Heutzutage gibt es viele verschiedene Handy Dockingstation Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Dockingstationen heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Handy Dockingstationen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Handy Dockingstation Test stellen wir die besten Handy Dockingstationen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer Handy Dockingstation können Smartphones und andere elektronische Geräte wie Tablets, Smartwatches oder Kopfhörer gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Dazu ist die praktische Ladestation mit USB-Ports und oftmals auch einer Induktions-Technik für das kabellose Aufladen ausgestattet.
- So können alle Geräte im Haushalt oder Büro übersichtlich an einem Ort aufgeladen werden und der Kabelgebrauch kann reduziert werden. Dadurch sind nicht nur alle Endgeräte jederzeit mit Strom versorgt, sondern es wird auch Ordnung geschaffen.
- Je nach Modell kann die Anzahl der Anschlüsse der Handy Dockingstation variieren. Hier sollte je nach Bedarf darauf geachtet werden, wie viele Anschlüsse vorhanden sind und vor allem sollte sichergestellt werden, dass die USB-Ports mit den USB-Anschlüssen des Smartphones kompatibel sind.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Handy Dockingstationen
Handy Dockingstation Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kompatibilität: Je nachdem welche Endgeräte, mit der Handy Dockingstation aufgeladen werden sollen, werden unterschiedliche Anschlüsse benötigt. Zur Auswahl stehen USB-C-Anschlüsse, Micro-USB-Anschlüsse sowie die für iPhones benötigten Lightning-Anschlüsse. Vor dem Kauf einer Handy Ladestation sollte daher die Kompatibilität mit den eigenen Geräten überprüft werden.
- Induktions-Technik: Einige Handy Dockingstationen sind mit einer zusätzlichen Induktions-Technik ausgestattet, womit Endgeräte kabellos aufgeladen werden können. Das Smartphone wird ganz einfach auf die Ladestation gelegt und kabellos mit Strom versorgt. Die Induktions-Technik funktioniert herstellerübergreifend bei allen Smartphones. Die Ladegeschwindigkeit ist oftmals jedoch langsamer als beim Aufladen über ein USB-Kabel.
- Anschlüsse: Die Anzahl der Anschlüsse, die eine Handy Dockingstation hat, variiert von Modell zu Modell. Mit einigen Modellen können sechs Geräte oder mehr gleichzeitig aufgeladen werden.
- Schnellladefunktion: Einige Handy Dockingstationen sind mit einem separaten USB-Port ausgestattet, der mit einer Schnellladefunktion bestückt ist. So kann das Smartphone besonders schnell und effizient mit Strom versorgt werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das aufzuladende Endgerät über ein Schnellade-Akku verfügt, damit das Gerät nicht überhitzt oder der Akku explodiert.
- Überspannschutz: Die meisten Handy Dockingstationen sind mit einem Überspannschutz ausgestattet, der das Endgerät, welches aufgeladen wird, vor Überspannung, Überladung und Überhitzung schützt. Die Dockingstation erkennt den erforderlichen Ladestrom für das Endgerät in der Regel automatisch.
FAQ
Aktuelle Angebote: Dockingstationen
Handy Dockingstation Test: Die besten Handy Dockingstationen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Prestigion Revolt A6 Ladestation | 09/2021 | 64,90 EUR | Preis prüfen |
2 | YOJA 5 Port USB Multi Ladestation | 09/2021 | 46,99 EUR | Preis prüfen |
3 | TechDot Handy USB Ladestation Bambus | 09/2021 | 43,99 EUR | Preis prüfen |
4 | BESTEK USB Ladegerät | 09/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
5 | GENESS Multi USB Ladestation | 09/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden