Heutzutage gibt es viele verschiedene Gaming Mäuse am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Mäuse heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gaming Maus Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Gaming Maus Test stellen wir die besten Gaming Mäuse vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gaming Mäuse Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Gaming-Maus ist ein auf die Ausführung von Spielen konzipiertes Eingabetool, das dem Spieler die denkbar beste Unterstützung liefern soll, damit er so erfolgreich wie möglich ist. Dazu ist sie mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
- Es ist entscheidend, dass die Gaming-Maus zuverlässig reagiert, präzise arbeitet und eine hohe Anzahl an Klicks aushält – auch solche, die schnell hintereinander ausgeführt werden. Apropos Klicks: 500 Klicks pro Minute sind keine Seltenheit, was noch einmal verdeutlicht, wie wichtig Robustheit ist.
- Die wichtigste zu beachtende Eigenschaft beim Kauf einer Gaming-Maus ist die Ergonomie. Schließlich soll ein Spiel Spaß machen und nicht mit einem Besuch beim Orthopäden enden.
Die besten Gaming Mäuse
Gaming Maus Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Ergonomie: Wie in der Einleitung bereits angesprochen, ist es am wichtigsten, dass die Maus fürs Gaming optimal an die Hand angepasst ist. Denn so wird das Risiko für Verkrampfungen, Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen gemindert.
- Kompatibilität: Dank Steam und Co. kann man viele Games mittlerweile nicht mehr nur unter Windows, sondern auch auf Rechnern mit Linux-Betriebssystem oder auf Macintosh-Rechnern spielen. Doch nicht jedes Gaming-Maus-Modell ist von Haus aus mit Treibern für diese Betriebssysteme ausgestattet.
- Programmierbarkeit der Tasten: Gerade beim Gaming ist es wichtig, dass der Spieler die Möglichkeit hat, die Tasten nach seinen Wünschen und Ansprüchen selber zu konfigurieren. Es gibt sogar Mäuse fürs Gaming, bei denen man jedem Knopf zwei Funktionen zuweisen kann.
- LED- oder Lasersensor: In beiden Fällen erfolgt das Abtasten optisch, doch hat die Laservariante der Infrarot-LED-Version gegenüber zwei Vorteile. Sie arbeitet zuverlässiger und ist flexibler bezüglich der Oberflächen, auf denen sie eingesetzt werden kann; allerdings ist sie auch teurer.
- Gewicht: Je nach persönlicher Vorliebe kann eine leichte oder eher schwere Gaming-Maus besser passen. Es gibt auch solche, die man mithilfe zusätzlicher Gewichte anpassen kann und bei einigen ist es sogar möglich, diese punktuell einzusetzen.
- Veränderbarkeit der Tastenkonfigurationen: Wer gerne zwischen verschiedenen Spielgenres wechselt, hat jeweils unterschiedliche Anforderungen an das Eingabegerät. Dementsprechend sind dann Gaming-Mäuse, bei denen man verschiedene Seitenteile mit zum Beispiel unterschiedlich vielen Buttons anstecken kann, das Werkzeug der Wahl.
- Lebensdauer: Nicht nur die Anzahl an Klicks pro Minute ist entscheidend, sondern auch die Gesamtanzahl, die eine Maus im Laufe ihres Lebens aushält. Diese Zahl sollte im zweistelligen Millionenbereich liegen. Dies gilt insbesondere für Gaming-Mäuse im oberen Preissegment.
- Schnurgebunden oder kabellos: Wer auf größtmögliche Bewegungsfreiheit Wert legt, kommt um eine kabellose Maus zum Spielen nicht herum. Wem es hingegen wichtig ist, ein möglichst leichtes Gerät zu haben, wird eher mit einer schnurgebundenen glücklich, die zudem meist günstiger ist.
- Möglichkeit der Individualisierung: Sicherlich nicht der wichtigste Punkt, aber von vielen Gamern doch sehr geschätzt, ist die Möglichkeit, zum Beispiel die Lichteffekte der Maus den eigenen Wünschen entsprechend zu konfigurieren, um somit ein Unikat an der Hand zu haben.