Gaming Headset bis 50 Euro Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Gaming Headset bis 50 Euro Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Headsets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gaming Headsets bis 50 Euro Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem ‚Gaming Headset bis 50 Euro Test‘ stellen wir die besten Gaming Headsets bis 50 Euro vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gaming Headsets bis 50 Euro Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gaming Headset bis 50 Euro bieten als Over-Ear-Version bzw. als geschlossene Kopfhörer Abschirmung von der Außenwelt und das Abtauchen in Spielwelten. On-Ear-Kopfhörer liegen auf dem Ohr und sind durchlässiger für Außengeräusche. Allgemein gelten On-Ear-Kopfhörer als weniger schädlich fürs Ohr.
  • Die meisten Gaming Headsets bis 50 Euro wiegen weniger als 400 g und sind so leicht, dass sie angenehm zu tragen sind. Mehr Tragekomfort bekommt man noch durch mit Memory Schaum gepolsterte Ohrmuscheln.
  • Feinde lassen sich besser mit Surround Sound aufspüren. Damit man selbst von seinen Mitspielern klar gehört wird, sollte das Mikrofon Störgeräusche unterdrücken.

Die besten Gaming Headsets bis 50 Euro

Razer Kraken
Mit 250 g ist das Gaming Headset bis 50 Euro von Razer mit 40 mm Treiber ein richtiges Leichtgewicht, mit dessen 7.1 Surround Sound Software Feinde schneller geortet werden können. Die Kopfband-Polsterung reduziert Druck und Überlastung. Mit dem biegsamen Mikrofon, das seitliche und hintere Geräusche unterdrückt, ist die Stimme klar´zu hören.

Hyper X Cloud Stinger
Das 275 g leichte Gaming Headset bis 50 Euro von Hyper X mit 50 mm Treiber hat einen Frequenzbereich von 18 Hz bis 23.000 Hz. Angenehmer Tragekomfort durch Hyper X Memory Schaum. Die um 90 Grad drehbare Kopfhörermuscheln mit intuitiver Lautstärkeregelung lassen sich individuell anpassen. Mikrofon mit Rauschunterdrückung und Schwenkmechanismus.

Logitech G332
Das Gaming Headset bis 50 Euro von Logitech mit 50 mm Treiber verfügt über ein 6 mm Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler und ist kompatibel mit PC, Mac, PS 4, Xbox One und Nintendo Switch. Die bis 90 Grad drehbaren Ohrmuscheln lassen sich individuell anpassen. Der angepasste Kompressionsdruck ermöglicht lange Gamingsessions.

Corsair HS35
Mit dem abnehmbaren Mikrofon des Gaming Headsets bis 50 Euro von Corsair, das Umgebungsgeräusche ausblendet, ist die Stimme klar zu hören. 50-mm-Neodym-Lautsprechertreiber bieten eine hohe Klangqualität mit großem Umfang. Audiowiedergabe und Stummschaltung lassen sich über Tasten am Kopfhörer selbst steuern. Für Tragekomfort auch bei langen Gamingsessions sorgt der Memory Schaum.

Nubwo N 16
Das Gaming Headset bis 50 Euro von Nubwo verfügt über 50 mm Neodym-Lautsprecher für Sounddetails. Das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ermöglicht eine klare Sprachausgabe. Atmungsaktives Netzgewebe an der Ohrmuschel sorgt für ein angenehmes Klima auch bei langen Gamingsessions. Mit Inline-Lautstärkeregler und Stummschaltung. Kompatibel mit PC, PS 4, XBOX One und Switch.

Trust Gaming GXT 488 Forze-G
Das Gaming Headset bis 50 Euro von Trust Gaming mit 50 mm Treiber wurde eigens für die PS 4 entwickelt. Das Mikrofon ist flexibel und lässt sich einklappen. Mit integrierter Fernbedienung für Lautstärkeregelung und Mikrofonstummschaltung, keine Menüschaltung notwendig. Kompatibel mit PS 5.

Gaming Headset bis 50 Euro Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Frequenzbereich: Das menschliche Ohr nimmt einen Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hz wahr. Damit man mit einem Gaming Headset bis 50 Euro akustisch Freude am Spiel hat und die Mitspieler einen klar und deutlich hören können, sollten Gaming Headsets bis 50 Euro mindestens einen Frequenzbereich von 50-10.000 Hz abdecken.
  • Kompatibilität mit Spielkonsolen: Aktuelle Gaming Headsets bis 50 Euro können für PC, PS, XBOX und Nintendo benutzt werden. Um sicher zu gehen, lohnt sich ein Blick in die Produktbeschreibung. Je nach Konsole müssen Adapter separat erworben werden.
  • Over-Ear-Kopfhörer: Over-Ear-Kopfhörer sind geschlossene Gaming Headsets bis 50 Euro, die nicht auf dem Ohr aufliegen, sondern das ganze Ohr umschließen, wodurch ein Vakuumartiger, dichter Sound entsteht. Außengeräusche werden abgeschirmt, so dass der User ins Spiel abtauchen kann. Um eine übermäßige Wärmeentwicklung zu vermeiden, sollte das Material genügend Luft ans Ohr lassen.
  • On-Ear-Kopfhörer: On-Ear-Kopfhörer oder offene Gaming Headsets bis 50 Euro liegen auf dem Ohr und besitzen keinen abschirmenden Effekt. Die Geräuschkulisse aus der Umgebung dringt zum Spieler durch. Ebenso können Sounds aus dem Spiel durch die offenen Gaming Headsets bis 50 Euro nach außen dringen. Vorteilhaft an offenen Gaming Headsets bis 50 Euro ist, dass die Lokalisierung von Feinden im Spiel leichter funktioniert als bei geschlossenen Gaming Headsets bis 50 Euro. Zudem gelten On-Ear-Kopfhörer als die ohrfreundlichere Variante.
  • Treiber: Als Treiber wird bei einem Gaming Headset bis 50 Euro der kleine Lautsprecher bezeichnet, der für den Austausch von Signalen zwischen Hard- und Software sorgt. Elektrische Signale werden in Schall umgewandelt. Ohne einen Treiber wäre kein Ton zu hören!
  • Die unterschiedlichen Treibergrößen, wie 50 mm bezeichnen die Größe des Lautsprechers. Je größer der Treiber, desto leichter und lauter werden tiefe Töne wiedergegeben. Jedoch wird die Membran mit zunehmender Treibergröße träge.

Aktuelle Angebote: Gaming Headset bis 50 Euro

−41%
Amazon Prime
Sony WH-CH720N Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling - bis zu 35 Stunden Akkulaufzeit und Schnellladefunktion - Schwarz
−41%
Amazon Prime
Logitech StreamCam - Livestream-Webcam für Youtube und Twitch, Full HD 1080p, 60 FPS, USB-C Anschluss, Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz, Autofokus, vertikales Video - Graphit
−40%
Amazon Prime
Bluetooth Kopfhörer,Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3 In Ear mit 4 HD Mikrofon,ENC Call Noise Cancelling Headphones,42H Spielzeit, LED-Anzeige,HiFi Stereo IP7 Wasserdicht Ohrhörer für Sport Arbeit 2023

FAQ

Was kann man von einen Headset bis 50 Euro erwarten?

Gute Gaming Headsets bis 50 Euro verfügen über einen breiten Frequenzbereich, mindestens 40 mm große Lautsprecher / Treiber und bieten Surround Sound, mit dem ein immersives Spielerlebnis möglich wird. Das Mikrofon sollte eine Geräuschunterdrückung besitzen.

Auf was muss man bei Gaming Headsets unter 50 Euro verzichten?

HiFi-Klang und Wireless Gaming Headsets sind für etwas mehr Geld zu haben.

Sind Gaming Headsets bis 50 Euro auch für Vielzocker geeignet?

Ja. Gaming Headsets bis 50 Euro bieten Mikrofone mit Geräuschunterdrückung für eine klare Kommunikation mit Mitspielern sowie Treiber in Größen von 40 mm oder 50 mm, teilweise breite Frequenzbereiche von 18 bis 23.000 Hz und drehbare Ohrmuscheln für eine individuelle Anpassung. Viele Gaming Headsets bis 50 Euro sind mit Memory Schaum ausgestattet für mehr Tragekomfort und bieten sogar Kopfband-Polsterung für Druckreduzierung bei längeren Gamingsessions.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen