Gehören Sie zu den Menschen, die ständig Fernsehsendungen aufzeichnen, um sie später anzusehen? Haben Sie eine Menge nicht aufgezeichneter Sendungen auf Ihrem DVR, die Sie eigentlich irgendwann ansehen wollten? Dann brauchen Sie einen Fernseher mit einer Aufnahmefunktion.
Und zwar nicht irgendeine Aufnahmefunktion, sondern eine, die wirklich gut funktioniert. Zum Glück haben wir für Sie recherchiert und die besten Fernsehgeräte mit Aufnahmefunktion gefunden. Ganz gleich, ob Sie auf dem Markt für einen neuen Fernseher sind oder einfach nur wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Stiftung Warentest hat im März 2021 Fernseher mit Aufnahmefunktion getestet. Dabei handelt es sich um Geräte, die einen USB Buchse besitzen, an der Sie einen USB Stick oder eine externe Festplatte anschließen können.
- Alternativ gibt es auch Fernseher, die über eine integrierte Festplatte verfügen. Allerdings haben nur wenige Hersteller diese Variante im Programm. Zudem sind Fernseher mit integrierter Festplatte relativ teuer.
- In den meisten Fällen ist die für Aufnahmen bestimmte USB-Buchse mit der Aufschrift HDD versehen. Die Aufnahmen können nur an dem Fernseher betrachtet werden, an dem sie aufgezeichnet wurden. Das Betrachten an einem anderen Fernseher oder die Nachbearbeitung am Computer sind in der Regel nicht möglich.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten Fernseher mit Aufnahmefunktion
- 2 Fernseher mit Aufnahmefunktion Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- 3 Tipps zum Aufnehmen des Fernsehers
- 4 FAQ
- 5 Aktuelle Angebote: Fernseher mit Aufnahmefunktion
- 6 Fernseher mit Aufnahmefunktion Test: Die besten Fernseher mit Aufnahmefunktion
- 7 Ähnliche Suche
Die besten Fernseher mit Aufnahmefunktion
Fernseher mit Aufnahmefunktion Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildschirmgröße: Die Größenangabe bezieht sich auf die Diagonale und wird in Zoll gemessen. Heute gelten 40 Zoll (101 cm) als Standard. Viele Bildschirme sind größer. Das macht aber nur Sinn, wenn das Zimmer groß genug ist. Idealerweise sollte der Betrachter in zwei- bis dreifacher Entfernung der Diagonale vor dem Gerät sitzen.
- Tuner: Tuner sind Empfänger. Wenn Sie ein Programm aufnehmen wollen, während Sie zur selben Zeit ein anderes ansehen, benötigen Sie einen Fernseher mit Aufnahmefunktion und Twin Tuner. Manche Geräte haben sogar Triple Tuner. Es gibt Tuner für Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen und terrestrisches Digitalfernsehen.
- Energieverbrauch: Fernseher mit Aufnahmefunktion gehören zu den Geräten im Haushalt, die am meisten Energie verbrauchen. Das liegt daran, dass sie Tag für Tag viele Stunden lang in Betrieb sind. Je größer der Bildschirm, um so höher der Stromverbrauch. Achten Sie beim Kauf auf die Energieeffizienzklasse.
- Anschlüsse: Ein Fernseher mit Aufnahmefunktion sollte über zumindest eine USB Buchse verfügen. Daran können ein Speicherstick oder eine externe Festplatte angeschlossen werden. Wenn mehrere USB Anschlüsse vorhanden sind, ist der für die Aufnahmefunktion oft mit den Buchstaben HDD gekennzeichnet. Sollte das nicht der Fall sein, müssen Sie probieren.
Tipps zum Aufnehmen des Fernsehers
FAQ
Aktuelle Angebote: Fernseher mit Aufnahmefunktion
Fernseher mit Aufnahmefunktion Test: Die besten Fernseher mit Aufnahmefunktion
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | LG OLEDCX9LA Fernseher mit Aufnahmefunktion | 04/2022 | 905,67 EUR | Preis prüfen |
2 | Samsung QLED 4k Q95T Fernseher mit Aufnahmefunktion | 04/2022 | 1.199,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Samsung QLED 4k Q80T Fernseher mit Aufnahmefunktion | 04/2022 | 856,28 EUR | Preis prüfen |
4 | LG 55NANO806NA Fernseher mit Aufnahmefunktion | 04/2022 | 749,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Hisense 55U7QF Fernseher mit Aufnahmefunktion | 04/2022 | 544,46 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden