Gaming Monitor mit Lautsprecher Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Gaming Monitor mit Lautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gaming Monitor mit Lautsprecher Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Gaming Monitor mit Lautsprecher Test stellen wir die besten Gaming Monitore mit Lautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gaming Monitor mit Lautsprecher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Gaming Monitor mit Lautsprecher ist mit Fähigkeiten ausgestattet wie beispielsweise einer niedrigen Reaktionszeit oder einer hohen Bildwiederholrate, welche ein flüssiges, direktes und angenehmes Spielerlebnis ermöglichen. Mit den verbauten Lautsprechern kann der Spielsound zudem direkt über den Monitor abgespielt werden.
  • Ein wichtiges Kaufkriterium für einen Gaming Monitor mit Lautsprechern ist die Reaktionszeit. Diese gibt an, wie schnell die Eingabe über Maus oder Tastatur auf dem Gaming Monitor mit Lautsprecher dargestellt wird.
  • Es zwei Arten von Gaming Monitoren mit Lautsprechern: herkömmliche und ultrawide Monitore. Während herkömmliche Monitore ein Seitenverhältnis von 16:9 haben, sind ultrawide Monitore mit einem Seitenverhältnis von z.B. 21:9 oder 32:9 ausgestattet, was die Anschaffung mehrerer Monitore ersetzt.

Die besten Gaming Monitore mit Lautsprecher

BenQ EW3270U
Auf dem 31, 5 Zoll großen BenQ EW3270U lässt sich, mit 3840 x 2160 Pixeln, eine 4K Auflösung betrachten. Die integrierte Eye-Care Technologie schont die Augen durch die Reduzierung des Blaulichtanteils. Für die Audiowiedergabe sind zwei Lautsprecher mit einer Leistung von drei Watt verbaut. Das Gewicht beträgt insgesamt 7, 5 kg.

AOC Gaming C27G2U
Bei dem AOC Gaming C27G2U handelt es sich um einen Curved-Monitor. Für das optimale Spielerlebnis sorgt zusätzlich eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Äußerlich designt ist der 27 Zoll große Bildschirm in den Farben Schwarz und Rot. Vom Hersteller wird zudem eine Garantie von drei Jahren gewährleistet.

LG 29UM69G-B
Dank eines Seitenverhältnisses von 21:9 handelt es sich bei dem LG 29UM69G-B um einen ultrawide Monitor. Mit der On Screen Control 2.0 Funktion kann, über die Bedienung per Maus, den Anwendungen voreingestellte Bildmodi zugeordnet werden. Zudem lässt sich über diese Funktion der Bildschirm in bis zu vier separate Fenster teilen.

AOC Gaming 24G2U
Der AOC Gaming 24G2U hat eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz und einer Reaktionszeit von einer Millisekunde. Die Auflösung beträgt auf dem 24 Zoll großen Monitor 1920 x 1080 Pixeln. Zudem hat der Bildschirm nur einen schmalen Rand, was die Konfiguration mehrerer Monitore erleichtert. Das Gewicht des Gaming Monitors mit Lautsprechern beträgt 4, 2 kg.

Gaming Monitor mit Lautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Bildschirmauflösung: Die Bildschirmauflösung eines Gaming Monitors mit Lautsprechern wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte (Pixel) bestimmt. Je mehr Bildpunkte angezeigt werden, desto höher ist die Auflösung des Monitors.
  • Reaktionszeit: Die Reaktionszeit eines Gaming Monitors mit Lautsprechern gibt an, wie viel Zeit zwischen der Eingabe über die Maus oder Tastatur vergeht bis die Darstellung auf dem Bildschirm erfolgt. Die Angabe erfolgt in Millisekunden (ms).
  • Bildwiederholrate/-frequenz: Die Bildwiederholrate die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde und wird in Hertz (Hz) angegeben. Je höher die Bildwiederholrate, desto flüssiger verläuft die Darstellung auf dem Bildschirm.
  • Leuchtdichte: Die Leuchtdichte eines Gaming Monitors mit Lautsprechern wird in cd/m² gemessen, was die Lichtstärke pro Fläche angibt. Generell beschreibt die Leuchtdichte den Helligkeitseindruck des Nutzers.
  • Lautsprecherleistung: Die Leistung eines Lautsprechers wird in Watt angegeben. Die Wattzahl beschreibt, wie viel Leistung bereitgestellt wird, die der Lautsprecher verbrauchen kann.

Aktuelle Angebote: Gaming Monitor mit Lautsprecher

−29%
Samsung M8 Smart Monitor S32BM801UU, 32 Zoll, VA-Panel, Bildschirm mit Lautsprechern, 4K UHD-Auflösung, Bildwiederholrate 60 Hz, 3-seitig fast rahmenloses Design, inkl. Fernbedienung und Webcam, Weiß
−27%
AOC Gaming 24G2SPAE - 24 Zoll FHD Monitor, 165 Hz, 1 ms MPRT, FreeSync, G-Sync Compatible, Lautsprecher (1920x1080, VGA, HDMI, DisplayPort) schwarz/rot
−26%
Samsung M5 Monitor S27BM500EU, 27 Zoll, VA-Panel,Bildschirm mit Lautsprechern,Full HD-Auflösung,Bildwiederholrate 60 Hz, 3-seitig fast rahmenloses Design,Smart TV Apps mit Fernbedienung, Schwarz

FAQ

Wie gut sind die Lautsprecher in einem Gaming Monitor?

Bei Gaming Monitoren mit Lautsprechern ist die Audioqualität der Lautsprecher in der Regel ziemlich gut, damit ein hochwertiger Spielsound, auch ohne der zusätzlichen Anschaffung von externen Lautsprechern, gewährleistet werden kann.

Wer sollte sich einen Gaming Monitor mit Lautsprecher kaufen?

Einen Gaming Monitor mit Lautsprechern sollten sich Personen kaufen, die ohne großen Aufwand und komplizierter Konfiguration ein hochwertiges Spielerlebnis genießen möchten. Eine zusätzliche Anschaffung von Lautsprechern entfällt damit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen