Heutzutage gibt es viele verschiedene G-Sync Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen G-Sync Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem G-Sync Gaming Monitor Test stellen wir die besten G-Sync Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der G-Sync Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Hierbei handelt es sich um einen speziellen Gaming Monitor, welcher mit der G-Sync-Technologie ausgestattet ist. Diese unterscheidet sich grundsätzlich von V-Sync und ist im Gegensatz dazu deutlich optimiert, sodass es nicht zu einer Einschränkung der Leistung kommt.
- Die Vorteile von einem G-Sync Gaming Monitor liegen ganz klar in der optimierten Anpassung der Bildrate von dem Monitor, sodass grundsätzlich ein flüssigeres Bild erzeugt wird und es nicht zu zerrissenen FPS kommt.
- Die G-Sync-Technologie fällt in der Regel bei allen G-Sync Gaming Monitoren gleich aus, jedoch gibt es zwischen den verschiedenen Modellen große Unterschiede in der Auflösung, der Größe, dem Funktionsumfang sowie einigen weiteren Faktoren.
Inhaltsverzeichnis
Die besten G-Sync Gaming Monitore
G-Sync Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kompatibel mit der GPU?: Zunächst sollte bei dem Kauf von einem G-Sync Gaming Monitor darauf geachtet werden, dass dieser überhaupt mit der Grafikkarte von dem eigenen PC kompatibel ist. Dies ist grundsätzlich nur der Fall, wenn es sich um eine GPU von NVIDIA handelt – mit allen weiteren Grafikkarten sind G-Sync Gaming Monitore nicht kompatibel.
- Auflösung: Weiterhin sollte auf die Auflösung geachtet werden, denn diese bestimmt natürlich, wie hoch die Bildqualität von dem G-Sync Gaming Monitor überhaupt ausfällt. Für Gamer, welche einen großen Wert auf eine hohe Bildschärfe beim Spielen legen, eignen sich Modell ab einer QHD-Auflösung am besten – es gibt aber auch Modelle mit einer 4K-Auflösung.
- Größe: Ebenfalls wichtig ist die Größe von dem G-Sync Gaming Monitor, denn wie groß der Monitor ausfallen sollte, hängt von dem Sitzabstand ab. Aber auch die persönlichen Anforderungen an die Größe spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl von einem Gaming Monitor mit G-Sync.
- Curved oder flach?: Es gibt zum einen flache Monitore mit G-Sync für das Gaming, welche von einigen Gamern bevorzugt werden und außerdem günstiger sind. Zum anderen gibt es aber auch gekrümmte Gaming Monitore mit G-Sync, welche das Raumgefühl verstärken.
- Einstellungsmöglichkeiten: Die Einstellungsmöglichkeiten sind bei der Auswahl eines geeigneten G-Sync Gaming Monitors ebenfalls wichtig, da diese bestimmen, wie sich der Monitor auf die Sitzhöhe einstellen lässt: In der Höhe sowie in der Neigung sollte sich ein G-Sync Gaming Monitor in jedem Fall verstellen lassen.
- Anschlussmöglichkeiten: Zudem sollte auch auf die Anschlussmöglichkeiten geachtet werden, damit der G-Sync Gaming Monitor überhaupt an den eigenen PC angeschlossen werden kann. Auf weitere Anschlüsse kommt es aber ebenfalls an, da der Monitor möglicherweise auch an weitere Geräte wie Stereo-Lautsprecher angeschlossen werden soll.
- Funktionen: Nicht zuletzt sollte noch auf den Funktionsumfang von dem G-Sync Gaming Monitor geachtet werden, denn dieser kann je nach Modell unterschiedlich ausfallen. Sind Funktionen wie Voreinstellungen für bestimmte Arten von Spielen vorhanden, so kann dies allerdings einen großen Vorteil darstellen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Gaming Monitore
G-Sync Gaming Monitor Test: Die besten G-Sync Gaming Monitore
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Samsung C27RG54FQU | 02/2021 | 994,00 EUR | Preis prüfen |
2 | AOC AGON AG241QG | 02/2021 | 619,00 EUR | Preis prüfen |
3 | LG 27GN850-B | 02/2021 | 718,90 EUR | Preis prüfen |
4 | ASUS TUF Gaming VG27AQ | 02/2021 | 749,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Razer Raptor | 02/2021 | 452,28 EUR | Preis prüfen |
6 | Viewsonic XG270QG | 02/2021 | 391,37 EUR | Preis prüfen |
7 | Samsung G7 | 02/2021 | 309,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden