Gaming Mäuse Test: Die besten Gaming Mäuse

Heutzutage gibt es viele verschiedene Gaming Mäuse am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Mäuse heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gaming Maus Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Gaming Maus Test stellen wir die besten Gaming Mäuse vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gaming Mäuse Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gaming-Maus ist ein auf die Ausführung von Spielen konzipiertes Eingabetool, das dem Spieler die denkbar beste Unterstützung liefern soll, damit er so erfolgreich wie möglich ist. Dazu ist sie mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
  • Es ist entscheidend, dass die Gaming-Maus zuverlässig reagiert, präzise arbeitet und eine hohe Anzahl an Klicks aushält – auch solche, die schnell hintereinander ausgeführt werden. Apropos Klicks: 500 Klicks pro Minute sind keine Seltenheit, was noch einmal verdeutlicht, wie wichtig Robustheit ist.
  • Die wichtigste zu beachtende Eigenschaft beim Kauf einer Gaming-Maus ist die Ergonomie. Schließlich soll ein Spiel Spaß machen und nicht mit einem Besuch beim Orthopäden enden.

Die besten Gaming Mäuse

Razer Basilisk V2
Die Razer Basilisk V2 gefällt durch eine sehr angenehme Ergonomie. Auch ansonsten weiß das Gerät zu überzeugen; so kann man beispielsweise mithilfe der griffigen Oberfläche selbst mit verschwitzten Händen noch gut spielen. Die Veränderbarkeit des Mausrad-Widerstands sowie die Kratzfestigkeit sind weitere hervorstechende Punkte.

Logitech G502 HERO
Dank der Beigabe von fünf 3, 6-Gramm-Gewichten kann der Schwerpunkt der Logitech G502 HERO sehr flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Auch die Verarbeitung des Gehäuses ist solide. Abgerundet wird der positive Eindruck durch den hervorragenden Sensor mit 16.000 dpi.

Razer DeathAdder V2
Die Razer DeathAdder V2 glänzt mit einer brillanten Ergonomie, von der speziell große Hände profitieren. Dank optischer Maus-Switches werden die Klicks extrem schnell ausgeführt. Des Weiteren fällt positiv auf, dass sich fünf Profile im integrierten Speicher der Maus einstellen lassen.

Razer Naga Trinity
Die Naga Trinity zeichnet sich dadurch aus, dass sich drei Seitenteile austauschen lassen, sodass sie sich für sowohl MMO- als auch MOBA-Spiele eignet. Es können bis zu 19 Tasten programmiert werden und sie verfügt über einen 16.000-dpi-Sensor.

Corsair Dark Core RGB PRO
Einer der Vorzüge der Corsair Dark Core RGB PRO ist die lange Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden. Des Weiteren punktet diese Gaming-Maus mit der sogenannten Hyper-Polling-Technologie, die extrem schnelle Reaktionszeiten ermöglicht. Die flexiblen Verbindungsmöglichkeiten stechen ebenfalls positiv hervor.

Razer Viper
Bei der Razer Viper wurde auch an die Linkshänder unter den Gamern gedacht; auf beiden Seiten wurden Daumentasten verbaut. Daneben besticht diese Spiel-Maus durch einen DPI-Speicher, der sich fünf Stufen ""merken"" kann. Laut Hersteller hält sie 70 Millionen Klicks durch.

BenQ Zowie EC2
Die BenQ Zowie EC2 ist eine Gaming-Maus für die Zielgruppe der eSport-Begeisterten. Sie besitzt einen extrem präzisen Sensor und gefällt durch eine hervorragende Verarbeitung. Ein ebenfalls sehr herausragendes Merkmal ist die flexibel einstellbare USB-Signalrate, die für eine ideale Anpassung sorgt.

Razer Mamba Elite
Die Razer Mamba Elite ist ein Highlight für Individualisten, denn diese Maus ermöglicht es, sie an den Seiten den eigenen Vorstellungen entsprechend leuchten zu lassen. Die sehr geringe Klickverzögerung begeistert ebenso wie die Haltbarkeit von 50 Millionen Klicks.

SteelSeries Rival 310
Die SteelSeries Rival 310 ist eine Maus fürs Gaming, an der vor allem Menschen mit großen Händen ihre Freude haben dürften. Zusätzlich punktet sie durch ihre umfangreichen softwareseitigen Einstellungsmöglichkeiten. Und dank gummierter Seitenteile ist eine gute Griffigkeit beim Spielen gewährleistet.

Corsair Ironclaw RGB
Mit der Ironclaw RGB hat Corsair eine Gaming-Maus designt, deren Zielgruppen sowohl MOBA- als auch FPS-Spieler sind. Sie glänzt mit einem äußerst präzisen Sensor, einem überzeugenden Druckpunkt auf den Haupttasten, einer einwandfreien Verarbeitung sowie sieben komplett programmierbaren Tasten.

Logitech G203
Die Logitech G203 ist ein Einsteigermodell, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Die Verarbeitung ist tadellos und aufgrund ihrer Ergonomie unterstützt sie die rechte Hand beim Spielen auf ideale Weise. Dank der RGB-Beleuchtung lässt sie sich gut personalisieren.

Gaming Maus Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Ergonomie: Wie in der Einleitung bereits angesprochen, ist es am wichtigsten, dass die Maus fürs Gaming optimal an die Hand angepasst ist. Denn so wird das Risiko für Verkrampfungen, Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen gemindert.
  • Kompatibilität: Dank Steam und Co. kann man viele Games mittlerweile nicht mehr nur unter Windows, sondern auch auf Rechnern mit Linux-Betriebssystem oder auf Macintosh-Rechnern spielen. Doch nicht jedes Gaming-Maus-Modell ist von Haus aus mit Treibern für diese Betriebssysteme ausgestattet.
  • Programmierbarkeit der Tasten: Gerade beim Gaming ist es wichtig, dass der Spieler die Möglichkeit hat, die Tasten nach seinen Wünschen und Ansprüchen selber zu konfigurieren. Es gibt sogar Mäuse fürs Gaming, bei denen man jedem Knopf zwei Funktionen zuweisen kann.
  • LED- oder Lasersensor: In beiden Fällen erfolgt das Abtasten optisch, doch hat die Laservariante der Infrarot-LED-Version gegenüber zwei Vorteile. Sie arbeitet zuverlässiger und ist flexibler bezüglich der Oberflächen, auf denen sie eingesetzt werden kann; allerdings ist sie auch teurer.
  • Gewicht: Je nach persönlicher Vorliebe kann eine leichte oder eher schwere Gaming-Maus besser passen. Es gibt auch solche, die man mithilfe zusätzlicher Gewichte anpassen kann und bei einigen ist es sogar möglich, diese punktuell einzusetzen.
  • Veränderbarkeit der Tastenkonfigurationen: Wer gerne zwischen verschiedenen Spielgenres wechselt, hat jeweils unterschiedliche Anforderungen an das Eingabegerät. Dementsprechend sind dann Gaming-Mäuse, bei denen man verschiedene Seitenteile mit zum Beispiel unterschiedlich vielen Buttons anstecken kann, das Werkzeug der Wahl.
  • Lebensdauer: Nicht nur die Anzahl an Klicks pro Minute ist entscheidend, sondern auch die Gesamtanzahl, die eine Maus im Laufe ihres Lebens aushält. Diese Zahl sollte im zweistelligen Millionenbereich liegen. Dies gilt insbesondere für Gaming-Mäuse im oberen Preissegment.
  • Schnurgebunden oder kabellos: Wer auf größtmögliche Bewegungsfreiheit Wert legt, kommt um eine kabellose Maus zum Spielen nicht herum. Wem es hingegen wichtig ist, ein möglichst leichtes Gerät zu haben, wird eher mit einer schnurgebundenen glücklich, die zudem meist günstiger ist.
  • Möglichkeit der Individualisierung: Sicherlich nicht der wichtigste Punkt, aber von vielen Gamern doch sehr geschätzt, ist die Möglichkeit, zum Beispiel die Lichteffekte der Maus den eigenen Wünschen entsprechend zu konfigurieren, um somit ein Unikat an der Hand zu haben.


Aktuelle Angebote: Gaming Mäuse

−47%
Amazon Prime
SteelSeries Aerox 3 Wireless Snow (2022) - Superleichte Gaming-Maus - 68 g Gewicht und wasserabweisend - 200 Stunden Akkulaufzeit
−42%
Amazon Prime
Logitech G203 Gaming-Maus mit anpassbarer LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, 6 programmierbare Tasten, spieletauglicher Sensor, Abtastung mit 8.000 DPI, Geringes Gewicht - Schwarz
−35%
Amazon Prime
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5 programmierbare Tasten, Ergonomischer Formfaktor, 10 Millionen Klicks Lebensdauer) Schwarz

Blog

Ähnliche Beiträge