Das Wichtigste in Kürze
- Ein Google Smart Speaker ist ein smarter Lautsprecher, der auf dem intelligenten persönlichen Assistent Google Assistant basiert. Google Assistant kann Sprachbefehle empfangen und verarbeiten.
- Um mit einem Google Smart Speaker zu kommunizieren, genügt ein einfaches „Hey Google!“ und schon kann man den intelligenten Lautsprecher um Hilfe bitten, Unterhaltung genießen oder das Smart Home steuern.
- Die Verwendungszwecke des intelligenten Lautsprechers reichen dabei vom kabellosen Musikstreaming über die Abfrage von Nachrichten, der Verkehrslage und Wetterinformationen bis hin zur Planung des Tagesablaufes mit Arbeitswegen, Abflugzeiten oder das Erstellen von Einkaufslisten.
Die besten Google Smart Speakers
Google Smart Speaker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Sprachsteuerung: Google Smart Speaker basieren auf dem Google Assistant. Einige Modelle wie der Sonos One unterstützen zusätzlich die Sprachsteuerung mit Alexa. So kann man sich aussuchen, ob man Alexa oder Google um Hilfe bittet.
- Konnektivität: Ein Google Smart Speaker muss WLAN-fähig sein. Noch besser ist es, wenn er auch Bluetooth-fähig ist, so dass man das Gerät auch unterwegs nutzen kann. Für Nutzer von Apple-Geräten ist zudem Apple AirPlay relevant, mit dem man kabellos Musik, Hörbücher oder Podcasts streamen kann.
- Multiroom-Fähigkeit: Wer lediglich einen Google Smart Speaker als Einzelgerät sucht, muss sich um die Multiroom-Fähigkeit des Lautsprechers keine Gedanken machen. Soll der Google Smart Speaker jedoch mit anderen Lautsprechern verbunden werden, muss das Modell Multiroom-fähig sein. Einige Modelle sind nur mit den Lautsprechern des jeweiligen Herstellers koppelbar, andere können mit jedem anderen Smart Speaker, die den Google Assistant nutzen, verbunden werden.
- Sound: Nicht zu vernachlässigen ist die Klangqualität bei einem Google Smart Speaker, vor allem wenn Musik abgespielt wird. Da die Geräte von Natur aus sehr kompakt sind, wird an dieser Stelle oftmals gespart. Hersteller wie Belkin oder Sonos liefern aber einen soliden bis sehr guten Sound. Zudem können diese Smart Speaker zum Stereopaar gekoppelt und zur Multiroom-Wiedergabe genutzt werden.
- Outdoor-Tauglichkeit: Soll der Google Smart Speaker im Freien genutzt werden, sollte er wasserfest sein.
- Zusatzfunktionen: Praktisch ist ein integriertes Lade-Pad, an dem iPhones, Samsung- und Google-Smartphones kabellos geladen werden können und gleichzeitig Musik gehört werden kann.
- Design: Google Smart Speaker haben ein schlichtes und elegantes Design und fügen sich harmonisch in die Inneneinrichtung ein.
- Preis: Ein Google Smart Speaker kostet – je nach Ausstattung – von circa 80 bis 400 Euro.
Aktuelle Angebote: Google Smart Speaker
FAQ
Sind Google Smart Speaker am besten?
Im Segment der Smart Speaker gehören die Google Assistant basierenden Lautsprecher zu den besten auf dem Markt. Als Alternative bieten sich Smart Speaker an, die auf Alexa (Amazon) oder auf Siri (Apple) basieren.
Wer sollte sich einen Google Smart Speaker kaufen?
Google Smart Speaker sind für Technologie-Interessierte Verbraucher attraktiv, die einen intelligenten Lautsprecher für Zuhause suchen, der auf dem persönlichen Assistenten Google Assistant basiert. Der smarte Lautsprecher kann für das Abspielen von Audio- und Videoformaten, zur Steuerung von Smart Home-Komponenten, zur Tagesplanung oder zur Abfrage von Nachrichten oder Sportergebnissen sowie als Hilfe bei Übersetzungen oder Umrechnungen genutzt werden.