Heutzutage gibt es viele verschiedene Google Smartphone Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Google Smartphones beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Google Smartphone Test stellen wir die besten Google Smartphones vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Google Smartphone lassen sich sehr gute Fotos erstellen, die den Aufnahmen von deutlich teureren Top-Modellen anderer Hersteller in nichts nachstehen und diese manchmal sogar übertrumpfen.
- Google Smartphones werden direkt von Google mit purem Android ausgeliefert. Nutzer kommen so in den Genuss eines sehr stabilen Betriebssystems, dass teilweise bis zu 10 Monate eher mit Updates versorgt wird, als die übrige Android Konkurrenz.
- Neben Oberklasse-Modellen finden sich auch Google Smartphones für um die 300 Euro, die in Sachen Ausstattung, Akkuleistung und Kameraqualität alles bieten, was man von einem richtig guten Alltags-Smartphone auf Android-Basis erwarten kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Google Smartphones
Google Smartphone Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Fingerabdrucksensor: Ein Google Smartphone verfügt fast immer über einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Dieser ist nicht nur sehr sicher, sondern außerdem ideal erreichbar und extrem schnell. Lediglich das Pixel 4 und das Pixel 4 XL sind stattdessen mit Face-Unlock per Frontkamera ausgestattet.
- Google Assistant: Der Sprachassistent ist mit keinem andren Smartphone so einfach nutzbar, wie mit einem Google Smartphone. So kann dieser bei manchen Modellen nur durch Drücken der Geräteseiten (Active Edge) aktiviert werden und kann auch zu Steuerung von Google Home genutzt werden.
- Kameraqualität: Obwohl Google Smartphones nicht mit den höchsten Megapixel-Werten ins Rennen gehen, zählen Pixel-Modelle zu den besten Kamera-Smartphones und stechen teilweise deutlich teurere Topmodelle der Konkurrenz aus. Das gelingt durch die schlichtweg geniale Kamerasoftware, die das Beste aus jeder Aufnahme herausholt.
- Betriebssystem: Ein Google Smartphone wird mit purem Android ausgeliefert, welches mit einer sehr guten Performance überzeugt und teilweise bis zu 10 Monate eher als die Konkurrenz mit Updates versorgt wird. Neugeräte erhalten dabei in Deutschland für 36 Monate Updates.
Keine Kommentare vorhanden