Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gel Sitzkissen ist ein Sitzkissen mit einer Gelschicht, das vielseitig im Büro, auf Autofahrten oder in Rollstühlen zum Einsatz kommen kann. Es sorgt für einen gesteigerten Komfort beim stundenlangen sitzen und verringert Schmerzen im Rücken und Steißbein.
- Das Gel hat einen kühlenden Effekt und verhindert unangenehme Stauwärme, die beim langen Sitzen entstehen kann. So besteht auch nach stundenlangem Sitzen noch ein kühles und trockenes Gefühl an Gesäß und Beinen.
- Das Gel Sitzkissen sollte einen abnehmbaren und waschbaren Bezug haben, der aus einem atmungsaktiven Stoff besteht, damit das Kissen besonders lange genutzt werden kann. Eine ergonomische Form des Kissens sorgt zusätzlich dafür, dass eine gesunde und aufrechte Körperhaltung eingenommen wird und Schmerzen vorgebeugt werden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Gel Sitzkissen
Gel Sitzkissen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Memory-Schaum: Viele Sitzkissen-Modelle sind mit Memory-Schaum befüllt. Dieser passt sich so gut wie kein anderes Material den individuellen Körperkonturen an und eignet sich daher optimal, um eine gesunde und aufrechte Sitzposition zu unterstützen.
- Gel-Schicht: Das Gel im Gel Sitzkissen hat einen kühlenden Effekt und verhindert unangenehme Stauwärme, die beim langen Sitzen entstehen kann. So besteht auch nach stundenlangem Sitzen noch ein kühles und trockenes Gefühl an Gesäß und Beinen.
- Maschinenwaschbarer Bezug: Die meisten Bezüge von Gel Sitzkissen sind abnehmbar und können in der Waschmaschine gewaschen werden. So bleibt das Kissen auch nach jahrelanger Nutzung noch frisch.
- Anti-Rutsch-Beschichtung: Eine Anti-Rutsch-Beschichtung sorgt dafür, dass das Sitzkissen auf jedem Untergrund einen guten Halt hat und nicht verrutscht.
- Atmungsaktivität: Bestehen Sitzkissen und Kissenbezug aus einem atmungsaktiven Stoff, so setzt sich Feuchtigkeit nicht im Kissen ab, sondern wird nach außen transportiert. Gerade, wenn stundenlang auf dem Kissen gesessen wird ist Atmungsaktivität wichtig. Ein Netzstoff ist als Bezug am atmungsaktivsten.
- Ergonomie: Nicht jedes Gel Sitzkissen ist ergonomisch. Ergonomische Wölbungen eines Sitzkissens verhindern Schmerzen während des Sitzens und sorgen dafür, dass das Steißbein, das während des Sitzens normalerweise stark belastet wird, Entlastung erfährt.
- U-förmiges Design: Viele Sitzkissen-Modelle haben ein u-förmiges Design. Dadurch entsteht eine Aussparung an der Vorderseite des Kissens, die dafür sorgt, dass das Steißbein schwebt und kein Druck auf das Steißbein ausgeübt wird.
- Härtegrad: Sitzkissen verfügen über unterschiedliche Härtegrade, die für unterschiedliche Körpergewichte geeignet sind. Daher sollte vor dem Kauf auch darauf geachtet werden, für welche Körpergewichte das Kissen der Wahl empfohlen wird.
- Maße: Damit das Gel Sitzkissen auf jeden Stuhl passt und auch in Autos, Flugzeugen, Zügen oder dem Rollstuhl problemlos genutzt werden kann, muss das Kissen die entsprechenden passenden Maße haben.
Aktuelle Angebote: Gel Sitzkissen
FAQ
Wer sollte sich Gel Sitzkissen kaufen?
Ein Gel Sitzkissen ist optimal für Personen, die viel Zeit im Sitzen verbringen und ihren Rücken und ihre Wirbelsäule entlasten wollen. Das Gel Sitzkissen sorgt für mehr Komfort und beugt Schmerzen vor.
Kühlen Gel Sitzkissen?
Das Gel im Sitzkissen sorgt dafür, dass Wärme, die beim Sitzen entsteht, abgeleitet wird. Somit wird ein Wärmestau verhindert und auch nach stundenlangem Sitzen besteht noch ein trockenes und kühles Gefühl.
Sind Gel Sitzkissen ergonomisch?
Nicht alle Gel Sitzkissen sind ergonomisch. Besteht Interesse an einem ergonomischen Sitzkissen, muss auf ergonomische Wölbungen des Kissens geachtet werden, die eine aufrechte und gesunde Körperhaltung unterstützen.