Günstige Powerbank Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene günstige Powerbank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Powerbanks heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen günstigen Powerbanks Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem günstigen Powerbank Test stellen wir die besten günstigen Powerbanks vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der günstigen Powerbanks Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine günstige Powerbank zeichnet sich durch ihren relativ geringen Preis aus. Das externe Ladegerät ist dennoch ein zuverlässiger Begleiter, um unterwegs das Smartphone oder Tablet aufladen zu können.
  • Wichtig bei einer günstigen Powerbank ist die Akku-Kapazität, die darüber entscheidet, wie oft man mit einer Akkuladung Geräte wie ein iPhone, Samsung Smartphone oder iPad aufladen kann. Auch die Ladezeit für die günstige Powerbank selbst sollte möglichst gering sein.
  • Wesentliche Kaufkriterien sind ein kompaktes, schmales Design, eine deutlich erkennbare Anzeige für die verbleibende Akkuladung sowie die Anzahl der USB-Anschlüsse. Hat die günstige Powerbank 2 USB-Ports können 2 Geräte gleichzeitig geladen werden.

Die besten Günstigen Powerbanks

Xiyihoo Powerbank Solar
Als günstige Powerbank kommt das Modell von xiyihoo in Frage, das über eine Akkukapazität von 30.000mAh verfügt und zudem als Solar Ladegerät funktioniert. Dank der zwei USB A Ausgangsanschlüsse können zwei Geräte gleichzeitig geladen werden, sei es ein iPhone, Samsung Smartphone oder iPad.

A ADDTOP Powerbank
Die A ADDTOP Powerbank hat eine Akku-Kapazität von 26.800mAh und insgesamt vier Ports, so dass alle gängigen Smartphones und Tablets geladen werden können. Die günstige Powerbank punktet zudem mit einer kompakten Größe sowie einer Digitalanzeige für die verbleibende Akkuladung.

Bextoo Powerbank
Eine Akkuleistung von 30000mAh sowie 2 USB-Ladeanschlüsse sprechen für die leistungsstarke Powerbank von Bextoo. Die günstige Powerbank im kompakten Design hat zudem einen USB C und Micro USB Anschluss zum Aufladen und hat eine LCD-Anzeige für die restliche Akkuladung.

VOOE Power Bank
Auf der Suche nach einer günstigen Powerbank kommt das Modell von VOOE mit einer Akkukapazität von 26.800mAh in Frage, die 2 USB Ausgänge hat, was das gleichzeitige Laden von 2 Geräten ermöglicht. Für das Modell sprechen außerdem eine Schutzfunktion gegen Überladung und eine schnelle Aufladungsgeschwindigkeit.

INIU Powerbank
Das tragbare Schnellladegerät von INIU fungiert als externer Akku für Smartphones und Tablets bei allen Outdoor-Aktivitäten. Zu den Top-Features günstige Powerbank zählen 10.500mAh Akkukapazität, ein schlankes Design sowie die praktische Handyhalterung.

Günstige Powerbank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Akku-Kapazität: Eine günstige Powerbank sollte eine Akku-Kapazität von mindestens 10.000mAh haben. Deutlich mehr Ladungen garantiert ein Gerät mit einer Akkuleistung von 26.800mAh oder 30.000mAh.
  • Schnelladefunktion: Unterstützt die günstige Powerbank die Schnelllade-Technologie geht das Laden von iPhone, Smartphone oder Tab deutlich schneller als mit einem herkömmlichen Ladegerät.
  • Anschlüsse: Empfehlenswert ist eine günstige Powerbank mit mindestens 2 USB-Anschlüssen. So können 2 Devices auf einmal aufgeladen werden. Um die Powerbank selbst zu laden, sind ein USB C und Micro USB Anschluss sinnvoll, so dass der User nicht zwei Arten von Kabeln mit sich führen muss
  • Solar Powerbank: Hat die günstige Powerbank zusätzlich Solarzellen auf der Oberfläche, kann sie mittels Sonnenergie aufgeladen werden. Das ist dann besonders praktisch, wenn bei Outdoor-Aktivitäten keine Steckdose in der Nähe ist.
  • Größe und Gewicht: Da eine günstige Powerbank in erster Linie unterwegs zum Einsatz kommt, ist ein kompaktes Design und geringes Gewicht von Vorteil. Die günstige Powerbank sollte nicht größer als das eigene Smartphone und nicht dicker als 2 Zentimeter sein. Als Gewicht können maximal 500 Gramm als Anhaltspunkt gelten.
  • Zusatzausstattung: Wer während des Ladens Filme streamen oder videochatten möchte, entscheidet sich für eine günstige Powerbank mit Handhalterung. Einige Modelle haben zudem eine eingebaute Taschenlampe, was bei nächtlichen Outdoor-Aktivitäten hilfreich sein kann.
  • Anzeige: Die günstige Powerbank sollte über eine deutliche LCD Anzeige der restlichen Akkulaufzeit in Prozent verfügen.
  • Preis. Eine günstige Powerbank gibt es bereits ab 20 Euro.

Aktuelle Angebote: Günstige Powerbank

−29%
Intenso Powerbank XS 5000, externes Ladegerät (5000mAh, geeignet für Smartphone/Tablet PC/MP3 Player/Digitalkamera) schwarz
−29%
maXpeedingrods 3500W Leise Inverter Stromgenerator,Benzin Strom 4-Takt Motor Notstromaggregat for Hausversorgung Garage Werkstatt Baustelle,2x 230V 1x DC 12V Steckdose,LED-Anzeige
−27%
AsperX Power Bank 10000mAh 2 Stück,PowerBank USB C Output & Input Externer Akku Klein Aber Stark,Tragbares Ladegerät mit Type-c Eingängen + 2 USB 2.4A Ausgang Ports für Smartphones,iPhone und mehr

FAQ

Was unterscheidet günstige Powerbanks von teuren?

Eine günstige Powerbank hat zumeist eine geringere Akkukapazität als eine teure. Zudem bietet ein teureres Modell oft die Möglichkeit, das Smartphone kabellos zu laden, sofern das Handy die Qi-Technologie unterstützt.

Wer sollte sich eine günstige Powerbank kaufen?

Eine günstige Powerbank ist ideal für den preisbewussten Käufer, der für den Notfall ein externes Ladegerät für Smartphone oder Tablet dabeihaben möchte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen