Das Wichtigste in Kürze
- Eine flache Powerbank mit geringer Abmessung lässt sich in jeder kleinen Tasche transportieren und kann dann unterwegs ungesehen das Smartphone aufladen.
- Eine leistungsfähige slim Powerbank wiegt zum Teil gerade einmal so viel wie zwei mittelgroße Eier.
- Mit einer großen Speicherkapazität wird das zügige Aufladen von unterschiedlichen Endgeräten auf einer flachen Powerbank möglich, zum Beispiel gleichzeitig iPhone & mp3 Player.
Die besten Flache Powerbanks
Flache Powerbank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Maße: Mit einer ultradünnen slim Powerbank wird das komfortable Aufladen überall unterwegs und auf Reisen möglich. Powerbanks mit entsprechender Abmessung passen mit dem Smartphone in die Jackentasche oder passen in die Handtasche.
- Gewicht: Eine flache Powerbank wiegt trotz großzügiger Kapazität so wenig, dass keine extra Tragetasche benötigt wird und der externe Zusatzakku unterwegs nicht belastend wirkt.
- Preis: Eine kompakte schmale Powerbank gibt es online für etwa 10 bis 30 Euro zu kaufen, der Preis richtet sich nach den vorhandenen Anschlüssen und der Kapazität des Speichers.
- Kompatibilität: Es gibt ultra dünne Powerbanks mit MicroUSB, USB-A oder USB-C Anschluss, sodass sich für jedes mobile Endgerät genau der richtige externe Akku finden lässt.
- Farbe: Flache Powerbanks können ein Gehäuse aus schwarzem oder farbigem Kunststoff besitzen, aber auch bei Aluminiumschalungen sind viele Farbnuancen im Angebot.
Aktuelle Angebote: Flache Powerbank
FAQ
Für wen ist eine flache Powerbank sinnvoll?
Im Büro und auf Reisen lassen sich mehrere Endgeräte gleichzeitig mit ultra kompakten Powerbanks aufladen. Jeder Mensch, der nur wenig Platz für seinen externen Akku hat, kann in die Vorzüge von slim Powerbanks kommen.
Passt eine flache Powerbank ins Portemonaie?
Es gibt online so kompakte slim Powerbanks, die sogar direkt im Geldbeutel getragen werden können. Diese sind so leicht, dass sie beispielsweise auch in die Hemdtasche passen.