Heutzutage gibt es viele verschiedene Frontfire Subwoofer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Subwoofer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Frontfire Subwoofer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Frontfire Subwoofer Test stellen wir die besten Frontfire Subwoofer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Frontfire Subwoofer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Frontfire Subwoofer sind Lautsprecherboxen für besonders tiefe Töne. Sie senden Schall mit einer Frequenz von unter 100 Hz aus. Der Lautsprecher ist im Gehäuse so angebracht, dass er den Sound nach vorn ausstrahlt. Daher kommt auch die Bezeichnung Frontfire Subwoofer.
- Die Stiftung Warentest hat einen Testbericht über Subwoofer veröffentlicht. In dem Bericht stellte die Stiftung Warentest fest, dass gute Frontfire Subwoofer nicht gerade billig sind. Neben der Qualität des Subwoofers spielt zudem der Standort des Geräts eine wichtige Rolle für die Klangqualität.
- In Deutschland finden Sie aktuell mehr als 400 Produkte in der Kategorie Frontfire Subwoofer im Angebot. Darunter finden Sie Frontfire Subwoofer für den PC, die weniger als 100 € kosten und Top-Geräte für höchste Ansprüche mit einem Preis von mehr als 7.000 €. Produkte mit sehr guten Testergebnissen gibt es bereits ab ein paar Hundert Euro.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Frontfire Subwoofer
Frontfire Subwoofer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Grenzfrequenz: Frontfire Subwoofer sind Lautsprecher, die besonders tiefe Töne erzeugen können. Je tiefer der Bass, umso satter der Sound. Angemessen sind 25 Hz. Spitzengeräte von namhaften Herstellern können noch Klänge bis zu 20 Hz oder sogar noch tiefer wiedergeben.
- Größe und Masse: Töne sind Luftschwingungen. Um sie zu erzeugen, muss Masse in Vibration versetzt werden. Je größer der Durchmesser der Lautsprechers und je größer die Masse des Gehäuses, um so tiefer und besser wird auch der Klang. Sie können nicht erwarten, dass ein kleiner Speaker kraftvolle Bässe erzeugt.
- Einstellmöglichkeiten: Ein guter Frontfire Subwoofer sollte die Möglichkeit bieten, ihn auf die akustischen Eigenschaften des Raums und die anderen Lautsprecher abzustimmen. Dazu ist eine manuelle Einstellung, zum Beispiel der Grenzfrequenz, des Pegels und der Phasenanpassung notwendig. Günstige Modelle verfügen oft nicht über diese Option.
- Marke: Besonders bei Frontfire Subwoofern gilt der Grundsatz, dass sich Markenqualität auszahlt. Bekannte Marken sind zum Beispiel Canton, Magnat, Klipsch oder Teufel. Bei deren Produkten können Sie sich auf die Qualität verlassen. Zudem überzeugen sie mit einem guten Kundendienst und umfangreichen Zubehör.
FAQ
Aktuelle Angebote: Subwoofer
Frontfire Subwoofer Test: Die besten Frontfire Subwoofer
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Teufel S 6000 SW Frontfire Subwoofer | 01/2021 | 539,99 EUR | Preis prüfen |
2 | Teufel S 4000 SW Frontfire Subwoofer | 01/2021 | 499,98 EUR | Preis prüfen |
3 | Klipsch r-12 SW Frontfire Subwoofer | 01/2021 | 315,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Canton Sub 8.3 Frontfire Subwoofer | 01/2021 | 349,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Canton Powerfull Frontfire Subwoofer | 01/2021 | 274,99 EUR | Preis prüfen |
6 | CantonAS 2020 SC Frontfire Subwoofer | 01/2021 | 161,91 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden