Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Hammer Ergometer erwirbt man das perfekte Trainingsgerät für ein gelenkschonendes und Pulsgesteuertes Workout in den eigenen vier Wänden. Ein besonders leiser und flüssiger Bewegungslauf des Hammer Ergometers wird dank des Magnetbrems-Systems ermöglicht – störende Hintergrundgeräusch werden so optimal vermieden.
- Der Ergometer der Traditionsmarke Hammer ermöglicht ein Training für sämtliche Altersgruppen und kann dank des individuell einstellbaren Widerstands den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Fitness-Niveau angepasst werden: Von minimal bis herausfordernd wird für hier jeden Geschmack etwas geboten.
- Hammer Ergometer haben einen ausgesprochen positiven Effekt auf die Fitness und Gesundheit der Nutzer. So wird eine Verbesserung der Ausdauer erzielt, eine Körpergewichts- und Fettreduktion angeregt sowie eine Körperstraffung und Gewebefestigung begünstigt
Inhaltsverzeichnis
Die besten Hammer Ergometer
Hammer Ergometer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Preis: Mit regelmäßigen Trainingseinheiten auf dem eigenen Ergometer für zuhause kann man die eigene Gesundheit Schritt für Schritt steigern und fitter werden. Hammer Ergometer stehen dabei für ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis: Sie sind preislich häufig zwischen ca. 400 und knapp 1000 Euro angesiedelt.
- Trainingserfolge: Ein Hammer Ergometer bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Trainingsziel bewirken sie eine Verbesserung der Ausdauer und Kondition, eine Körpergewichts- und Fettreduktion, die Kräftigung der Bein- und Gesäßmuskulatur sowie eine Festigung des Bindegewebes. Darüber hinaus ist das Training mit einem Ergometer besonders gelenkschonend.
- Watt Funktion: Die Wattzahl der Hammer Ergometer steht für den Wert der zu erbringenden Leistung. Mit einem Ergometer kann man die Leistung genau messen. Durch die Watt Funktion lässt sich so optimal feststellen, wie leistungsfähig man gerade ist. Darüber hinaus lässt sich ein an diese Leistungsfähigkeit angepasstes Trainingsprogramm festlegen und kontrolliert durchführen.
- Rückenschonende Sitzhaltung: Für eine optimale und rückenschonende Sitzhaltung können Hammer Ergometer mehrfach verstellt werden – Lenker und Sattel können der Körpergröße entsprechend angepasst. Ein gepolsterter Gelsattel sorgt darüber hinaus auch bei längeren Trainingssequenzen für einen besonders angenehmen Sitzkomfort.
- Perfekter Rundlauf: Hammer Ergometer stehen für einen ergonomisch optimierten Bewegungsablauf. Ein Induktionsbremssystem sorgt so beispielsweise für eine exakte Regulierung des Rillenriemen-Antriebs.
- Magnetbrems-System: Hammer Ergometer sind mit einem elektronisch gesteuerten Magnetbrems-System ausgestattet. Der Widerstand lässt sich so nicht in Stufen, sondern in Watt sehr präzise einstellen. Außerdem wird auf diese Weise ein besonders leiser und flüssiger Bewegungsablauf ermöglicht.
- Maximalbelastung: Damit der Verschleiß bei einem Hammer Ergometer möglichst niedrig gehalten wird, sollte die maximale Belastbarkeit des Herstellers beachtet werden. Durch Einhalten der Belastbarkeit werden die Materialien nicht übermäßig belastet und eine lange Nutzungsdauer ist möglich. Die maximale Belastung der Hammer Ergometer liegt in der Regel zwischen 120 und 150 Kilogramm. Der genaue Wert der Maximalbelastung lässt sich der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.
- Computerbedienung: Hammer Ergometer zeigen übersichtlich alle wichtigen Trainingsdaten. Die Menüführung ist für alle Altersgruppen selbsterklärend und geht kinderleicht von der Hand. Darüber hinaus stehen den Nutzern unterschiedliche Trainingsprogramme inklusive Herz-Fit, Konditionsaufbau, Fettverbrennung und interessante Berg- und Talprogramme für ein möglichst abwechslungsreiches Training zur Verfügung.
- Art des Ergometers: Fahrrad Ergometer von Hammer können auch in kleinen Räumen aufgestellt werden und bieten dadurch Flexibilität beim Aufstellort. Ein Liege-Ergometer ist hingegen besonders bequem, da während des Trainings eine Sitzposition eingenommen wird. Jedoch benötigen Liege-Ergometer aufgrund der Größe mehr Platz. Schwungmasse: Damit das Training auf dem Hammer Ergometer besonders bequem und komfortabel ist, sollte die Schwungmasse berücksichtigt werden. Die Schwungmasse ist unter anderem mit für den sogenannten Rundlauf verantwortlich. Ein natürlicher Rundlauf ermöglicht ein für die Gelenke angenehmes Training.
- Trainingsprogramme: Bei der Auswahl dem richtigen Hammer Ergometers sollten auch die Trainingsprogramme beachtet werden. Diese Programme bieten vordefinierte Abläufe für das Training, wodurch das Training abwechslungsreich gestaltet werden kann. Für viel Abwechslung sind Ergometer mit mindestens 8 Programmen empfehlenswert.
- Widerstandsstufen: Mit den Widerstandsstufen kann die Intensität des Trainings auf einem Hammer Ergometer reguliert werden. Durch die verschiedenen Widerstandsstufen ist ein Ergometer für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da die Intensität individuell eingestellt werden kann. Für Anfänger ist eine geringe Stufe empfehlenswert.
- Anzeige: Verfügt das Hammer Ergometer über eine Anzeige, können wichtige Trainingsinformationen während des Trainings übersichtlich eingesehen werden. Hierzu gehören beispielsweise Informationen zu Trainingszeit, dem Kalorienverbrauch oder auch der zurückgelegten Distanz.
- Lautstärke: Wird das Hammer Ergometer zu verschiedenen Tageszeiten und auch während der Nachtruhe verwendet, ist die Lautstärke beim Training zu berücksichtigen. Auch in einer Mietwohnung sollte auf ein leises Modell geachtet werden, sodass keine Nachbarn gestört werden.
- Körpergröße: Besonders große Menschen sollten bei einem Ergometer darauf achten, dass dieses auch für die eigene Körpergröße geeignet ist. Durch die Beinlänge können einige Modelle kein komfortables Training ermöglichen. Das Liege-Ergometer ist beispielsweise bis zu einer Körpergröße von 200 cm geeignet.
Aktuelle Angebote: Hammer Ergometer
FAQ
Was zeichnet Hammer Ergometer aus?
Hammer Ergometer zeichnen sich durch höchste Qualitätsstandards und moderne Technik aus. Neben dem Magnetbrems-System, einem individuell verstellbaren Sattel und Lenker für eine möglichst ergonomische Sitzhaltung sowie wartungsfreien Rillenriemen überzeugen sie durch eine moderne Computerbedienung.
Haben Hammer Ergometer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das gute Preis-Leistungsverhältnis der Hammer Ergometer wurden bereits mehrfach durch Bestnoten bei Produkttesten prämiert. Hammer Ergometer bieten moderne Technik samt flüssigen Bewegungsablauf zu angemessenen Preisen.
Woher kommt die Marke Hammer?
Die Marke Hammer ist eine deutsche Qualitätsmarke mit einer über 100-jährigen Geschichte im Sportbereich und konnte sich zu einem echten Markenartikel etablieren. Hammer erzielt mittlerweile internationale Erfolge und wird in mehr als 50 Ländern weltweit vertrieben.