In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten externen USB Soundkarten im Vergleich vor. Darüber hinaus erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer externen USB Soundkarte achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine externe USB Soundkarte ist eine Soundkarte, die über einen USB-Port angeschlossen wird. Sie ist in der Regel kleiner und kompakter als eine interne Soundkarte und bietet eine einfachere Installation.
- Beim Kauf einer externen USB Soundkarte sollte man vor allem auf die Abtastrate achten. Die Abtastrate gibt an, wie viele Samples pro Sekunde aufgenommen werden. Je höher die Abtastrate, desto höher ist auch die Qualität des Sounds. Eine Abtastrate von 44,1 kHz ist dabei die Mindestrate, die man wählen sollte.
- Eine externe USB Soundkarte ist eine großartige Ergänzung zu einem Computer, insbesondere für Gamer und Musiker. Die Vorteile einer externen Soundkarte sind vielfältig. Zunächst einmal sind externe Soundkarten in der Regel viel leistungsstärker als die integrierte Soundkarte eines Computers. Dies bedeutet, dass sie in der Lage sind, einen viel klareren und detaillierteren Klang zu erzeugen. Außerdem bieten externe Soundkarten in der Regel eine Vielzahl von Anschlüssen, sodass Sie Ihre Kopfhörer, Lautsprecher oder andere Audiogeräte direkt an die Soundkarte anschließen können.
Die 7 besten externe USB Soundkarten
- 7.1 Discrete Surround: Unterstützt bis zu 7.1 Discrete und Virtual...
- Audioqualität: Über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgt, liefert...
- Mit allem verbinden: Der zusätzliche optische Eingang erleichtert das...
- Einfache Steuerung: Drei EQ-Modi oder neu programmieren. Passen Sie...
- BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr...
- VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die...
- DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener...
- 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit...
- Unterstützung durch den revolutionären Sound Core3D...
- Hardwarebeschleunigte THX TruStudio PC-Technologien, THX TruStudio...
- Dolby Digital-Hardwaredecodierung: Auf Xbox360, Playstation3, PC oder...
- 24 Bit Digital/Analog-Wandlung (bis zu 48 kHz zum Stereoausgang),...
- 7.1 USB-SOUNDKARTE: Diese externe Soundkarte fügt Ihrem Computer,...
- VERBESSERN SIE IHREN PC SOUND: Der busbetriebene Audio auf USB Adapter...
- HOCHWERTIGES AUDIO: Unterstützt 44,1KHz und 48KHz Samplingraten für...
- EINFACHE INSTALLATION: Die Soundkarte ist einfach zu installieren und...
- DIE EXTERNE CSL 7.1 USB-SOUNDKARTE bietet alle wichtigen Anschlüsse...
- 11 ANSCHLÜSSE, 7 FUNKTIONEN: ein analoger Line-IN Eingang und zwei...
- HOHER BEDIENKOMFORT: Regelbare Lautstärke (VOL+ / VOL –) des...
- AUSSTATTUNG: Regelbare Lautstärke des Audioausgangs | Stummschaltung...
- DIE EXTERNE CSL 7.1 USB-SOUNDKARTE bietet alle wichtigen Anschlüsse...
- 11 ANSCHLÜSSE, 7 FUNKTIONEN: ein analoger Line-IN Eingang und zwei...
- HOHER BEDIENKOMFORT: Regelbare Lautstärke (VOL+ / VOL –) des...
- AUSSTATTUNG: Regelbare Lautstärke des Audioausgangs | Stummschaltung...
- Modellbezeichnung: CSL USB 7.1 externe Soundkarte (Channel Encoder)...
- Schnittstelle: USB 2.0 Full Speed Spezifikation | Audio-Ausgänge: 5x...
- Verwendung: erweitern Sie Ihren Computer oder Ihr Notebook um eine...
- Auflösung: 48 kHz (analoger Ausgang) / digitale Übermittlung der...
Die besten Angebote: Externe Usb Soundkarte
Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen USB Soundkarten?
Die Unterschiede zwischen den einzelnen USB Soundkarten sind hauptsächlich in der Qualität der Klangwiedergabe zu finden. USB Soundkarten verwenden in der Regel einen digitalen Anschluss, der für eine bessere Klangqualität sorgt. Einige USB Soundkarten bieten jedoch auch einen analogen Anschluss, der für eine bessere Klangqualität sorgt. Die meisten USB Soundkarten bieten auch eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer oder Lautsprecher. Einige USB Soundkarten haben auch einen Mikrofonanschluss, der für die Aufnahme von Stimmen oder anderen Geräuschen verwendet werden kann.
