Heutzutage gibt es viele verschiedene Gaming Stühle für große Menschen am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Stühle heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gaming Stuhl für große Menschen Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Gaming Stuhl für große Menschen Test stellen wir die besten Gaming Stühle für große Menschen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gaming Stühle für große Menschen Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gaming Stuhl für große Menschen ist im Vergleich zum herkömmlichen Gaming Stuhl stabiler und proportional größer gebaut. Demnach sind Sitzfläche, Rückenlehne oder Armlehnen etwas länger und breiter.
- Die Stühle zeigen besondere Features. Darunter zählen die Höhenverstellbarkeit, die Länge der Rückenlehne und die Einstellmöglichkeiten der Armlehnen.
- Die pauschal stärkere Konstruktion macht den Gaming Stuhl für große Menschen automatisch langlebiger. Einzelne Teile wie die Rücken- und Armlehne, die Rollen oder die Gasdruckfeder sind für eine erhöhte Belastbarkeit ausgelegt.
Die besten Gaming Stühle für große Menschen
Noblechairs Epic Gaming Stuhl
Der Noblechairs Epic Gaming Stuhl bietet alle relevanten Features für einen großen Körper. Der Gaming Stuhl für große Menschen zeigt eine Sitzhöhe zwischen 48 cm und 58 cm. Ebenso gilt die Gesamthöhe von 129, 5 cm bis 139, 5 cm als idealer Wert. Lediglich die Maximalbelastung von 120 kg bringt den Stuhl am ehesten an seine Grenzen.
Noblechairs ICON Gaming Stuhl
Mit einer Gesamthöhe von 136 cm ist der Noblechairs ICON Gaming Stuhl etwas kleiner als das Modell "Epic Gaming". Dafür punktet der Stuhl in Sachen Belastbarkeit: 150 kg hält der Gaming Stuhl für große Menschen stand. Durch die drei Stützpunkte trägt der Gaming Stuhl für große Menschen der Rückengesundheit bei.
Noblechairs Hero Gaming Stuhl
Der Noblechairs Hero Gaming Stuhl findet im E-Sports-Bereich maximalen Anklang. Dieser Sportbereich besteht aus professionellen Gamern. In Zusammenarbeit entstand die Reihe "Hero". Eine integrierte Lendenwirbelstütze sowie die Kopfstütze mit Memory-Schaum verhelfen bei einer gesunden Rückenhaltung.
Nitro Concepts S300 Gamingstuhl
Dieser Gamingstuhl punktet mit seinen großporigen Bezug aus Stoff. An heißen Tagen sind kühle Zocker-Sessions garantiert. Die verstellbaren 3D-Armlehnen sorgen für die optimale Armposition. Zwei Kissen für Rücken und Kopf unterstützen die Körperhaltung am Computer.
GTPlayer Gaming Stuhl
Der GTPGTPlayer Gaming Stuhl besitzt einen ergonomischen Metallrahmen und unterstützt ein Maximalgewicht von 140 kg. Der Neigungswinkel von 150 Grad lässt den Spieler förmlich im Stuhl liegen. Mit der verdickten Sitzfläche bleibt der Gaming Stuhl für große Menschen für lange Abende gemütlich.
Songmics Bürostuhl Racing Stuhl
Die maximale Sitzhöhe von 135 cm eignet sich für Personen bis 205 cm Körpergröße. Mit 150 kg Belastbarkeit bietet der Stuhl genügend Spielraum für jede Körperstatur. Der Gaming Stuhl für große Menschen kommt mit zwei Kissen für den Nacken und den Lendenwirbelbereich. Beide Kissen sind in der Höhe durch ein Gummiband verstellbar.
Gaming Stuhl für große Menschen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Ratgeber: Was muss man beim Gaming Stuhl für große Menschen kaufen beachten?
- Sitzhöhe: Große Menschen haben im Vergleich zum Durchschnitt einen längeren Rumpf, längere Beine und Arme. Die optimale Sitzposition sieht wie folgt aus: Das Becken ist leicht nach vorne gebeugt, während die Oberschenkel waagrecht oder leicht fallend aufliegen. Ein Spielraum zwischen 46 cm und 59 cm ist ideal für Personen bis zu 205 cm Körpergröße.
- Traglast: Personen ab 190 cm bis über 205 cm zeigen ein Idealgewicht von 90 bis 105 kg. Trainierte oder übergewichtige Menschen können den Wert übersteigen. Der Gaming Stuhl für große Menschen sollte eine Traglast von mindestens 120 kg bis 180 kg aufweisen. Eine deutlich höhere maximale Traglast des eigenen Körpergewichts trägt der Langlebigkeit des Stuhls bei.
- Rückenlehnenhöhe: Zocker-Sessions gehen mitunter mehrere Stunden. Ein lineares und steifes Sitzen ohne korrekter Rückenlehne sorgt für Verspannungen und Schmerzen. Die Rückenlehne sollte höher als die maximale Länge des Rumpfes sein. Die derzeit maximale Länge liegt bei 95 cm und eignet sich für Menschen über 205 cm Körpergröße.
- Armlehnenhöhe: Die Arme unterteilen sich anatomisch in Unter- und Oberarm. Nicht die Gesamtlänge des Arms, sondern die einzelne Länge des Unter- oder Oberarms sind für die Armlehnen relevant. Eine ideale Höhe liegt zwischen 60 cm und 80 cm. Hierbei sind weitere Verstellmöglichkeiten wichtig. Positionsveränderungen nach vorne, hinten und zur Seite sind für die korrekte Armposition essenziell. Fest montierte Armlehnen eignen sich bedingt.
- Polsterdichte: Eine zu geringe Polsterdichte führt zu Schmerzen im Gesäß- und Beinbereich. Idealerweise besitzt der Gaming Stuhl für große Menschen eine Kaltschaumdichte von 50kg/m³ bis 54kg/m³ oder höher. Große Personen sitzen weicher und sinken nicht zu tief ein.
- Drehkreuz und Rollen: Das Material des Drehkreuzes ist für die Langlebigkeit entscheidend. Metall ist die beste Wahl, um Brüche oder Abnutzungserscheinungen zu vermeiden. Eine zusätzliche Plastikkappe schützt das Metall vor Abrieb durch Schuhe. Rollen für harte und weiche Böden sind vielseitig einsetzbar. Eine zusätzliche Bodenschutzmatte entfällt.