HDMI Splitter Test: Die 7 Besten im Vergleich 2025

Wussten Sie, dass ein HDMI Splitter dazu dient, ein HDMI-Signal auf mehrere Displays gleichzeitig zu verteilen? In einer Welt, die immer stärker auf digitale Technologie und Bedienungsfreundlichkeit setzt, kann ein solches Gerät entscheidend sein. Nach einer intensiven Überprüfung unterschiedlichster HDMI Splitter, sind wir in der Lage, Ihnen die nötigen Entscheidungshilfen zu liefern. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie ein nahtloses Seherlebnis auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig erstellen können? Es sind diese Fragen, die wir gerne für Sie beantworten möchten

Freuen Sie sich auf eine lehrreiche Zusammenfassung unserer Erkenntnisse. Wenn Sie schon jetzt einen ersten Einblick gewinnen möchten, schauen Sie gerne auf unserer übersichtlichen HDMI Splitter Vergleichsseite vorbei.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein HDMI Splitter ist ein Gerät, das ein HDMI-Signal in zwei oder mehr Signale aufteilt. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Gerät mit mehreren HD-Geräten verbinden möchten. 
  • Zunächst sollte man sich über die benötigte Anzahl an HDMI-Ports informieren. Denn je nachdem wieviele Geräte angeschlossen werden sollen, benötigt man entsprechend viele Ports. Zudem ist die Auflösung wichtig, damit man auch in hoher Qualität splitten kann. Bei einigen Splittern ist es auch möglich, dass nur ein Gerät in Full HD splittet und die anderen Geräte nur in SD. Daher sollte man sich vor dem Kauf genau informieren. 
  • HDMI Splitter können nützlich sein, wenn man mehrere Geräte mit HDMI-Anschlüssen hat und nur einen HDMI-Ausgang am Fernseher oder an der Stereoanlage. Mit einem HDMI Splitter können Sie den HDMI-Ausgang teilen und so mehrere Geräte anschließen.

Die 7 besten HDMI Splitter

Bestseller Nr. 1
HDMI Switch 4K 60Hz, AVIDGRAM HDMI 2.0 Umschalter 4 in 1 Out, 4 Port HDMI Selector Box with IR Remote Control Support HDCP 2.2 HDR10 3D 18Gbps Compatible with Xbox PS4 HDTV Monitor
  • 【HDMI 2.0b Switch】Dieser AVIDGRAM Premium 4-Port HDMI-Switch ist...
  • 【3 Umschaltmethoden】Der 4x1 HDMI-Selektor unterstützt Auto-,...
  • 【Verbesserte Audio- und Klangqualität】Neben der Audioqualität...
  • 【Breite Kompatibilität】Dieser 4-Port-HDMI-Switch ist mit den...
AngebotBestseller Nr. 2
HDMI Splitter 8K@60Hz 4K@120Hz, GANA HDMI 2.1 Switch, Aluminium Bidirektional HDMI Switcher 2 In 1 Out oder 1 In 2 Out HDMI Verteiler, HDMI Umschalter Unterstützt 8K 4K für PS5 HDTV Xbox
  • 🎉【HDMI 2.1 Bidirektionaler Switch】Mit dem HDMI 2.1 Splitter 2...
  • 🎉【8K Bildqualität】Der HDMI 2.1 Verteiler unterstützt eine...
  • 🎉【Breite Kompatibilität】Der HDMI-Switch ist mit den meisten...
  • ❤️【Plug and Play】Der 8K HDMI Verteiler ist...
AngebotBestseller Nr. 3
HDMI Switch HDMI Splitter, Automatisch 4K Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out UHD HDMI Verteiler mit Fernbedienung, HDMI Umschalter Unterstützt 4K 3D HDR für Fire TV Stick UHD TV PS4 Xbox DVD Blu-Ray
  • HDMI Switch 3 in 1 out: Mit diesem VWRHAR HDMI Switch können bis zu 3...
  • Plug & Play Automatik-Funktion: Kein Treiber müssen installiert...
  • Universelle Kompatibilität: Unterstützt die Auflösung von bis zu...
  • Stabile Datenübertragung: HDMI Splitter 3 in 1 out unterstützt die...
Bestseller Nr. 4
RedStar24 HDMI Splitter 4K@60Hz, 1 In 2 Out HDMI Verteiler Aluminium, unterstützt HDCP, 4K, 3D, UHD, 1080P - Kompatibel mit Xbox, PS4, PS3, Roku, Blu-Ray-Player, Firestick, HDTV und Apple TV
  • ✅ 𝐇𝐃𝐌𝐈 𝐒𝐏𝐋𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑 𝟏 𝐈𝐍...
  • ✅ 𝐇𝐎𝐇𝐄 𝐀𝐔𝐅𝐋𝐎̈𝐒𝐔𝐍𝐆 - HDCP 1.4...
  • ✅ 𝐁𝐑𝐄𝐈𝐓𝐄...
  • ✅ 𝐅𝐄𝐑𝐍𝐔̈𝐁𝐄𝐑𝐓𝐑𝐀𝐆𝐔𝐍𝐆 -...
Bestseller Nr. 5
Anker HDMI-Switch, 4K @ 60 Hz, bidirektionaler Switch, 2-in-1-Ausgang mit glatter Oberfläche, unterstützt HDR, 3D, Dolby, kompatibel mit Laptops, PC, Xbox Series, PS5/PS4, Projektor usw.
  • Bidirektionaler HDMI-Switch: Dieser HDMI-Switch mit zwei Eingängen...
  • Vereinfachtes HDMI-Umschalten: Tauchen Sie mit nur einer Taste direkt...
  • Genießen Sie 4K-Exzellenz – verwandeln Sie Ihre regelmäßigen...
  • 【Breite Kompatibilität】Perfekt kompatibel mit einer Vielzahl von...
AngebotBestseller Nr. 6
HDMI Splitter Aluminium 4K@60Hz HDMI Verteiler 1 in 2 Out Unterstützt HDCP, 4K, 3D, UHD, 1080P, HDMI Splitter 1 auf 2 für Xbox, PS4, PS3, Roku, Blu-Ray-Player, Firestick, HDTV und Apple TV.
  • HDMI SPLITTER 1 IN 2 OUT - Der Aluminium HDMI Splitter verteilt Audio-...
  • HOHE AUFLÖSUNG - HDCP 1.4 kompatibel, dieser 4K HDMI Splitter...
  • BREITE KOMPATIBILITAT- Kompatibel mit HDMI 1.4 / 1.3 / 1.2,...
  • FERNÜBERTRAGUNG - Der HDMI-Splitter ermöglicht eine...
Bestseller Nr. 7
HDMI Switch 4K@60Hz, WARRKY HDMI Splitter 2 In 1 Out 【2K@144Hz, 1m Geflochtenes Kabel, HDCP 2.2】 Aluminium HDMI Umschalter (Jeweils 1 Display auf einmal) Unterstützt UHD 3D für PS5/4, Xbox, FireStick
  • 【Bis zu 4K 60Hz, Plug & Play】 Bidirektionaler HDMI verteiler mit 2...
  • 【Unvergleichliche Videoleistung】 Erreichen Sie bis zu 4K@60Hz,...
  • 【Fehlerfreie Übertragung】 Der branchenführende IC-Chip bietet...
  • 【Durchdachtes Design】 Aluminiumschale hat eine starke...

Aktuelle Angebote

−31%
Amazon Prime
HDMI Splitter HDMI Switch,GANA 4K@60Hz Aluminium Bidirektional HDMI Switch 2 In 1 Out oder 1 In 2 Out HDMI Verteiler HDMI Switcher unterstützt HD 4K 3D für HD TV/Fire Stick/Xbox/PS3/PS4
0%
Amazon Prime
HDMI Switch 4K@60Hz, WARRKY HDMI Splitter 2 In 1 Out 【2K@144Hz, 1m Geflochtenes Kabel, HDCP 2.2】 Aluminium HDMI Umschalter (Jeweils 1 Display auf einmal) Unterstützt UHD 3D für PS5/4, Xbox, FireStick
−30%
Amazon Prime
Fokky HDMI Switch HDMI Splitter 4K @ 60Hz, Aluminium Bi-Directional HDMI Switch 2 in 1 Out or 1 in 2 Out HDMI Splitter HDMI Switcher Supports HD 4K 3D 1080P (Schwarz ohne Datenleitung)

Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf achten musst

  • Anzahl der Ausgänge: Wenn du dir einen HDMI-Splitter zulegen möchtest, ist die Überlegung, wie viele Ausgänge du benötigst, entscheidend. Denn je nach Nutzung kann es sinnvoll sein, mehrere Bildschirme gleichzeitig anzusprechen. Verfügt der HDMI-Splitter also über mehrere Ausgänge, kannst du das Signal des Eingangs auf mehrere Bildschirme übertragen. Überlege daher im Vorfeld, wie viele Endgeräte du an den HDMI-Splitter anschließen möchtest. Die Bandbreite kann dabei von einem bis zu acht Ausgängen variieren. Wählst du einen Splitter mit zu wenig Ausgängen, kann es schnell zu Einschränkungen in der Nutzung geben. Umgekehrt ist ein Splitter mit überdimensionierten Ausgängen nicht nur unnötig, sondern auch preisintensiver.
  • Auflösungsunterstützung: Achte bei der Wahl eines HDMI-Splitters darauf, dass er die Auflösung deines Bildschirms unterstützt. Ist dein Bildschirm beispielsweise 4K-fähig, sollte auch der Splitter diese Auflösung unterstützen können. Ein HDR-Support kann ebenfalls von Vorteil sein, besonders wenn du Spiele spielst oder Filme anschaust, die HDR-Inhalte bieten. Erkundige dich also im Vorfeld genau, welche Auflösungen und Technologien dein HDMI-Splitter unterstützen sollte. So kannst du sicherstellen, dass du das bestmögliche Bild auf deinem Bildschirm erhältst.
  • Audio-Unterstützung: Achte darauf, was dein hdmi-splitter in Sachen Audio-Unterstützung bietet. Einige Modelle unterstützen nur bestimmte Audioformate, wohingegen andere ein breiteres Spektrum bieten und so flexibler in der Anwendung sind. Bei Filmliebhabern und Musikenthusiasten kann dies entscheidend sein, um ein optimales Klangerlebnis zu Garantieren. Überprüfe also, ob der hdmi-splitter deiner Wahl die gewünschten Audioformate unterstützt.
  • Kompatibilität mit Geräten: Beim Kauf eines HDMI-Splitters spielst du sicherlich mehrere Geräte an und möglicherweise sogar verschiedene Marken und Modelle. Deshalb ist es wichtig, dass der HDMI-Splitter mit all diesen Geräten kompatibel ist. Stell sicher, dass dein ausgewählter Splitter mit der Technologie deiner Geräte übereinstimmt, sei es ein Projektor, ein Fernseher, ein Computer oder eine Spielkonsole. Nicht alle Splitter unterstützen dieselben Technologien, einige sind besser für bestimmte Geräte geeignet als andere. Überprüfe also die Kompatibilität, um Frustrationen und möglichen Ärger bei der Einrichtung zu vermeiden.
  • Materialqualität und Haltbarkeit: Achte bei der Wahl deines hdmi-splitter auf die Materialqualität und Haltbarkeit. Eine hochwertige Verarbeitung aus robustem Metall und langlebigen Materialien kann sicherstellen, dass das Gerät auch längerem Einsatz standhält. Fragile Kunststoffkomponenten könnten im Laufe der Zeit brechen oder sich verziehen, wodurch die Funktion beeinträchtigt werden könnte. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn dein Gerät aufgrund von minderwertigen Materialien seinen Geist aufgibt! Genauso spielt auch Haltbarkeit eine wichtige Rolle, denn ein hdmi-splitter, der nach wenigen Wochen oder Monaten den Dienst versagt, ist kein guter Kauf. Daher sollte auch auf die Verarbeitungsqualität des Gerätes geachtet werden, etwa auf solide Schraubverbindungen und Qualitätsverlötungen im Inneren. Somit bist du vor unangenehmen Überraschungen geschützt und dein hdmi-splitter wird dir lange Freude bereiten.
  • HDCP-Unterstützung: Du bist auf der Suche nach einem HDMI-Splitter und fragst dich, warum HDCP-Unterstützung wichtig ist? HDCP ist ein Kopierschutzstandard, der verhindert, dass Inhalte illegal aufgenommen oder verbreitet werden. Wenn dein HDMI-Splitter nicht HDCP-kompatibel ist, könntest du Probleme beim Abspielen von gesicherten Inhalten haben. Dies betrifft vor allem Streaming von Filmen und Serien, aber auch das Abspielen von Blu-rays und DVD’s. Entscheidest du dich für ein Modell mit HDCP-Unterstützung, bist du auf der sicheren Seite.

Was ist ein HDMI Splitter und warum ist er wichtig?

Ein HDMI Splitter, kurz für High Definition Multimedia Interface Splitter, ist ein Gerät, das den Zweck hat, eine HDMI-Quelle auf mehrere HDMI Displays zu verteilen. Dabei handelt es sich um ein unidirektionales Gerät, das heißt das Signal geht von einer Quelle zu mehreren Empfängern.

Die Vielseitigkeit eines HDMI Splitters ist bemerkenswert. Sie sind in verschiedenen Lebensbereichen und Branchen von großem Nutzen. Von einfachen Heimkinosystemen, Spielkonsolen, bis hin zu professionellen Umgebungen wie Konferenzräumen und Ausstellungshallen. Sie ermöglichen die gleichzeitige Darstellung desselben Videos auf mehreren Bildschirmen, ohne dass es zu einer Degradierung der Bildqualität kommt.

  • Heimkinosysteme: Für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis in Ihrem Wohnzimmer, ermöglicht ein HDMI Splitter die gleichzeitige Wiedergabe von hochauflösendem Content auf mehreren Bildschirmen. Damit können Sie Ihr Lieblingsfilm oder -spiel auf mehreren Displays gleichzeitig genießen.
  • Gaming: Mit einem HDMI Splitter können Gamer auf mehreren Bildschirmen das gleiche Gameplay erleben. Es ist ideal für Multi-Player-Sitzungen oder zur Verbesserung der allgemeinen Spielatmosphäre durch das Spielen auf mehreren Displays.

Da HDMI Splitter den neuesten Standards für Video- und Audioqualität entsprechen, garantieren sie eine exzellente Übertragung und Darstellung von hochauflösenden Inhalten. Es ist ein robustes und zuverlässiges Gerät, das für seine Praktikabilität und Effizienz geschätzt wird.

Verschiedene Typen von HDMI Splittern: Eine detaillierte Übersicht

Es gibt verschiedene Arten von HDMI-Splittern auf dem Markt, die sich in ihren technischen Spezifikationen und Funktionalitäten unterscheiden. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und ist auf die Befriedigung spezifischer Anforderungen ausgerichtet.

  • 1×2 HDMI Splitter: Dies ist eine der häufigsten Arten von HDMI-Splittern. Er kann ein HDMI-Signal von einer Quelle auf zwei Displays übertragen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie dasselbe Video auf zwei Bildschirmen anzeigen möchten, z. B. in einem Heimkino oder einer Gaming-Einrichtung.
  • 1×4 HDMI Splitter: Ein solcher Splitter kann ein Signal von einer HDMI-Quelle auf vier Displays verteilen. Das ist nützlich, wenn mehrere Personen dasselbe Video, Spiel oder eine Präsentation auf unterschiedlichen Bildschirmen sehen möchten.
  • Matrix HDMI Splitter: Im Gegensatz zu den Standard-HDMI-Splittern, die nur ein Signal von einer Quelle auf mehrere Displays verteilen können, ermöglicht ein Matrix HDMI Splitter die Verteilung von mehreren Signalen auf mehrere Displays. So können Sie beispielsweise das Signal von zwei verschiedenen Quellen auf zwei unterschiedliche Displays verteilen.

Die Wahl des passenden HDMI-Splitters hängt von den spezifischen Anforderungen des Anwenders ab. In jedem Fall ist es wichtig, die technischen Spezifikationen des gewählten Gerätes zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es den gewünschten Ansprüchen gerecht wird. Es ist auch ratsam, die Benutzeranforderungen hinsichtlich der Übertragungsqualität und der Anzahl der Anschlüsse zu überdenken.

Weitere Details zum Thema HDMI Splitter und den Unterschieden zwischen den Modellen finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Der Einfluss des HDMI Kabels auf Bild- und Tonqualität

Bei der Verwendung eines HDMI-Splitters spielt die Qualität des HDMI-Kabels eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Bild- und Ton. HDMI steht für High Definition Multimedia Interface und wird verwendet, um hochauflösende digitale Videosignale und Mehrkanal-Tonausgaben zwischen kompatiblen Geräten zu übertragen. Die Qualität des verwendeten HDMI-Kabels kann sich erheblich auf die Bild- und Tonqualität auswirken.

  • Signalübertragung: HDMI-Kabel transportieren Videosignale in digitaler Form, was bedeutet, dass sie anfälliger für Störungen oder Signalverschlechterungen sind, insbesondere bei längeren Kabelstrecken. Ein hochwertiges HDMI-Kabel hat jedoch bessere Abschirmungen und ermöglicht eine zuverlässigere Signalübertragung.
  • Bild- und Tonqualität: Da HDMI-Kabel digitale Signale übertragen, können Videos in höherer Auflösung und Töne in besserer Qualität übertragen werden. Dies führt zu einer besseren Gesamterlebnisqualität, insbesondere bei der Wiedergabe von High-Definition-Inhalten.
  • Kompatibilität: HDMI hat verschiedene Standards und Versionen. Wählen Sie ein Kabel, das mit dem HDMI-Standard Ihrer Geräte und des Splitters kompatibel ist, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, nicht nur die richtige Art von HDMI-Splitter, sondern auch die passenden HDMI-Kabel für Ihre Anwendung zu wählen. Ein passendes Kabel kann die Antwort auf Störungen, Verluste oder andere Probleme sein, die während der Übertragung auftreten können.

HDMI Splitter im Vergleich: Wie wählt man den besten aus?

Die Wahl des passenden HDMI-Splitters ist entscheidend für die Gesamterfahrung und kann sich auf verschiedene Aspekte auswirken, darunter die Bild- und Tonqualität, Kompatibilität und Konnektivität. Im Folgenden werden einige HDMI-Splitter vorgestellt, die aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale als herausragend gelten.

  • Einfaches HDMI-Splitter: Diese Modelle sind darauf ausgelegt, einfach zu bedienen und kompakt zu sein, ideal für Nutzer, die ihre Geräte ohne großen Aufwand verbinden möchten. Sie verfügen normalerweise über einen Eingang und zwei oder mehr Ausgänge, sodass Sie ein Gerät mit mehreren Displays verbinden können.
  • HDMI-Splitter mit zusätzlichen Funktionen: Einige HDMI-Splitter bieten zusätzlich zu ihren Splitter-Funktionen weitere Funktionen wie das Umschalten zwischen verschiedenen Eingangsquellen oder die Audioextraktion. Diese sind ideal für Benutzer, die ihre Multimedia-Erfahrung weiter personalisieren möchten.
  • High-End HDMI-Splitter: Für Benutzer, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen möchten, bieten High-End HDMI-Splitter die beste Bild- und Tonqualität, oft mit Unterstützung für die neuesten Standards wie 4K und HDR. Darüber hinaus können sie mehrere Eingangs- und Ausgangsverbindungen verwalten und verfügen oft über fortschrittliche Funktionen wie Signalverstärkung und EDID-Management.

