Heutzutage gibt es viele verschiedene Gymnastikball für Kinder Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gymnastikbälle heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gymnastikball für Kinder Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Gymnastikball für Kinder Test stellen wir die besten Gymnastikbälle für Kinder vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gymnastikball für Kinder Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gymnastikball ist eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit. Mit dem großen Ball aus hochelastischem Kunststoffmaterial stärkt man die Muskulatur und die Koordination des Gleichgewichts.
- Eine besondere Freude macht man dabei den Kleinsten mit einem Gymnastikball für Kinder. Durch die lustigen Hüpfbewegungen sorgt man nicht nur für viel Spaß und Freude, sondern auch für diverse gesundheitliche Benefits: So fördern die Hüpfbälle die Knochenentwicklung von Kindern, steigern die Durchblutung und regen ihr sportliches Talent an.
- Gymnastikbälle für Kinder sind darüber hinaus leicht aufblasen und können in der Regel problemlos im Innen- und Außenbereich verwendet werden.
Die besten Gymnastikbälle für Kinder
Legler 6794
Der 6794 eignet sich ideal als Outdoorspielzeug. Durch den Haltegriff sitzen die Kleinen besonders sicher auf dem Hüpfball. Außerdem ziert den gelben Gymnastikball für Kinder ein lustiges Smiley-Gesicht, das augenblicklich gute Laune verströmt.
BESPORTBLE Hüpfball
Der BESPORTBLE Hüpfball mit Löwen-Motiv ist ideal für Übungen für Kinder ab 3 Jahren. Er kann die Knochenentwicklung von Kindern fördern, die Durchblutung steigern und ihr sportliches Talent anregen. Der Gymnastikball für Kinder ist leicht aufzublasen und eignet sich für den Innen- und Außenbereich.
moses Krabbelkäfer Hüpfball
Der moses Krabbelkäfer Hüpfball ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und sorgt drinnen und draußen für Spaß. Dank des kindgerechten Krabbelkäfer-Designs ist der Gymnastikball für Kinder ein echtes Highlight für die Kleinsten. Der Hüpfball ist für eine max. Belastung von 80 Kilogramm geeignet.
Togu Kangaroo Ball ABS
Der Kangaroo Ball ABS ist aus dem Material Crylon hergestellt und kann bis zu 200 kg belastet werden. Dabei kann der Gymnastikball für Kinder drinnen und draußen verwendet werden. Selbst bei einer Beschädigung der Außenhaut, z.B. durch eine Glasscherbe oder einen Nagel, kann der Ball nicht platzen.
Idena 40094
Der 40094 besteht aus robustem und hochwertigem Material und ist frei von BPA. Er ist sowohl für Innenräume als auch für Gras oder Asphalt geeignet. Der blaue Gymnastikball für Kinder ist mit einem lachenden Gesicht verziert und verfügt über einen breiten Griff zum Festhalten.
Gymnastikball für Kinder Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Preis: Mit einem Gymnastikball für Kinder tut man den Kleinsten einen Riesengefallen – und das zum kleinen Preis. Die meisten Hüpfbälle sind preislich zwischen 10 und 20 Euro angesiedelt.
- Größe: In der Regel sind Gymnastikbälle für Kinder in den Größen 45 bis 50 cm erhältlich.
- Altersfreigabe: Die meisten Hersteller empfehlen eine Altersfreigabe der Kinder-Gymnastikbälle ab 3 Jahren. Achtung: Manche Hersteller haben jedoch eine Altersempfehlung ab 4 Jahren.
- Belastbarkeit: Die Belastbarkeit der Gymnastikbälle für Kinder variiert recht stark. So finden sich Modelle mit einer maximalen Belastbarkeit von 50 Kilo. Andere weisen eine Belastbarkeit von bis zu 200 Kilogramm auf – und können so auch spielend von Erwachsenen mit genutzt werden.
- Design: Eins der Highlights der Gymnastikbälle für Kinder ist sicherlich das originelle Design: Von Smiley-Gesichtern bis Tiermotiven ist alles vertreten. So kann den Kleinen ganz individuell eine große Freude gemacht werden.
- Lieferung: Einige Hersteller liefern Gymnastikbälle für Kinder formschön verpackt in einer Geschenkschachtel – so eignen sie sich auch wunderbar als Überraschung zum Kindergeburtstag.
Aktuelle Angebote: Gymnastikball für Kinder
FAQ
Welche Gymnastikbälle sind für Kinder geeignet?
Gymnastikbälle mit einer Größe von ca. 45 bis 50 cm eignen sich besonders gut für Kinder. Darüber hinaus weisen sie praktische Griffe zum Festhalten auf und überzeugen durch ein kindgerechtes Design.
Können Kinder auch Gymnastikballe für Erwachsene benutzen?
Gymnastikbälle für Kinder können nur dann von Erwachsenen mit genutzt werden, wenn die Belastungsgrenze entsprechend hoch angesetzt ist. Grundsätzlich finde sich Modelle, die bis zu 200 Kilogramm belastet werden können – uns solche, die bei lediglich 50 Kilogramm liegen.