Heutzutage gibt es viele verschiedene HDR Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen HDR Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem HDR Gaming Monitor Test stellen wir die besten HDR Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der HDR Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Es handelt sich hierbei um einen Gaming Monitor, welcher dazu in der Lage ist HDR darzustellen beziehungsweise HDR unterstützt. HDR steht wiederum für High-Dynamic-Range und stellt eine besondere Bildtechnologie dar, welche noch sehr neu ist.
- Die Vorteile von einem HDR Gaming Monitor bestehen darin, dass die gesamte Darstellung des Bildes verbessert wird, sodass ein deutlicher Unterschied zu einem regulären Monitor wahrnehmbar ist. Dies wiederum passiert dadurch, dass HDR den Kontrast erhöht und zudem für mehr Details sorgt.
- Da es viele verschiedene Typen von HDR Gaming Monitoren gibt, sollte vor dem Kauf genau auf einige Faktoren wie die Auflösung, die Größe, den Funktionsumfang sowie die Anschlussmöglichkeiten geachtet werden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten HDR Gaming Monitore
HDR Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Unterstützt der Gaming PC auch HDR?: Bevor überhaupt ein HDR Gaming Monitor gekauft werden kann, sollte zunächst überprüft werden, ob der eigene PC überhaupt HDR unterstützt, denn dies ist längst nicht bei jedem Gaming PC der Fall. Des Weiteren sollte kontrolliert werden, ob die Spiele, welche auf dem HDR Gaming Monitor gespielt werden sollen, HDR-fähig sind.
- Auflösung: Natürlich ist auch die Auflösung bei der Auswahl eines HDR Gaming Monitors nicht zu vernachlässigen: Bei QHD sollte diese aber idealerweise liegen, damit der Unterschied zu regulären Bildschirmen durch die HDR-Technik deutlich wahrnehmbar ist.
- Größe: Natürlich sollte auch die Größe von dem HDR Gaming Monitor nicht vernachlässigt werden, denn von dieser hängt maßgeblich ab, wie gut das Gaming-Erlebnis schlussendlich ausfällt. Wem genügend Platz zur Verfügung steht und wer ein etwas höheres Budget für den Monitor zur Verfügung hat, ist mit einer Größe von mehr als 27 Zoll gut beraten.
- Funktionen: Der Funktionsumfang entscheidet nicht nur, wie vielfältig sich der HDR Gaming Monitor überhaupt einsetzen lässt, sondern auch, welche Voreinstellungen dieser schon besitzt. Zum Spielen bestimmter Arten von Spielen ist dies ein großer Vorteil.
- Design: Das Design sollte bei der Auswahl des richtigen HDR Gaming Monitors nicht vergessen werden, denn letztendlich sollte sich der Monitor natürlich auch dem Interieur des Gaming-Zimmers anpassen oder zumindest zu dem Gaming PC passen. Auf ein schlankes Design sollte ebenfalls geachtet werden, denn diese sorgt dafür, dass der Gaming Monitor modern wirkt.
- Einstellungsmöglichkeiten: Kann der HDR Gaming Monitor in seiner Höhe sowie in seiner Neigung eingestellt werden? Dann handelt es sich um ein passendes Modell, denn nur dadurch ist die präzise Einstellung auf die eigene Sitzhöhe möglich.
- Anschlussmöglichkeiten: Durch genügend Anschlussmöglichkeiten kann der HDR Gaming Monitor nicht nur an den eigenen PC angeschlossen werden, sondern auch mit weiteren Geräten wie Lautsprechern verbunden werden.
- Preis: Zu guter Letzt sollte natürlich noch auf den Preis geachtet werden, denn dieser fällt bei HDR-fähigen Gaming Monitoren generell etwas höher aus – es gibt jedoch durchaus große Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Gaming Monitore
HDR Gaming Monitor Test: Die besten HDR Gaming Monitore
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Samsung C49RG94SSU | 02/2021 | 1.149,95 EUR | Preis prüfen |
2 | LG 34GN850-B | 02/2021 | 699,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Razer Raptor | 02/2021 | 349,00 EUR | Preis prüfen |
4 | ASUS TUF Gaming VG27AQ | 02/2021 | 239,90 EUR | Preis prüfen |
Ähnliche Suche
- 60 Hz vs. 144 Hz – Was lohnt sich?
- Die besten Gaming-Monitore für die PS4 im Test
- Die besten 4K-Monitore für die PS5 im Test
- Monitor ohne Rand Test
- Lohnt sich ein 4K Monitor? – WQHD oder Full HD oder 4K
- 120 Hz Monitor Test
- 240 Hz Monitor Test
- HDR Monitor Test
- 144 Hz Monitor Kabel: Welches Kabel für 144 Hz?
- 144 Hz Monitor einstellen: 6 einfache Schritte (Anleitung)
Keine Kommentare vorhanden