Unabhängig von Ihren spezifischen Anforderungen bietet der Markt eine Vielzahl von HDMI-Splittern, die Ihren Bedürfnissen entsprechen können. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Splittern zu verstehen und welche Aspekte bei der Auswahl des passenden Splitters zu berücksichtigen sind, um die beste Multimedia-Erfahrung zu gewährleisten.

Schritt für Schritt: Wie funktioniert ein HDMI Splitter?

Die Bedienung eines HDMI-Splitters ist in der Regel unkompliziert, da die meisten Geräte für eine einfache Plug-and-Play-Funktionalität konzipiert sind. Trotzdem kann es hilfreich sein, die spezifischen Schritte zur Installation und Einrichtung etwas genauer zu betrachten.

  • Schritt 1 – Anschluss an die Stromquelle: Verbinden Sie den HDMI-Splitter mit einer geeigneten Stromquelle. Die meisten Splitter verwenden ein mitgeliefertes Netzteil, während einige auch über USB Strom beziehen können.
  • Schritt 2 – Verbindung der Quelle: Schließen Sie das HDMI-Kabel von der Quelle (wie einem Computer oder Spielekonsolen) an den HDMI-Eingang des Splitters an.
  • Schritt 3 – Verbindung der Ausgabegeräte: Verbinden Sie die HDMI-Ausgänge des Splitters mit den Displays oder Fernsehern, die Sie verwenden möchten. Jedes Ausgabegerät erhält das gleiche Signal.
  • Schritt 4 – Einschalten und Einstellen: Schalten Sie den HDMI-Splitter und die verbundenen Geräte ein. Einige HDMI-Splitter haben Schalter oder Tasten, um zwischen den Ausgabegeräten zu wechseln oder verschiedene Modi einzustellen. Überprüfen Sie die Anleitungen des Herstellers, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Denken Sie daran, dass die Qualität der verwendeten HDMI-Kabel erheblichen Einfluss auf die Bild- und Tonqualität haben kann. Es ist ratsam, hochwertige Kabel zu verwenden, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten. Die Installation und Einrichtung eines HDMI-Splitters ist in der Regel unkompliziert, sodass auch technisch weniger versierte Personen ohne Probleme damit umgehen können.

Besondere Überlegungen bei der Verwendung eines HDMI Splitters

Bei der Verwendung eines HDMI Splitters sind einige spezielle Überlegungen notwendig, die wir im Folgenden diskutieren möchten.

  • Mögliche Störungen: Obwohl HDMI-Splitter im Allgemeinen sehr zuverlässig sind, können in einigen Situationen Störungen auftreten. Beispielsweise kann das Signal beeinträchtigt werden, wenn das Kabel zu lang ist oder wenn es in der Nähe von elektrischen Geräten platziert wird, die Interferenzen erzeugen. Es ist ratsam, den HDMI-Splitter und die Kabel so zu positionieren, dass sie möglichst weit von Störquellen entfernt sind.
  • Kompatibilitätsprobleme: Einige HDMI-Splitter können Probleme haben, mit bestimmten Geräten oder Fernsehmodellen kompatibel zu sein. Dies kann sowohl auf dem neuesten HD-Fernseher als auch auf älteren Modellen auftreten. Es ist ratsam, vor dem Kauf zu überprüfen, ob der HDMI-Splitter mit den Geräten, die Sie verwenden möchten, kompatibel ist.
  • Technische Einschränkungen: HDMI-Splitter können das Signal nur verdoppeln, nicht verändern. Das bedeutet, dass alle angeschlossenen Geräte das gleiche Signal erhalten. Wenn beispielsweise ein 4k-Video auf einem Fernseher abgespielt wird, der nur 1080p unterstützt, dann wird das Video in 1080p angezeigt. Die Verwendung eines HDMI-Splitters erfordert daher eine gewisse Planung, um sicherzustellen, dass alle Geräte das Signal in der gewünschten Qualität anzeigen können.