Kaufkriterien: Das richtige externe USB Soundkarte Modell kaufen
Beim Kauf von externe USB Soundkarten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige externe USB Soundkarte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer ASUS Soundkarte bist, dann schau in unserem Beitrag über ASUS Soundkarte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Soundqualität
Die externe USB Soundkarte kann eine hohe Soundqualität haben. Die Soundqualität hängt jedoch von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Hersteller, der Verarbeitung und den Komponenten. Einige Hersteller bieten bessere Qualität als andere. Auch die Verarbeitung kann die Qualität beeinflussen. Bei der Wahl einer externen USB Soundkarte sollte also auf die Qualität geachtet werden.
Signal-Rausch-Verhältnis
Das Signal-Rausch-Verhältnis (S/N-Ratio) ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer externen USB Soundkarte. Das S/N-Ratio gibt an, wie viel Rauschen die Soundkarte produziert. Je höher das S/N-Ratio, desto geringer ist das Rauschen. Daher sollte man beim Kauf einer externen USB Soundkarte auf ein hohes S/N-Ratio achten.
Abtastrate
Beim Kauf einer externen USB Soundkarte sollte man auf die Abtastrate achten. Die Abtastrate ist die Anzahl der Samples, die pro Sekunde aufgenommen werden können. Sie sollte mindestens 44,1 kHz betragen, damit die Musik nicht verzerrt oder gar nicht erst abgespielt wird.
Anschlüsse
Die Anschlüsse einer externen USB Soundkarte können variieren. Die meisten Geräte haben jedoch mindestens einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer oder Lautsprecher sowie einen Mikrofonanschluss. Einige Geräte bieten auch einen optischen S/PDIF-Eingang oder -Ausgang.
Arten
Es gibt verschiedene Arten von externen USB-Soundkarten. Einige sind für Gaming oder Musik konzipiert, während andere eher allgemein ausgerichtet sind. Bei der Auswahl einer Soundkarte sollte man zunächst überlegen, für welchen Zweck man sie benötigt. Anschließend kann man sich die verschiedenen Modelle ansehen und vergleichen.
Preis
Die Preise für externe USB Soundkarten können sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass man vor dem Kauf genau überlegt, welche Funktionen man benötigt und ob man bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben. In der Regel lohnt es sich, in eine gute externe USB Soundkarte zu investieren, da man so die beste Klangqualität erreicht.
FAQ
Welche sind die besten externe USB Soundkarten?
USB Soundkarten sind kleine externe Geräte, die an einen Computer angeschlossen werden können, um die Audioqualität zu verbessern. Sie können in einigen Fällen die interne Soundkarte ersetzen oder sie ergänzen. USB Soundkarten werden häufig von Musikern und Podcastern verwendet, um die Tonqualität ihrer Aufnahmen zu verbessern. Es gibt viele verschiedene USB Soundkarten auf dem Markt, aber einige sind besser als andere. Die besten USB Soundkarten bieten eine hervorragende Klangqualität, eine einfache Installation und eine Vielzahl von Anschlüssen für verschiedene Geräte. Sie sollten auch einen günstigen Preis haben. Einige der besten USB Soundkarten sind die Creative Sound Blaster X-Fi HD, die ASUS Xonar U7 und die FiiO E10K USB DAC und Headphone Amplifier. Diese Karten bieten alle hervorragende Klangqualität, einfache Installation und eine Vielzahl von Anschlüssen. Sie sind auch alle erschwinglich.
Welche Kriterien sollte ich beim Kauf einer USB Soundkarte beachten?
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer USB Soundkarte sind: – Die Soundkarte sollte über einen guten DAC (Digital-to-Analog-Converter) verfügen, um eine hohe Audioqualität zu gewährleisten. – Die Soundkarte sollte über eine hohe Samplingrate verfügen, damit sie auch hochauflösende Audioformate wiedergeben kann. – Die Soundkarte sollte über eine gute Stromversorgung verfügen, damit sie auch an schwächeren USB-Ports betrieben werden kann. – Die Soundkarte sollte über eine gute Klangregelung verfügen, damit man den Klang an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.