meisten Hersteller geben diesen Wert in dB an. Je höher der Wert, desto besser ist die Qualität der Soundkarte. Ein guter Wert liegt zwischen 100 und 120 dB.
Abtastrate
Bei der Auswahl einer externen Soundkarte sollte man auf die Abtastrate achten. Diese gibt an, wie viele Samples pro Sekunde aufgenommen werden können. Je höher die Abtastrate, desto höher ist die Qualität der Aufnahme.
Anschlüsse
Bei der Suche nach einer externen Soundkarte sollte man zunächst auf die Anschlüsse achten. Die meisten Geräte haben entweder einen USB- oder einen HDMI-Anschluss. HDMI ist zwar die neuere und schnellere Technik, aber es gibt auch viele Geräte, die nur einen USB-Anschluss haben. Darüber hinaus sollte man auch darauf achten, welche Art von Lautsprechern man verwendet. Die meisten externen Soundkarten haben 3,5-mm-Klinkenbuchsen für Kopfhörer und Lautsprecher. Es gibt jedoch auch einige Modelle, die spezielle Anschlüsse für Lautsprecher mit größeren Woofern haben.
Arten
Externe Soundkarten gibt es in zwei grundlegenden Ausführungen: PCI-Karten und USB-Karten. PCI-Karten sind in der Regel leistungsfähiger als USB-Karten, haben aber den Nachteil, dass sie nur an einem Desktop-PC angeschlossen werden können. USB-Karten hingegen sind flexibler und können sowohl an Desktop-PCs als auch an Laptops oder anderen tragbaren Geräten verwendet werden.
Preis
Bei der Auswahl einer externen Soundkarte sollte man vor allem auf den Preis achten. Es gibt sehr günstige Modelle, die jedoch meistens nur einen einfachen Stereo-Anschluss bieten. Für etwas mehr Geld gibt es dann schon Modelle mit 5.1- oder 7.1-Surround-Sound. Wer gerne Musik hört oder Filme ansieht, sollte also unbedingt in ein gutes Modell investieren.
FAQ
Welche externe Soundkarten sind empfehlenswert?
Die besten externen Soundkarten sind diejenigen, die einen hohen Klangqualität liefern. Einige externe Soundkarten sind jedoch besser als andere. Die besten externen Soundkarten sind diejenigen, die einen hohen Klangqualität liefern. Einige externe Soundkarten sind jedoch besser als andere. Die besten externen Soundkarten sind diejenigen, die einen hohen Klangqualität liefern. Einige externe Soundkarten sind jedoch besser als andere. Hier sind einige der besten externen Soundkarten, die Sie auf dem Markt finden können: 1. Creative Sound BlasterX G1 Diese externe Soundkarte ist sehr beliebt unter Gamern. Sie bietet einen hervorragenden Klang und eine hervorragende Leistung. Die Karte hat ein kompaktes und leichtes Design und ist sehr einfach zu installieren. 2. Asus Xonar U7 Diese externe Soundkarte ist sehr beliebt unter Musikern. Sie bietet einen hervorragenden Klang und eine hervorragende Leistung. Die Karte hat ein kompaktes und leichtes Design und ist sehr einfach zu installieren. 3. AVerMedia Sound Blaster X7 Diese externe Soundkarte ist sehr beliebt unter Gamern. Sie bietet einen hervorragenden Klang und eine hervorragende Leistung. Die Karte hat ein kompaktes und leichtes Design und ist sehr einfach zu installieren.
Wie funktioniert eine externe Soundkarte?
Eine externe Soundkarte ist ein Gerät, das an einen Computer angeschlossen werden kann und das die Audio-Ausgabe des Computers verbessert. Die Soundkarte erweitert die Funktionalität des Computers, indem sie einen oder mehrere Audiokanäle zur Verfügung stellt, die vom Computer nicht unterstützt werden. Die Soundkarte verbessert auch die Klangqualität, indem sie einen höheren Sampling-Rate und eine bessere Klangreproduktion bietet.