Grenzenloses TV-Erlebnis mit Digitalfernsehen: Die besten Anbieter

Egal ob das digitale Signal über DVB-T, Kabel, Satellit oder Internet empfangen wird. Um die Möglichkeiten des digitalen Fernsehens nutzen zu können, sind entsprechende Inhalte erforderlich. Diese gibt es je nach Empfangsart bei unterschiedlichen Anbietern in Form von Programmpaketen. Eine kleine Auswahl mit einigen der besten kostenpflichtigen und kostenlosen Anbieter stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.

HD-Fernsehen mit DVB-T2: Freenet bietet dafür den passenden Content

Wer digitales Fernsehen nur über eine kleine Antenne in seinem Wohnzimmer empfangen möchte, kann dafür den DVB-T2 Standard nutzen. Neue TV-Geräte haben die dafür erforderliche Technik zumeist bereits integriert, doch auch alte Fernseher lassen sich einfach und kostengünstig aufrüsten. Dazu wird lediglich ein entsprechender Receiver und eine kleine Zimmerantenne benötigt.

Die gute Nachricht: Wer DVB-T2 empfängt, kann damit bereits je nach Region eine unterschiedliche Auswahl an TV-Sendern kostenlos nutzen. Je nach Wohngebiet sind bis zu 20 öffentlich-rechtliche und 21 private Sender in HD empfangbar.

Zu den kostenlos empfangbaren Sendern gehören unter anderem:

  • Das Erste HD
  • ZDF HD
  • KiKa HD
  • arte HD
  • 3sat HD
  • Phoenix HD
  • ZDF neo HD
  • ZDF info HD
  • One HD
  • Tagesschau 24 HD

Wer zusätzlich allerdings auch noch die großen Privatsender wie etwa RTL, SAT1, PRO7 oder VOX in HD sehen möchte, benötigt dafür ein Abo bei Freenet-TV. Der Anbieter erhebt derzeit dafür eine monatliche Gebühr von 6,99 Euro.

Einfach über die DSL-Leitung schauen mit Magenta TV

Wer zuhause ohnehin bereits eine DSL-Leitung für das Internet benutzt, ist gut damit beraten, diese auch für den TV-Empfang zu verwenden. Denn die unterschiedlichen Anbieter haben dafür in der Regel attraktive Paketangebot (kombiniert mit Internet und Telefon) in ihrem Portfolio.

Magenta TV punktet mit vielen Sendern und einem hohen Bedienkomfort. Zur Auswahl steht dabei nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher TV-Programme, sondern darüber hinaus auch noch die Mediatheken verschiedener Anbieter, bei denen es möglich ist, die vorhandenen Videos zeitunabhängig zu konsumieren.

Geschmäcker sind verschieden. Dem trägt die Telekom Rechnung und bietet deshalb bei Magenta TV eine Vielzahl unterschiedlicher Pakete an. Doch bereits das Basis-Angebot „Magenta TV Basic“ punktet mit einer riesigen Auswahl von derzeit fast 180 Sendern. 64 Davon können in HD empfangen werden.

Auch der volle Bedienkomfort kommt beim Einstiegspaket bereits zum Tragen. Die Telekom Megathek ist ebenso integriert wie moderne Funktionen, mit denen es auch möglich ist, das TV-Angebot zeitversetzt zu nutzen.

Die Megathek bietet die folgenden Features:

  • Mehr als 10.000 kostenlose Videos
  • Internationale Serien-Highlights bei Fox+
  • ARD Plus und ZDF Select mit rund 8.000 TV-Inhalten und mehr als 2.500 Kindersendungen
  • Tatort-Archiv mit hunderten Folgen
  • Exklusive Eigenproduktionen und Telekom-Serien

Ein weiterer großer Vorteil bei Magenta TV: Wer Streaming-Dienste wie etwa Netflix oder Disney+ nutzen möchte, muss dafür nicht die volle Abo-Gebühr berappen, sondern erhält im Rahmen eines Kombipakets einen günstigeren Tarif. Für junge Leute unter 28 Jahren gibt es sogar ein besonders günstiges Bundle-Angebot.

Fußballfans kommen bei Sky voll auf ihre Rechnung

Egal ob Sat, Kabel oder Internet: Wer in Deutschland nicht auf die volle Latte Fußball verzichten möchte, der benötigt zusätzlich auch noch ein entsprechendes Abo bei Sky.

Im Fußball Bundesliga Paket gibt es alle Samstagspiele der Bundesliga und alle Spiele der zweiten Liga live zu sehen. Für Fans des HSV vielleicht ein weiteres wichtiges Argument: Auch die Relegationsspiele und der DFL-Supercup werden live übertragen.

Wer auch vom internationalen Fußball etwas mitbekommen möchte, kann das Abonnement auch noch mit DAZN und Prime Video erweitern. DAZN bringt fast alle Spiele der UEFA Champions League einzeln und zusätzlich pro Spieltag auch noch in einer Konferenz. Zusätzlich gibt es auch noch die Spiele der Bundesliga, die am Freitag oder Sonntag stattfinden.

Für die englische Premier League wird das Sportpaket benötigt. Dort gibt es über 250 Spiele aus England live zu sehen. Darüber hinaus auch noch den DFB-Pokal sowie zahlreiche andere Sportarten:

  • Formel 1
  • Eishockey aus Nordamerika (NHL)
  • Handball
  • Tennis
  • Golf
  • Leichtathletik

Sky bietet jedoch zusätzlich auch noch exklusive Filme und Serien an. Die Preisdifferenz zum Sportpaket ist in der Regel nicht sehr hoch. Deshalb entscheiden sich viele gleich für das komplette Paket.

Die Nischenprogramme sind für viele das Salz in der Suppe

Die öffentlich-rechtlichen Sender sowie die großen Privatsender erreichen mit ihren Inhalten eine Vielzahl an Zusehern und sind entsprechend beliebt. Daneben gibt es beim Digitalfernsehen aber auch noch zahlreiche Nischenprogramme, die zwar nicht immer den Geschmack einer großen Masse, dafür aber von kleinen bestimmten Zielgruppen treffen.

Wer beispielsweise regelmäßig zuhause ein kleines Cardio-Training oder ein Power-Workout absolvieren möchte, findet auf health.tv die entsprechende Inspiration dazu. Das Programmangebot reicht von Pilates über Yoga bis zur kleinen Bürofit-Einheit. Die Fernsehsendung Tele-Gym auf ARD alpha bietet ebenfalls umfangreiche Inhalte mit Dance-Aerobic, Qi Gong und ein regelmäßiges Workout für einen gesunden Rücken.

Streaming-Dienste haben meistens eines gemeinsam: Man muss dafür bezahlen, dass man das umfangreiche Angebot nutzen kann. Bei Anbietern wie Amazon Prime kommen zum Grundtarif dann oft auch noch zusätzliche Gebühren für einzelne Filme und Serien. Doch das ist nicht überall der Fall. Pluto TV bietet jede Menge interessanter Nischenkanäle kostenlos an. Das Angebot ist dabei erstaunlich groß und reicht von historischen Filmen über Kult-Serien der 90er-Jahre wie beispielsweise Beverly Hills 90210 bis zu spannenden und interessanten Dokus aus aller Welt.

Insgesamt stehen bei Pluto TV über hundert einzigartige TV-Sender sowie mehr als 1.000 Serien und Filme zu jeder Zeit auf Abruf zur Verfügung. Und das alles für 0 Euro! Wer möchte, kann sich damit sogar die Zeit auf der Fahrt heim von der Arbeit in der Bahn vertreiben und die Inhalte über sein Smartphone oder Tablet konsumieren.

Neben Pluto TV gibt es aber noch eine Reihe weiterer Streaming-Anbieter, die ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung stellen:

  • Joyn bietet kostenloses Live-TV, Serien und Filme
  • Crunchyroll hält eine Vielzahl von kostenlosen Serien für Anime-Fans bereit
  • Netzkino bietet eine große Auswahl europäischer Filme
  • Filmfriend stellt viele Filmklassiker und Arthouse-Filme kostenlos zur Verfügung
  • Vor allem für Sportfans interessant: FIFA+ bietet Live-Streaming von der Fußball-WM in Katar an, und zwar ebenfalls kostenlos und ohne Registrierung. Langfristig soll diese Plattform zu einem Archiv mit über 40.000 Spielen aus mehr als 100 Ländern ausgebaut werden.