Das Wichtigste in Kürze
- Die Marke Harman Kardon aus den USA zählt im Heimkino-Segment zu den Premium-Herstellern. Der Sound ist meist ebenso erstklassig wie das Design. Außerdem bieten die Soundsysteme eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten.
- Grundsätzlich umfasst das Sortiment der Harman Kardon Soundsysteme wie üblich 2.1- sowie 5.1-Systeme für Surroundsound. Alle Systeme werden dabei mit Lautsprechern ausgeliefert, die kompakt wie handlich sind und sich dezent ins Wohnzimmer einfügen.
- Harman Kardon Soundsysteme sind mit den meisten Receivern und Tonquellen kompatibel. Darüber hinaus lassen sie sich einfach und im Handumdrehen anschließen. Erstklassigem Sound und Heimkino-Erlebnis stehen so direkt nach Lieferung nichts mehr im Wege.
Die besten Harman Kardon Soundsysteme
Harman Kardon Soundsystem Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- 2.1- und 5.1-System: Soundsysteme sind Mehrkanal-Tonsystem. Bei Harman Kardon finden sich neben 2.1-Systemen auch viele 5.1-Systeme. Im 2.1-System ist ein Subwoofer mit zwei Lautsprechern enthalten. Ein 5.1-System enthält hingegen ganze vier Lautsprecher, einen Center-Lautsprecher und einen Subwoofer.
- Aktive/passive Subwoofer: Unterscheiden lässt sich auch bei Harman Kardon Soundsystemen zwischen aktiven und passiven Subwoofern. In aktiven Subwoofern ist ein Verstärker bereits integriert, passive Subwoofer benötigen hingegen einen zusätzlichen Verstärker. Möchte man einen aktiven Subwoofer nutzen, benötigt man lediglich ein Cinch-Kabel. Durch elektronische Filter besitzen diese aber oft eine bessere Soundqualität.
- Gehäuse: Ein geschlossenes Gehäuse mit nach unten gerichtetem Woofer bei Harman Kardon Soundbars schafft ein zuverlässigeres Klangbild und ist besser gegen Beschädigungen geschützt als herkömmliche Woofer, die nach vorn ausgerichtet sind.
- Design: Neben erstklassigem Klang stehen Harman Kardon Soundsysteme für ein innovatives, elegantes Design. Dank des geringen Platzbedarfs passen sie sich perfekt der Innenausrichtung in den eigenen vier Wänden an, ohne als störender Fremdkörper wahrgenommen zu werden.
- Preis: Preislich sind Harman Kardon Soundsysteme äußert heterogen. Je nachdem, welche Klangqualität man für sein Heimkino-Erlebnis voraussetzt, finden sich diverse, preiswertere Modelle bereits unter 500 Euro. Nach oben hin sind – wie bei den meisten High-Tech-Produkten – kaum Grenzen gesetzt.
- Anschlussbereich: Der Anschlussbereich von Harman Kardon umfasst in der Regel einen HDMI-Ausgang inklusive Audiorückkanal, mehrere HDMI-Eingänge, eine Vielzahl an analogen und digitalen Audioeingängen, einen Kopfhörer-Port sowie AUX- und USB-Buchsen zum Auslesen von MP3-Playern und Speichersticks. Die drei Letztgenannten sitzen dabei meist an der Front – und sind damit gut erreichbar.
Aktuelle Angebote: Harman Kardon Soundsystem
FAQ
Was zeichnen Harman Kardon Soundsysteme aus?
Die US-amerikanische Marke Harman Kardon zählt im Heimkino-Segment zu den Premium-Herstellern. Der Sound ist meist ebenso erstklassig wie das Design. Außerdem bieten die Soundsysteme diverse Anschlussmöglichkeiten.
Wer sollte sich ein Harman Kardon Soundsystem kaufen?
Wer wert auf erstklassigen Filmgenuss auch in den eignen vier Wänden legt, ist mit einem Harman Kardon Soundsystem gut beraten. Die qualitativ hochwertigen Modelle stehen für ein Sounderlebnis der Extra-Klasse und ermöglichen so realitätsgetreues Heimkino.
Haben Harman Kardon Soundsysteme ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Harman Kardon zählt zu den Premium-Anbietern im Heimkino-Segment, was sich auch in den Preisen der Soundsysteme widerspiegelt. Dennoch überzeugen sie aufgrund der erstklassigen Qualität mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.