Abgesehen von diesen Überlegungen ist die Verwendung eines HDMI-Splitters in der Regel einfach und unkompliziert. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, mehrere Displays anzuschließen und bieten dabei eine hohe Bild- und Tonqualität.

−31%
Amazon Prime
HDMI Splitter HDMI Switch,GANA 4K@60Hz Aluminium Bidirektional HDMI Switch 2 In 1 Out oder 1 In 2 Out HDMI Verteiler HDMI Switcher unterstützt HD 4K 3D für HD TV/Fire Stick/Xbox/PS3/PS4
0%
Amazon Prime
HDMI Switch 4K@60Hz, WARRKY HDMI Splitter 2 In 1 Out 【2K@144Hz, 1m Geflochtenes Kabel, HDCP 2.2】 Aluminium HDMI Umschalter (Jeweils 1 Display auf einmal) Unterstützt UHD 3D für PS5/4, Xbox, FireStick
−30%
Amazon Prime
Fokky HDMI Switch HDMI Splitter 4K @ 60Hz, Aluminium Bi-Directional HDMI Switch 2 in 1 Out or 1 in 2 Out HDMI Splitter HDMI Switcher Supports HD 4K 3D 1080P (Schwarz ohne Datenleitung)

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein HDMI Splitter und welchen Zweck erfüllt er?

Ein HDMI-Splitter teilt ein HDMI-Signal von einer einzigen Quelle auf zwei oder mehr Displays. Er hilft dir dabei, das gleiche Video auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig anzuzeigen. Perfekt für Präsentationen oder Heimkino-Settings.

Welche unterschiedlichen Arten von HDMI Splittern gibt es auf dem Markt?

Es gibt verschiedene HDMI-Splitter, zum Beispiel 1×2, 1×4, 1×8 Splitter, die ein Signal an 2, 4 oder 8 Geräte weitergeben. Andere Typen sind Matrix-Splitter, die mehrere Eingänge und Ausgänge haben, und HDMI-Switch/Splitter Kombinationen.

Kann die Qualität des Videosignals durch einen HDMI Splitter beeinträchtigt werden?

Ja, die Qualität des Videosignals kann durch einen HDMI Splitter beeinträchtigt werden, besonders wenn es sich um ein billiges oder schlecht verarbeitetes Modell handelt. Hochwertige Splitter sollten das Signal jedoch ohne signifikante Qualitätsverluste übertragen.

Sind alle HDMI Splitter mit allen Arten von HDMI-fähigen Geräten kompatibel?

In der Regel sind HDMI-Splitter mit allen HDMI-fähigen Geräten kompatibel. Es kann jedoch Ausnahmen geben, z.B. wegen unterschiedlicher HDMI-Standards oder Kopierschutz-Technologien wie HDCP. Prüfe vor dem Kauf immer die genauen Spezifikationen des Splitters und deiner Geräte.

Welche zusätzlichen Funktionen können einige HDMI Splitter bieten?

Einige HDMI-Splitter bieten zusätzliche Funktionen wie die Unterstützung von 4K-Auflösung, 3D-Inhalten, HDCP, tiefem Farbmodus, Dolby-TrueHD- und DTS-HD-Meisteraudio. Manche haben auch EDID-Steuerung zur Optimierung der Videoauflösung. Einige Modelle können sogar Audio extrahieren oder herunterskalieren.

Wie unterscheidet sich die Leistung verschiedener HDMI Splitter Modelle?

Die Leistung der HDMI-Splitter-Modelle variiert, abhängig von ihrer Unterstützung für verschiedene HDMI-Standards, der Anzahl der Ausgänge und der Qualität der Signalübertragung. Extra-Funktionen, wie Audio-Extraktion oder Umschalten zwischen verschiedenen Eingängen, können auch den Unterschied ausmachen.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen