HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung Test: Die 7 Besten im Vergleich

HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung sind ein unverzichtbares Zubehör für alle, die regelmäßig unterschiedliche HDMI-Geräte anschließen. Ob Blu-ray-Player, Spielekonsole oder Fernseher – mit einem solchen Splitter können Sie ganz einfach zwischen den Geräten umschalten und müssen nicht jedes Mal neu verkabeln. Doch welcher ist der richtige für Sie? In unserem HDMI Splitter Test 2019 stellen wir Ihnen die 7 besten Modelle mit automatischer Umschaltung vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps zum Kauf.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung ist ein Gerät, das in der Lage ist, zwei HDMI-Geräte automatisch zu erkennen und zu verbinden. Dies ist nützlich, wenn Sie beispielsweise einen Blu-ray-Player und einen Receiver an einem Fernseher anschließen möchten. Sobald ein neues Gerät an den HDMI Splitter angeschlossen wird, wird es automatisch erkannt und die Verbindung hergestellt. 
  • Beim Kauf eines HDMI-Splitters mit automatischer Umschaltung sollten Sie auf die Bildqualität achten. Der Splitter sollte in der Lage sein, die Bilder in Full HD Qualität wiederzugeben. Außerdem sollte der Splitter eine hohe Auflösung unterstützen, damit Sie auch bei hohen Auflösungen ein optimales Bild erhalten. 
  • Der Hauptgrund für den Kauf eines HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung ist die einfache Bedienung. Durch die automatische Umschaltung wird sichergestellt, dass immer das richtige Gerät angeschlossen ist und keine manuellen Einstellungen vorgenommen werden müssen.

Die 7 besten HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung

Bestseller Nr. 1
HDMI 2.1 Switch 8K 60Hz, AVIDGRAM HDMI Switch 4 in 1 Out mit IR-Fernbedienung, 4 Port 4K 120Hz HDMI Umschalter Hub Unterstützung 8K 48Gbps VRR HDCP2.3 HDR10 für Xbox Series X PS5
  • 【True 8K Ultra HD】Dieser Avidgram-4-Port-HDMI-Switch ermöglicht...
  • 【3 Umschaltmethoden】Der 4x1 HDMI-Selektor unterstützt Auto-,...
  • 【Verbesserte Audio- und Klangqualität】Neben der Audioqualität...
  • 【Breite Kompatibilität】Dieser HDMI-2.1-Switch ist mit den meisten...
AngebotBestseller Nr. 2
HDMI Switch, TESmart HDMI Switch 4 in 1 Out 4K60Hz mit 3.5 mm Audio Extractor, 4 Ports Hdmi Umschalter mit Automatischem Umschalter und Drahtloser IR-Fernbedienung für Gaming Konsole & Home Office
  • 【HDMI Switch 4 In 1 Out 】This Der 4-Port-HDMI-Umschalter ist die...
  • 【HDMI Switch 4k 60hz mit Audioausgang】unterstützt 3840x2160@60Hz...
  • 【Manuelles Umschalten und automatisches Umschalten】Dieser...
  • 【Weite Kompatibilität】TESmart hdmi switch kompatibel mit...
AngebotBestseller Nr. 3
8K HDMI 2.1 Switch 4K 120Hz, HDMI Umschalter 5 In 1 Out mit IR Fernbedienung, 5 Port HDMI Switcher Schalter Auto HDMI Selector 8K 60Hz
  • 【5 Port HDMI Switch】: Der 5 in 1 out HDMI Switch mit einer...
  • 【8K Ultra HD Display】: Der HDMI Switch Selector unterstützt...
  • 【Switch Devices Easily】: Zwei Möglichkeiten: ①Die Taste auf der...
  • 【Weite Kompatibilität】: 5 Port HDMI Switcher Splitter ist hoch...
Bestseller Nr. 4
PORTTA HDMI 4x2 Matrix Switch Splitter 4K SPDIF/Toslink/Koaxial und Stereo 3,5 mm Audio Extractor Unterstützung 4K@30Hz UHD 3D Fernbedienung für PS4 Notebook HDTV - 4 IN 2 Out Umschalter Verteiler
  • 【Matrix 4x2 HDMI Selector】 Kann 4 HD-Quellen auf 2 HD-Displays...
  • Wenn der Ausgang A keinen Audio-Ausgang hat, aber Ausgang B ein Bild...
  • 【 Lange Übertragungsreichweite 】 Mit Eingang und Ausgang bis zu...
  • HD-Audioformate: Unterstützt unkomprimiertes Audio: LPCM,...
AngebotBestseller Nr. 5
SGEYR Hdmi Splitter mit Fernbedienung, Hdmi Switch 2.0, Hdmi Splitter, Hdmi Switch 4k@60Hz, Hdmi Splitter 5 in 1 Out, Hdmi Verteiler, Displayport Switch, für TV, Spielkonsole, PS5/4, Xbox
  • 【4K HDMI SWITCH 5 IN 1 OUT】5 IN 1 OUT HDMI Switch Ermöglicht den...
  • 【Ultra HD Auflösung 4k@60Hz】HDMI Switch 5 Ports Unterstützt...
  • 【BREITE KOMPATIBILITÄT】Der HDMI 2.0-Switch ist mit allen...
  • 【Stabile Leistung】SGEYR 5 in 1 HDMI 2.0-Schalter verwendet ein...
Bestseller Nr. 6
mrocioa HDMI Switch 4K, 5 in 1 Out 4K und 3D HDMI Umschalter, der 5 Port HDMI Splitter automatische umschaltung für PS4 / Xbox One/Fire TV/Apple TV/Sky Box/STB/DVD/Laptop/Roku.
  • ✅ 【HDMI 1.4】Unser HDMI SWITCH kann HDMI 1.4 Geräteperfekt...
  • ✅ 【Ausgezeichnet Preis-Leistungs-Verhältnis 】The Der HDMI...
  • ✅ 【Starke Kompatibilität】 Diese hdmi Switch box kann 4K...
  • ✅ 【Seien Sie sicher, dass Sie kaufen können】100%...
Bestseller Nr. 7
CSL - HDMI 2.0 Verteiler 4k 60Hz - 3 Port Switch mit Fernbedienung - 2.0b Ultra HD 4096x2160 3840x2160 - HDR - 3D Ready - HDCP - 48 Bit Deep Color - automatische Umschaltung -mit Netzteil
  • AN DEN INTELLIGENTEN HDMI-UMSCHALTER können Sie bis zu drei Geräte...
  • AUTOMATISCHE KANALWAHL: Der Umschalter erkennt, wenn ein...
  • AUSSTATTUNG: Maximale Auflösung: 3840x2160 UHD 4K (2160p) bei 60 Hz |...
  • KOMPATIBILITÄT: Geeignet z.B. für die Playstation 4 und 5, Nintendo...

Die besten Angebote: Hdmi Splitter Mit Automatischer Umschaltung

−56%
Amazon Prime
HDMI Verteiler HDMI Switch 4K, UHD HDR Automatische HDMI Splitter 3 in 1 Out, HDMI Switcher UnterstüTzt 4K/3D/HDR/Hd/1080P, Xbox, PS5/4/3, Blu-Ray Firestick, HDTV und Apple TV
−42%
Amazon Prime
HDMI Splitter HDMI Switch, 4K Aliminium HDMI Switch 3 In 1 Out Automatisch HDMI Verteiler mit Fernbedienung HDMI Umschalter unterstützt 4K 3D HDR HDMI Switcher für PS4,Xbox,TV Stick,TV Blu-Ray-Player
−33%
Amazon Prime
HDMI Switch HDMI Splitter, 4k@60Hz Automatisch HDMI Switch 3 In 1 Out HDMI Verteiler mit Fernbedienung, HDMI Umschalter Unterstützt UHD 4K 3D HDR HDCP1.4 für TV Stick HDTV Xbox PS5 Blu-Ray

Welche sind die besten HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung?

Die besten HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung sind solche, die eine hohe Auflösung unterstützen und eine einfache Installation und Bedienung ermöglichen. HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung ermöglichen es Benutzern, zwei oder mehr HDMI-Geräte an ein einziges Display anzuschließen. Diese Geräte sind ideal für diejenigen, die regelmäßig zwischen verschiedenen HDMI-Geräten wechseln müssen, zum Beispiel zwischen einem Blu-ray-Player und einem Fernseher. HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung sind auch nützlich, wenn Sie mehrere HDMI-Geräte an einem einzigen Fernseher anschließen möchten.

Kaufkriterien: Das richtige HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung Modell kaufen

Beim Kauf von HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer HDMI Splitter für 2 Monitore bist, dann schau in unserem Beitrag über HDMI Splitter für 2 Monitore Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Bildqualität

Beachten Sie beim Kauf eines HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung die folgenden Punkte: – Achten Sie auf die maximale Auflösung, die der Splitter unterstützt. Die meisten Splitters unterstützen Full HD (1080p), aber es gibt auch Modelle, die 4K-Auflösungen unterstützen. – Überprüfen Sie, ob der Splitter HDMI 2.0-kompatibel ist. Dies ist wichtig, wenn Sie Ultra HD-Inhalte (4K) anzeigen möchten. – Finden Sie heraus, welche zusätzlichen Funktionen der Splitter bietet. Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie Audio-Extraktion oder Automatische Umschaltung.

Tonformat

Beim Kauf von HDMI Splitter mit automatischer Umschaltung ist zu beachten, dass nicht alle Modelle das gleiche Tonformat unterstützen. Einige Splitter können nur stereo oder mono unterstützen, während andere auch Surround Sound unterstützen. Es ist also wichtig, vor dem Kauf zu überprüfen, welche Tonformate der Splitter unterstützt.

Arten

HDMI-Splitter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Bei der Suche nach dem richtigen Modell sollten Sie zunächst überlegen, wie viele Geräte an den Splitter angeschlossen werden sollen. Die meisten Modelle verfügen über zwei oder vier HDMI-Eingänge. Die meisten HDMI-Splitter mit automatischer Umschaltung haben einen integrierten Verstärker, der das Signal stärkt und so auch bei längeren Kabelstrecken für eine gute Bild- und Tonqualität sorgt. Achten Sie beim Kauf also unbedingt darauf, dass das Modell über einen solchen Verstärker verfügt.

Einsatzzweck

Bei der Suche nach dem richtigen HDMI Splitter für Ihre Bedürfnisse sollten Sie zunächst überlegen, welchen Zweck er erfüllen soll. Möchten Sie beispielsweise mehrere Geräte an einen Fernseher anschließen und diese automatisch umschalten lassen, wenn ein anderes Gerät eingeschaltet wird? Oder möchten Sie lediglich zwei oder mehr Geräte miteinander verbinden, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen? Je nachdem, welchen Zweck Sie verfolgen, gibt es verschiedene Arten von HDMI Splittern mit unterschiedlichen Funktionen.

HDMI-Versionen

HDMI ist eine digitale Schnittstelle, die zum Anschluss von Audio- und Videogeräten verwendet wird. Geräte, die mit HDMI ausgestattet sind, können hochauflösende Video- und Audiosignale übertragen. Es gibt vier Haupttypen von HDMI-Kabeln: Standard, Mini, Micro und Automotive. Jeder Typ hat unterschiedliche Steckergrößen und Pin-Konfigurationen. Standard-HDMI-Kabel haben die größten Stecker und können mit allen Geräten verwendet werden, die mit HDMI ausgestattet sind. Mini-HDMI-Kabel haben kleinere Stecker und werden normalerweise für tragbare Geräte wie Digitalkameras und Camcorder verwendet. Micro-HDMI-Kabel haben die kleinsten Stecker und werden mit ultraportablen Geräten wie Smartphones und Tablets verwendet. HDMI-Kabel für Fahrzeuge haben spezielle Stecker, die für den Einsatz in Fahrzeugen gedacht sind. Sie werden in der Regel verwendet, um Unterhaltungssysteme im Armaturenbrett mit externen Videoquellen zu verbinden. Bei der Auswahl eines HDMI-Kabels ist es wichtig, die Geräte zu berücksichtigen, die angeschlossen werden sollen. Ein Mini-HDMI-Kabel kann zum Beispiel nicht mit einem Standard-HDMI-Gerät verwendet werden. Außerdem sollte die Länge des Kabels berücksichtigt werden. Wenn die Geräte weit voneinander entfernt sind, kann ein längeres Kabel erforderlich sein. HDMI-Kabel gibt es in verschiedenen Längen, von 1 Fuß bis 100 Fuß. Die gängigsten Längen sind 3 Fuß, 6 Fuß und 10 Fuß.

Preis

Beim Kauf eines HDMI-Splitters mit automatischer Umschaltung ist es wichtig, auf den Preis zu achten. Diese Geräte können zwischen 30 und 100 US-Dollar kosten. Der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Splitters ist die Anzahl der Ein- und Ausgänge, die unterstützt werden. Manche Splitter haben nur zwei Eingänge, während andere vier oder mehr haben. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Splitter, den du kaufst, die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz deines Bildschirms unterstützt.

FAQ

Welchen HDMI Splitter soll ich kaufen?

Es gibt eine Vielzahl von HDMI Splittern auf dem Markt, und die richtige Wahl hängt ganz von Ihren Anforderungen ab. Falls Sie nur ein einziges HDMI-Gerät an zwei Displays anschließen möchten, genügt ein einfacher, billiger Splitter. Falls Sie jedoch mehrere Geräte an mehrere Displays anschließen möchten, benötigen Sie einen hochwertigeren, teureren Splitter. Viele der teureren Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie z.B. einen integrierten Verstärker, der die Signalstärke erhöht und so eine bessere Bildqualität gewährleistet.

Wie installiere ich einen HDMI Splitter?

Zuerst einmal benötigst du ein geeignetes Gerät. Einen HDMI Splitter kannst du in Elektronikgeschäften oder online kaufen. Achte darauf, dass das Gerät die richtige Anzahl an Ausgängen hat, die du benötigst. Die meisten HDMI Splitter haben zwei Ausgänge, aber es gibt auch Modelle mit mehr Ausgängen. Sobald du das Gerät hast, musst du es an das HDMI-kompatible Gerät anschließen, von dem du die Signale senden möchtest. Dies kann ein Laptop, eine Spielekonsole oder ein Blu-ray-Player sein. Verwende dazu ein HDMI-Kabel, um den HDMI Splitter mit dem Gerät zu verbinden. Sobald du alles angeschlossen hast, sollten die Signale an beide Ausgänge des Splitters gesendet werden. Jetzt musst du nur noch die Geräte anschließen, an die du die Signale senden möchtest. Verwende dazu wieder HDMI-Kabel. Wenn alles richtig angeschlossen ist, sollten die Geräte in der Lage sein, die Signale vom HDMI Splitter zu empfangen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen