Heutzutage gibt es viele verschiedene günstige Smartphone Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen günstigen Smartphone Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem günstigen Smartphone Test stellen wir die besten günstigen Smartphones vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der günstigen Smartphones Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Heutzutage gibt es ein riesiges Angebot an günstigen Smartphones auf dem Markt. Einige Hersteller haben sich sogar auf die Herstellung von preiswerten, aber dennoch soliden Smartphones, die teilweise nur um die 100 Euro kosten, spezialisiert.
- Bei günstigen Smartphones ist in der Regel eine günstigere Technik verbaut, sodass zum Beispiel bei der Qualität der Kamera oder der Display-Auflösung Abzüge gemacht werden müssen. Dafür eignen sich die günstigen Smartphones jedoch perfekt für Smartphone-Einsteiger.
- Damit der ein oder andere gute Schnappschuss mit der Kamera des günstigen Smartphones gemacht werden kann, sollte die Kamera mindestens 8 MP haben. Zudem sollte das Smartphone mit einem Arbeitsspeicher mit einer Größe von mindestens 3 GB ausgestattet sein.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Günstigen Smartphones
Günstiges Smartphone Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Betriebssystem: Günstige Smartphones sind in der Regel mit dem Android Betriebssystem von Google ausgestattet. Je nach Hersteller und Modell sind sie mit unterschiedlich aktuellen Versionen des Android Betriebssystems versehen.
- Arbeitsspeicher: Der Arbeitsspeicher eines Smartphones sollte mindestens eine Größe von 3 GB haben. Die Größe des Arbeitsspeichers entscheidet darüber, wie schnell das Smartphone arbeitet und wie viele Programme gleichzeitig laden können.
- Speicherplatz: Heutzutage sollte ein Smartphone einen internen Speicher mit einer Größe von mindestens 32 GB haben. Je größer der Speicher ist, desto mehr Daten können auf dem günstigen Smartphone gespeichert werden. Fällt der Speicher klein aus, sollte darauf geachtet werden, dass er via Speicherkarte erweiterbar ist.
- Kamera: Um gute Schnappschüsse mit der Kamera des Smartphones machen zu können, sollte die Hauptkamera mindestens mit 8 MP ausgestattet sein. Auch Faktoren wie Rauschunterdrückung und Fokuszeit entscheiden über die Qualität von Fotos.
- Prozessor: Je mehr Prozessorkerne der Prozessor des günstigen Smartphones hat, desto schneller reagiert das Smartphone. Daher sollte es mindestens mit einem Prozessor mit vier Prozessorkernen ausgestattet sein, besser jedoch mit acht.
- Akku: Ein leistungsstarker Akku mit einer langen Akkulaufzeit ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines günstigen Smartphones. Das Smartphone sollte daher mindestens mit einem 3.000 mAh Akku ausgestattet sein, damit es einen ganzen Tag lang ohne Ladeunterbrechungen auskommt.
- Dual-SIM: Handelt es sich bei dem günstigen Smartphone der Wahl um ein Smartphone mit Dual-SIM, so kann das Gerät zwei SIM-Karten gleichzeitig fassen, die gleichzeitig oder abwechselnd genutzt werden können. So lässt sich zum Beispiel Freizeit- und Dienst-Smartphone auf einem Gerät mit zwei Handynummern vereinen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Günstiges Smartphone
Günstiges Smartphone Test: Die besten Günstigen Smartphones
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Xiaomi Poco F3 5G Smartphone | 08/2021 | 377,32 EUR | Preis prüfen |
2 | Nokia 8.3 5G | 08/2021 | 257,82 EUR | Preis prüfen |
3 | Xiaomi Redmi Note 10 Pro | 08/2021 | 199,67 EUR | Preis prüfen |
4 | Xiaomi Mi 10T Lite | 08/2021 | 163,50 EUR | Preis prüfen |
5 | Gigaset GS290 | 08/2021 | 268,70 EUR | Preis prüfen |
6 | Xiaomi Poco M3 Pro 5G | 08/2021 | 219,99 EUR | Preis prüfen |
7 | DOOGEE X95 Pro | 08/2021 | 114,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden