Das Wichtigste in Kürze
- Ein Fitness Tracker mit Pulsmesser ist ein multifunktionales Fitness Armand mit dem Bewegungen und Trainingseinheiten überwacht werden können. Der Fitness Tracker mit Pulsmesser trackt unter anderem Schritte, zurückgelegte Strecken, die Herzfrequenz, den Schlaf sowie den Kalorienverbrauch.
- Der Vorteil eines Fitness Trackers mit Pulsmesser ist, dass der integrierte Pulsmesser es ermöglicht, die Trainingsintensität während des Trainings an den Puls anzupassen. Da der Puls Einfluss auf die Fettverbrennung, die Konditionsverbesserung und den Muskelaufbau hat, ist es sinnvoll diesen während des Trainings im Auge zu behalten.
- So können Trainingsziele schneller und effektiver erreicht werden. Ein Fitness Tracker mit Pulsmesser sollte eine lange Akkulaufzeit von mehreren Tagen haben, über eine große Auswahl an Sportmodi sowie über einen exakten Schrittzähler und Pulsmesser verfügen.
Die besten Fitness Tracker mit Pulsmesser
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Fitness Tracker mit Pulsmesser Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Sportmodi: Je nach Modell verfügt der Fitness Tracker mit Pulsmesser über eine unterschiedliche Anzahl an Sportmodi. So kann während der unterschiedlichsten Bewegungsformen und Sportarten, wie zum Beispiel Joggen, Radfahren, Wandern und Fußballspielen, die Fitness getrackt werden.
- Pulsmesser: Der Pulsmesser des Fitness Trackers sollte die Herzfrequenz genau und kontinuierlich messen. Einige Modelle zeigen auch an, wenn der Puls zu hoch ist, sodass die Trainingsintensität dementsprechend angepasst werden kann.
- Dank des Pulsmessers kann das Training optimiert und Fortschritte schnell gesehen werden.
- Multifunktionalität: Fitness Tracker mit Pulsmesser zählen nicht nur Schritte und überwachen den Puls, sondern kontrollieren zusätzlich den Kalorienverbrauch, den Schlaf sowie zurückgelegte Entfernungen.
- Zudem können über den Tracker Wecker und Erinnerungen eingestellt werden sowie Benachrichtigungen über Anrufe und Nachrichten angezeigt sowie die Smartphone-Kamera ausgelöst werden.
- Wasserdichtigkeit: Damit auch Schweiß dem Fitness Tracker mit Pulsmesser nichts anhaben kann, sollte er über ein wasserdichtes Design verfügen. Einige Fitness Tracker Modelle können sogar problemlos beim Schwimmen getragen werden.
- GPS: Verfügt der Fitness Tracker mit Pulsmesser über einen leistungsstarken GPS, so kann das Smartphone beim Wandern oder Joggen auch problemlos zu Hause gelassen werden. Der Fitness Tracker zeichnet die Route auf und zeigt die Strecke an.
- USB-Stecker: Fitness Tracker mit Pulsmesser verfügen über einen integrierten USB-Stecker mit dem der Akku ganz einfach über einen beliebigen USB-Adapter aufgeladen werden kann. Es dauert nur wenige Stunden, bis der Akku wieder vollständig geladen ist.
- Der Akku hält je nach Modell für eine Dauer von bis zu 14 Tagen.
- Kompatibilität: Fitness Tracker werden über eine auf dem Smartphone installierte App in Betrieb genommen und genutzt. Bevor der Fitness Tracker mit Pulsmesser gekauft wird, sollte deswegen darauf geachtet werden, mit welchen Smartphone-Betriebssystemen der Tracker kompatibel ist.
Aktuelle Angebote: Fitness Tracker mit Pulsmesser
FAQ
Was bringt ein Pulsmesser bei Fitness Trackern?
Verfügt der Fitness Tracker über einen Pulsmesser, kann die Herzfrequenz kontinuierlich überwacht werden. Wenn der Puls zu hoch ist, zeigt der Fitness Tracker das an. So kann die Intensität des Trainings an die Herzfrequenz angepasst werden und bei regelmäßigem Training können schnell Fortschritte festgestellt werden.
Wer sollte sich einen Fitness Tracker mit Pulsmesser kaufen?
Ein Fitness Tracker mit Pulsmesser ist für Personen geeignet, die ihre sportlichen Leistungen steigern wollen sowie Fettverbrennung, Konditionsverbesserung und Muskelaufbau anstreben. Der Fitness Tracker mit Pulsmesser motiviert nicht nur dazu, sich mehr zu bewegen, sondern hilft auch dabei, zwischen Höchstleistung und Überanstrengung zu unterscheiden.